Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Canon, modelo EOS 60D

Fabricar: Canon
Tamaño del archivo: 2.66 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung der EOS 60D. DEUTSCH © CANON INC. 2010 Wei.e Markierung Rote Markierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Kurzanleitung Legen Sie den Akku ein. Stellen Sie den Fokussierschalter des Objektivs auf . Offnen Sie die Abdeckung, und legen Sie eine SD-Karte ein. Bringen Sie das Objektiv an. Richten Sie die wei.e bzw. rote Markierung des Objektivs an der entsprechenden Markierung auf der Kamera aus. Stellen Sie den POWER-Schalter auf <1>, halten Sie die Taste in der Mitte des Modus-Wahlrads gedruckt, und stellen Sie das Wahlrad auf <1> (Vollautomatik). Klappen Sie den LCD-Monitor auf. Stellen Sie scharf. Richten Sie die Mitte des Suchers auf den Aufnahmegegenstand, und drucken Sie den Ausloser halb durch, um automatisch scharf zu stellen. Losen Sie aus. Drucken Sie den Ausloser zur Bildaufnahme ganz nach unten. Sehen Sie sich das Bild an. Das aufgenommene Bild wird fur ca. 2 Sekunden auf dem LCD-Monitor angezeigt. Der M rechts neben der Funktion bedeutet, dass diese Funktion nur in den Kreativ-Modi (d,s,f,a,F,w) verfugbar ist. Akkulebensdauer Temperatur Ohne Blitz 50 % Blitz Bei 23 °C ca. 1600 Aufn. ca. 1100 Aufn. Bild auswahlen xWiedergabe 56 Loschen L B Aufnahmeinformationen y u y u 9 0 Bildwiedergabe Index Vergro.ern Taste Taste <0> LCDMonitor Vorbereitung Menufunktionen Kreativ- Programme Motivbereich-Modi Movie-Aufnahmemodus 1. Drucken Sie zur Menuanzeige die Taste . 2. Drucken Sie die Taste , um die Registerkarte auszuwahlen, und dann die Taste , um die gewunschte Funktion auszuwahlen. 3. Drucken Sie die Taste <0>, um die Einstellung anzuzeigen. 4. Drucken Sie nach der Einstellung der Option die Taste <0>. Registerkarte Menuoptionen Menueinstellungen Wahlen Sie [1 Qualitat]. Wahlen Sie mit dem Wahlrad <6> oder der Taste die Bildaufnahmequalitat. Bildaufnahmequalitat A BildstilN Weitere Informationen zu den Einstellungen (Neutral) und (Naturlich) finden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera. Stil P Standard Q Portrat R Landschaft V Monochrom Beschreibung Leuchtende Farben und scharfe Bilder. Schoner Hautton und leicht scharfe Bilder. Leuchtende Blau- und Gruntone sowie sehr scharfe Bilder. Schwarzwei.bilder. Wahlen Sie [2 Bildstil]. Drucken Sie die Taste , um den Bildstil zu wahlen, und drucken Sie dann <0>. Bildaufnahmequalitat Pixel Mogliche Aufnahmen RAW: Drehen Sie das Haupt- Wahlrad <6>, um die Qualitat auszuwahlen. JPEG: Drucken Sie die Taste , um die Qualitat auszuwahlen. Verschlusszeit Blende Betriebsart ISO-Empfindlichkeit AF-Modus Belichtungskorrektur/ AEB-Einstellung Tonwert Prioritat AF-Messfeld Bildstil Wei.abgleich Elektronische Wasserwaage Messmethode Bildaufnahmequalitat Custom-Steuerung Auto Lighting Optimizer (Autom. Belichtungsoptimierung) Blitzbelichtungskorrektur Aufnahmemodus Q Schnelleinstellungsbildschirm Drucken Sie die Taste . Der Schnelleinstellungsbildschirm wird angezeigt. Elektronische Wasserwaage Jedes Mal, wenn Sie die Taste drucken, andert sich die Bildschirmanzeige. Zeigen Sie die elektronische Wasserwaage an. Drucken Sie die Taste , um die Funktion auszuwahlen, und drehen Sie das Hauptwahlrad <6> oder Schnellwahlrad <5>, um deren Einstellung festzulegen. In den Motivbereich-Modi hangen die zur Auswahl stehenden Funktionen vom aktuell eingestellten Motivbereich-Aufnahmemodus ab. C.Fn I: Belichtung 1 Einstellstufen fur Belichtung 2 ISO-Einstellstufen 3 ISO-Erweiterung 4 Automatisches Bracketingende 5 Bracketing-Sequenz 6 Safety Shift 7 Blitzsynchronzeit bei Av C.Fn II: Bild 1 Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 2 High ISO Rauschreduzierung 3 Tonwert Prioritat C.Fn III: Autofokus/Transport 1 Scharfensuche wenn AF unmoglich 2 Wahlmethode f. AF-Messfeld 3 Eingeblendete Anzeige 4 AF-Hilfslicht Aussendung 5 Spiegelverriegelung C.Fn IV: Operation/Weiteres 1 AF- und Messtasten 2 SET-Taste zuordnen 3 Drehung Wahlrad bei Tv/Av 4 Mattscheibe 5 Bildbestatigung zufugen Individualfunktionen Ausloser Auswahltaste fur Messmethode Taste fur ISO-Empfindlichkeit Auswahltaste fur AF-Modus Modus-Wahlrad Sperrtaste fur Modus-Wahlrad Zugriffsleuchte <0> SET-Taste <5> Schnellwahlrad <6> Hauptwahlrad Taste fur AFMessfeldwahl Taste fur AESpeicherung

AF-Start-Taste Fokussierschalter POWER-Schalter <9> Multicontroller ISO-Empfindlichkeit Blende ISO-Empfindlichkeit AEB Belichtungsstufenanzeige Messmethode Blitzbelichtungskorrektur AF-Modus Betriebsart Spotmessungskreis AF-Messfelder Scharfenindikator Blende Maximale Anzahl von Reihenaufnahmen AE-Speicherung Akkuprufung Blitzbereitschaft Belichtungsstufenanzeige Verschlusszeit Blitzbelichtungskorrektur Schwarzwei.-Aufnahmen Schwarzwei.- Aufnahmen Akkuprufung OK Leer Taste fur Livebild- Aufnahmen/ Movie-Aufnahmen Auswahltaste fur Betriebsart Verschlusszeit Verbleibende Aufnahmen Aufnahmebetrieb Teilebezeichnungen Sucheranzeige LCD-Anzeige D Aufnahmen mit dem integrierten Blitzgerat 1 Vollautomatik C Kr...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría