Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.7 ( )

Manual de usuario Canon, modelo Digital IXUS 500

Fabricar: Canon
Tamaño del archivo: 7.45 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Bilder konnen so auch auf andere Computer heruntergeladen werden, auf denen die mit der Kamera gelieferte Software nicht installiert wurde. Beachten Sie jedoch, dass fur das Herunterladen mit dieser Methode bestimmte Einschrankungen gelten. Weitere Informationen finden Sie in der beiliegenden Broschure Fur Benutzer von Windows® XP und Mac OS X. 1 Schlie.en Sie das mitgelieferte Schnittstellenkabel an die USB-Schnittstelle des Computers sowie an den DIGITAL- Anschluss der Kamera an. Siehe Schritte 2-4 und folgende auf S. 120. 2 Folgen Sie beim Herunterladen der Bilder den Anleitungen auf dem Bildschirm. Anschlie.en Kamera an einen 125 Direktes Herunterladen der Bilder von einer CF-Karte 1Werfen Sie die CF-Karte aus der Kamera aus, und fuhren Sie sie in den an den Computer angeschlossenen CF- Kartenleser ein. • Bei Verwendung eines PC-Kartenlesers legen Sie die CF-Karte zunachst in einen PC-Kartenadapter (separat erhaltlich) und diesen anschlie.end in den PC-Kartenleser des Computers ein. • Informationen zur Verbindung zwischen Computer und Kartenadapter bzw. Kartenleser finden Sie im Handbuch zu Ihrem Kartenadapter und Kartenleser. 2Doppelklicken Sie auf das Laufwerkssymbol fur die CF-Karte. Abhangig vom Betriebssystem wird das Laufwerk mit der CF-Karte moglicherweise automatisch angezeigt. 3Kopieren Sie die Bilder von der CF-Karte in den gewunschten Ordner auf Ihrer Festplatte. Sie finden die Bilder im Unterordner [xxxCANON] des Ordners [DCIM] auf der CF-Karte. xxx steht fur eine Zahl zwischen 100 und 998 (S. 88). PC-Kartenadapter Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerat Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerat Sie konnen fur die Aufnahme und die Wiedergabe von Bildern ein uber das mitgelieferte AV-Kabel (AVC-DC300) an die Kamera angeschlossenes videotaugliches Fernsehgerat einsetzen. Bereitschaftsanzeige 1 Drucken Sie die ON/OFF-Taste, um die Kamera auszuschalten. Schalten Sie auch das Fernsehgerat aus. 2 Stecken Sie den Stecker des AV- Kabels in den A/V OUT Anschluss der Kamera. Offnen Sie mit dem Fingernagel die Anschlussabdeckung, und schlie.en Sie das Kabel ordnungsgema. an. Anschlie.en Kamera an einen Computer Fernsehgerat VIDEOAUDIOINGelb Schwarz 3 Stecken Sie die Stecker am anderen Ende des AV-Kabels in die Audio- und die Video-Eingangsbuchse des Fernsehgerats. 4 Schalten Sie das Fernsehgerat ein, und stellen Sie es auf Video. 127 5 Stellen Sie den Modus-Schalter auf (Aufnahme) oder (Wiedergabe). Bereitschaftsanzeige 6 Drucken Sie die ON/OFF-Taste. • Das Bild wird nun auf dem Bildschirm des Fernsehgerats angezeigt. Sie konnen nun wie gewohnt Bilder aufnehmen oder anzeigen lassen. • Wenn das Bild wahrend der Aufnahme nicht auf dem Fernsehgerat angezeigt wird, mussen Sie die Taste DISP. drucken. • Im Modus (Stitch-Assistent) kann das Bild nicht auf einem Fernsehgerat angezeigt werden. • Wenn die Kamera an ein Fernsehgerat angeschlossen ist, bleibt der LCD-Monitor der Kamera ausgeschaltet. • Bei einem Fernsehgerat mit Stereoton konnen Sie den Audiostecker wahlweise in die linke oder die rechte Audio-Eingangsbuchse einstecken. Naheres hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerats. Zur Berucksichtigung der unterschiedlichen nationalen Standards kann das Videoausgangssignal zwischen NTSC und PAL umgeschaltet werden (S. 50). Die Standardeinstellung ist regional unterschiedlich. -NTSC: Japan, USA, Kanada, Taiwan usw. -PAL: Europa, Asien (au.er Taiwan und Japan), Ozeanien usw. Wird ein falsches Videosystem eingestellt, wird das ausgegebene Kamerabild moglicherweise nicht ordnungsgema. angezeigt. Benutzerdefinierte Einstellung der Kamera (Einstellung „Meine Kamera“) Unter „Meine Kamera“ konnen Sie ein individuelles Startbild sowie eigene Klange fur Start-Ton, Auslosegerausch, Tastenton und Selbstausloser-Ton festlegen. Jeder Menupunkt bietet drei Auswahlmoglichkeiten. Beispiel: Startbild Die Option beinhaltet Bilder und Klange zum Thema Science Fiction. Die Option beinhaltet Tiere. Andern der Einstellungen unter „Meine Kamera“ 1 Wahlen Sie das Menu (Meine Kamera) aus. Siehe Auswahl von Menus und Einstellungen(S. 43). Einstellungen „Meine Kamera“ 2 Wahlen Sie mit der Taste oder einen Eintrag aus. 3 Wahlen Sie mit der Taste oder eine Option aus. 129 4 Drucken Sie die Taste MENU. • Das Menu wird geschlossen. • Im Aufnahmemodus konnen Sie das Menu auch schlie.en, indem Sie den Ausloser antippen. • Wenn Sie (Themenbezogen) in Schritt 2 auswahlen, konnen Sie fur die einzelnen Einstellungen unter „Meine Kamera“ ein durchgangiges Thema auswahlen. • Wenn die Option [Stummschaltung] im Menu (Einstellungen) auf [An] gesetzt wird, ertont auch dann kein Signalton, wenn die einzelnen Klangeintrage im Menu „Meine Kamera“ auf , oder (An) gesetzt wurden (S. 49). Speichern von Einstellungen unter „Meine Kamera“ Auf die CF-Karte aufgenommene Bilder und neue Tonaufnahmen konnen den Menueintragen und als Einstellungen unter „Meine Kamera“ hinzugefugt werden. Mit der mitgelieferten Software konnen Sie au.erd...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría