Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo D40X

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 7.97 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - D40X (18.4 mb)ru

Resumen del manual


Sprache (LANG) Variiert je nach Vertriebsland. Bildkommentar — USB Mass Storage Ordner ND40X Nummernspeicher Aus Orientierung Ein Andere EinstellungenFokusmessfeld — Mitte — Autofokus-Messwertspeicher Aus Programmverschiebung — Aus — Nur Belichtung (halten) Aus Belichtungskorrektur — 0.0 Blitzsynchronisation Automatik — Automatik — Automatik — Automatik Lang* Aufhellblitz * Blitzautomatik mit Langzeitsynchronisation Technische Hinweise / Anhang Technische Hinweise/Anhang 115 Das Einstellrad Das Einstellrad kann alleine oder in Verbindung mit anderen Bedienelementen verwendet werden, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen. Die vorgenommenen Einstellungen werden im Sucher und in den Aufnahmeinformationen auf dem Monitor angezeigt. Belichtungs Wahlen Sie eine Kombination aus Blende und Belichtungszeit aus (Programmverschiebung, Belichtungsprogramm P; 40). Wahlen Sie eine Belichtungszeit aus (Belichtungsprogramme S und M; 41, 43). Stellen Sie eine Blende ein (Belichtungsprogramm A; 42). + Stellen Sie eine Blende ein (Belichtungsprogramm M; 43). Legen Sie einen Belichtungskorrekturwert fest (Belichtungsprogramme P, S und A 47). Blitzeinstellungen + Wahlen Sie eine Blitzeinstellung aus ( , , , , , P, S, A und M; 34 bis 36). + Legen Sie die Blitzbelichtungskorrektur fest (Belichtungsprogramme P, S und A und M; 48). Funktionstaste (verfugbar, wenn die folgenden Optionen fur die Individualfunktion 11 ausgewahlt sind; 77) + Aufnahmebetriebsart Bildqualitat/-gro.e ISO-Empfindlichkeit Wei.abgleich Kapazitat der Speicherkarte in Abhangigkeit von Bildgro.e und Bildqualitat In der folgenden Tabelle wird die Anzahl der Aufnahmen angegeben, die auf einer Pro-HIGH-SPEED- Speicherkarte von Panasonic mit einer Speicherkapazitat von 1 GB bei unterschiedlichen Einstellungen fur Bildqualitat und Bildgro.e gespeichert werden konnen. Bildqualitat Bildgro.e Dateigro.e (MB) 1 Anzahl der Aufnahmen 1 Kapazitat des Pufferspeichers 1, 2 RAW — 9,0 79 6 FINE L 4,8 129 100 M 2,7 225 100 S 1,2 487 100 NORMAL L 2,4 251 100 M 1,3 431 100 S 0,6 888 100 BASIC L 1,2 487 100 M 0,7 839 100 S 0,3 1500 100 RAW+BASIC –/L 10,13 70 6 1. Alle Angaben sind Naherungswerte und setzen eine durchschnittliche Dateigro.e voraus. Die tatsachliche Gro.e der Dateien und die Speicherkartenkapazitat der Karte sind von der Beschaffenheit des Motivs und dem Typ der verwendeten Speicherkarte abhangig. Wenn die Kapazitat der Speicherkarte fur mehr als 999 Aufnahmen ausreicht, wird die Anzahl verbleibender Aufnahmen in Tausend angezeigt (»K«). Wird zum Beispiel »1.5K« angezeigt, konnen noch mindestens 1.500 Aufnahmen auf der Speicherkarte gespeichert werden. 2. Maximale Anzahl der Bilder, die aufgenommen werden konnen. Die tatsachliche Anzahl der Bilder kann je nach Speicherkartenfabrikat unterschiedlich ausfallen. Weitere Bilder konnen aufgenommen werden, sobald eine ausreichende Menge an Bilddaten aus dem Pufferspeicher zur Speicherkarte ubertragen worden ist. 3. Summe der Dateigro.en des NEF (RAW )- und JPEG-Bildes. Steuerkurve (P) Die folgende Grafik zeigt Steuerkurven fur unterschiedliche Brennweiten fur die Programmautomatik (P). F (Brennweite des Objektivs) .55 mm 135 mm .F> 55 mm F > 135 mm Blende Belichtungszeit Die Grenzwerte des Belichtungsumfangs hangen von der eingestellten ISO-Empfindlichkeit ab. Das Diagramm bezieht sich auf eine ISO-Empfindlichkeit von 100. Bei Matrixmessung und Lichtwerten uber 16 1/3LW belichtet die Kamera wie 16 1/3LW. Technische Hinweise / Anhang Programm Belichtungszeit S 1/200–30 s M 1/200–30 s, Blitzsteuerung ( 99-101) Bei Verwendung eines prozessorgesteuerten Objektivs in Kombination mit dem integrierten Blitzgerat bzw. den optional erhaltlichen Blitzgeraten SB-400, SB-800 oder SB-600 werden folgende Arten von Blitzsteuerung unterstutzt. • i-TTL-Aufhellblitz fur digitale Spiegelreflexkameras: Die Dosierung der Blitzleistung sorgt fur eine ausgewogene Ausleuchtung von Hauptmotiv und Hintergrund. • Standard-i-TTL-Aufhellblitz fur digitale Spiegelreflexkameras: Die Blitzleistung wird so dosiert, dass eine optimale Ausleuchtung des Hauptmotiv erreicht wird, die Kamera berucksichtigt jedoch nicht die Helligkeit des Hintergrunds. Zu empfehlen, wenn eine Belichtungskorrektur angewendet wird, oder fur Situationen, bei denen es hauptsachlich auf eine optimale Ausleuchtung des Hauptmotivs, nicht aber auf eine ausgewogene Helligkeit oder detailreiche Wiedergabe des Hintergrunds ankommt, oder wenn das Synchronkabel SC-17, SC-28 oder SC-29 verwendet wird. Die Standard-i-TTL-Blitzsteuerung wird bei der Spotmessung verwendet oder wenn die Option bei dem optionalen Blitzgerat ausgewahlt wird. Der i-T TL-Aufhellblitz fur digitale Spiegelreflexkameras wird in allen anderen Fallen verwendet. Verfugbare Belichtungszeiten bei Verwendung des integrierten Blitzgerats Im Folgenden sind die Belichtungszeiten aufgefuhrt, die verfugbar sind, wenn das integrierte Blitzgerat verwendet wird. Programm Belichtungszeit , , , P, A 1/200–1/60 s 1/200–1/125s 1/2...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría