Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.3 ( )

Manual de usuario Canon, modelo Speedlite 580EX II

Fabricar: Canon
Tamaño del archivo: 7.01 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Das Canon Speedlite 580EX II ist ein speziell fur EOS-Kameras entwickeltes Hoch-leistungsblitzgerat, das mit E-TTL II-, E-TTL-und TTL- Autoflash automatisch kompatibel ist. Es kann als Blitzgerat fur Kameras, als Master-Einheit fur ein drahtloses Blitzsystem aus mehreren Speedlite- Blitzgeraten oder als Slave-Einheit verwendet werden. Es ist ebenso staub- und wasserbestandig wie EOS-1D-Kameras. ..Verwenden Sie diese Bedienungsanleitung in Verbindung mit der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera. Bevor Sie das Speedlite verwenden, sollten Sie diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera durchlesen, um sich mit der Verwendung des Speedlite vertraut zu machen. ..Die grundlegende Vorgehensweise entspricht dem Aufnehmen von Fotos im normalen AE-Betrieb. Wenn das 580EX II mit einer EOS-Kamera verbunden ist, wird fast die gesamte Belichtungssteuerung fur Blitzlichtaufnahmen automatisch von der Kamera ubernommen. Die Verwendung erfolgt in nahezu derselben Weise wie mit dem eingebauten Blitz, falls die Kamera uber einen solchen verfugt. Sie konnen sich das 580EX II als integriertes Hochleistungsblitzgerat vorstellen, das jedoch extern angebracht wird. ..Das Speedlite passt sich automatisch an den Blitzmessungsmodus der Kamera (E-TTL ll, E-TTL und TTL) an. In Abstimmung mit der Blitzsteuerung der Kamera regelt das Speedlite den Blitz automatisch in dem entsprechenden Blitzmessungsmodus: 1. E-TTL II-Autoflash (Mehrfeldblitzmessung mit Vorblitzwert und Objektivabstandsinformationen) 2. E-TTL-Autoflash (Mehrfeldblitzmessung mit Vorblitzwert) 3. TTL-Autoflash (OTF-Messung fur Echtzeit-Blitzmessung) Informationen zu den verfugbaren Blitzmessungsmodi der Kamera finden Sie in der Spezifikationen zum externen Speedlite-Blitzgerat in der Bedienungsanleitung der Kamera. In dem Kapitel uber Blitzlichtaufnahmen in der Kamera-Bedienungsanleitung werden Kameras, die mit Blitzmessungsmodus 1 oder 2 ausgerustet sind, als Typ-A-Kameras bezeichnet (kompatibel mit E-TTL II oder E-TTL). Kameras, die den Blitzmessungsmodus 3 unterstutzen (nur kompatibel mit TTL), werden als Typ-B-Kameras bezeichnet. * In dieser Bedienungsanleitung wird davon ausgegangen, dass Sie das Speedlite mit einer Typ-A-Kamera verwenden. Informationen zu Typ-B-Kameras finden Sie auf Seite 55. Inhalt 1 Erste Schritte und grundlegende Funktionen .................. 7 2 Verwenden des Blitzes ..................................................... 13 3 Drahtloses Blitzen ............................................................. 33 4 Referenz ............................................................................. 47 Konventionen in dieser Bedienungsanleitung ..Das <9>-Symbol im Text bezieht sich auf das Wahlrad. ..Das <8>-Symbol im Text bezieht sich auf die Auswahl-/ Einstelltaste. ..Das Symbol in dem Text kennzeichnet eine Individualfunktion. ..Bei den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung wird davon ausgegangen, dass sowohl die Kamera als auch das Speedlite eingeschaltet sind. ..In diesem Text werden Symbole verwendet, um auf die jeweiligen Tasten, Wahlrader und Einstellungen hinzuweisen. Die Symbole stimmen mit den jeweiligen Symbolen auf der Kamera und dem Speedlite uberein. ..Die Symbole (4) / (0) / (3) geben an, dass die entsprechende Funktion 4 Sek., 6 Sek. bzw. 16 Sek. lang nach dem Loslassen der Taste aktiviert bleibt. ..Die Seitenzahlen zum Nachschlagen werden in Klammern durch (S. **) angegeben. ..In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Hinweissymbole verwendet: : Das Alarmsymbol weist auf eine Warnung hin, um Probleme bei Aufnahmen zu verhindern. : Das Hinweissymbol kennzeichnet zusatzliche Informationen. Teilebezeichnungen Blitzkopf/Sender fur drahtlosen Betrieb Betrieb (S. 30) Catchlight-Streuscheibe (eingeklappt) (S. 19) Kontaktabdeckung Anschluss fur externe Stromversorgung PC-Buchse Gewinde fur Halterung Kontakte Sensor fur drahtlosen AF-Hilfslicht (S. 49) Externer Messsensor Befestigungsfu. (S. 9) Sicherungsstift (S. 9) Integrierte Weitwinkel- Streuscheibe (eingeklappt) (S. 20) Tasche Ministativ Schuh Ministativ-Tasche Winkel fur indirektes Blitzen Freigabetaste fur indirektes Blitzen (S. 18) Taste fur Hochgeschwindigkeits- Synchronisation (FP-Blitz)/ Verschlusssynchronisation (S. 17/26) Batteriefachabdeckung (S. 8) Batteriefach- Verriegelung (S. 8) Zoomtaste/Auswahltaste fur drahtlosen Betrieb/ Einstelltaste fur drahtlosen Betrieb (S. 20/36, 39, 40, 41, 42, 45) Hauptschalter Ein/Aus (S. 10) : Gerat aus : Gerat ein <9> Wahlrad * <8> Auswahl-/Einstelltaste LCD-Display Taste fur Blitzmodus/ Slave-Einstellung (S. 11, 22, 24/45, 46) * Einstelltaste fur LCD- Displaybeleuchtung/ Individualfunktionen (S. 6/27) Pilot-Lampe/Prufblitz/ Einschalttaste fur drahtlose Slave-Einheit (S. 10/38) Bestatigungslampchen fur korrekte Blitzbelichtung (S. 11) Verriegelungshebel fur Befestigungsfu. (S. 9) Entriegelungsknopf (S. 9) Staub- und wasserbestandiger Winkel fur indirektes Blitzen Freigabetaste ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría