Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo D2Hs

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 665.49 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Videocámaras - D2Hs (668.57 kb)es

Resumen del manual


Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Seitenangaben auf das Handbuch zur Digitalfotografi e mit der D2Hs. Individualfunktion d2: Maximale Bildanzahl pro Aufnahmeserie (Seiten 42 und 186) Die maximale Anzahl der Bilder, die pro Aufnahmeserie aufgenommen werden konnen, hat sich von 50 auf 60 erhoht. Beachten Sie jedoch, dass die Aufnahmegeschwindigkeit bei vollem Puff erspeicher abnimmt (s. 42). Es konnen bis zu funfzig JPEG-Bilder und bis zu vierzig Bilder in den Formaten NEF (RAW), NEF (RAW)+JPEG oder TIFF (RGB) bei deaktivierter Rauschreduzierung und einer Empfi ndlichkeit entsprechend ISO 100 im Puff erspeicher gespeichert werden. Bei den Angaben fur Bilder in den Formaten JPEG und NEF (RAW)+JPEG wird davon ausgegangen, dass fur »JPEG-Komprimierung« die Einstellung »Dateigro.enprioritat « gewahlt ist (s. 45). Tonwertkorrektur (s. 66) Im Tonwertkorrekturmenu konnen nun bis zu drei benutzerdefi nierte Kurven ausgewahlt werden. Tonwertkurven konnen mithilfe von Camera Control Pro 1.1.1 oder Nikon Capture 4.4.2 (separat erhaltlich) in die Kamera geladen werden. Verwenden eines GPS-Empfangers (s. 125) Die Kamera erfasst nunmehr Kompasspeilungen von GPS-Empfangern mit digitalem Kompass. Wenn Sie einen GPS-Empfanger mit Kompass verwenden, richten Sie den GPS-Empfanger in die gleiche Richtung aus wie das Objektiv. Dabei sollte ein Mindestabstand von 20 cm zur Kamera eingehalten werden (s. Abb. rechts). Die Kompasspeilung wird wie rechts dargestellt auf der GPS-Datenseite der Bildinformationsanzeige ausgegeben. Daruber hinaus werden Langen- und Breitengrad nunmehr mit dreistelliger Sekundenangabe angezeigt (s. 130). 100-1 LATITUDE LONGITUDE ALTITUDE TIME(UTC) HEADING :N : 35. 36. 361°°' :E :139. 44. 224°°' :11m :2006/01/01 :10:45:36 :135.78. Bildinfo (s. 129) Die dritte Seite der Anzeige mit den Aufnahmeinformationen (Aufnahmedaten 1) enthalt nun Informationen zum Bildstabilisator (nur bei Objektiven mit Bildstabilisator) sowie zur Fokussteuerung. 100-1 CAMERA METERING SHUTTER APERTURE EXPOSURE MODE EXP.+/– FOCAL LENGTH AF / VR :NIKON D2Hs :MATRIX :1/250 :F5.6 :PROGRAM :0.0 :56mm :S / VR-On Individualfunktion a4: Scharfenachfuhrung mit Lock-On (s. 177) Dieses Menu enthalt nun die folgenden Optionen: Option Beschreibung Lang Bei plotzlicher Anderung der Entfernung zum Motiv vergeht die festgelegte Zeitdauer, bevor die Kamera scharf stellt. Dadurch wird verhindert, dass die Kamera auf Objekte scharf stellt, die das eigentliche Motiv kurzzeitig verdecken. Normal (Standardeinstellung) Kurz Aus (ohne Lock-on) Die Kamera stellt sofort scharf, wenn sich die Entfernung zum Motiv andert. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie in schneller Reihenfolge mehrere Motive in unterschiedlicher Entfernung fotografi eren. De SB6I01(12) 6MBA8512-- Individualfunktion b1: ISO Automatik (s. 180) Individualfunktion b1: ISO-Automatik (s. 180) Dieses Menu enthalt nun die folgenden Optionen: Option Beschreibung Aus Die Kamera belichtet mit der eingestellten ISO-Empfindlichkeit, auch wenn mit den aktuellen Belichtungseinstellungen (Standardeinstellung) keine optimale Belichtung des Motivs zu erwarten ist. Wenn mit der aktuellen ISO-Empfindlichkeitseinstellung keine optimale Belichtung des Motivs zu erwarten ist, wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch angepasst (Empfindlichkeitsautomatik). Die Kamera wahlt selbsttatig eine Einstellung zwischen ISO 100 und dem uber »Max. Empfindlichkeit« eingestellten Hochstwert. Beim Fotografieren mit Programm- oder Zeitautomatik (»P«, »A«) wird die ISO-Empfindlichkeit angepasst, wenn das Bild bei einer Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde uberbelichtet oder bei dem fur »langste Bel. -Zeit« ausgewahlten Wert unterbelichtet wurde. Bei Blendenautomatik (»S«) wird die Empfindlichkeit angepasst, wenn fur eine korrekte Belichtung ansonsten eine gro.ere oder kleinere Blende notig ware, als mit dem verwendeten Objektiv zur Verfugung steht. Bei manueller Belichtungssteuerung (»M«) erfolgt eine Empfindlichkeitsanpassung, wenn eine optimale Belichtung nicht mit der gewahlten Belichtungszeit und Blende erzielt werden kann. Wenn diese Option aktiviert ist, kann die ISO-Empfindlichkeit nicht auf Werte uber 800 eingestellt werden. Ein Das rechts abgebildete Menu wird angezeigt. Drucken Sie den Multi- Max. Empfindlich-funktionswahler oben oder unten, um die gewunschte ISO-Empfindkeit lichkeit zu markieren. Drucken Sie ihn rechts, um zum Menu »ISO-Auto matik« zuruckzukehren. Das rechts abgebildete Menu wird angezeigt. Drucken Sie den Multifunktionswahler oben oder unten, um die gewunschte Belichtungszeit langste Bel. -Zeit zu markieren. Drucken Sie ihn rechts, um zum Menu »ISO-Automatik« zuruckzukehren. etzte Einstellungen (s. 201) L LLetzte Einstellungen (s. 201) Das Systemmenu enthalt nun die Option »Letzte Einstellungen«, mit der die Optionen im Menu »Letzte Einstellungen« fixiert bzw. geloscht werden konnen. Option Beschreibung Wahlen Sie »Fixieren«, um das Menu »Letzte Einstellungen« zu fixieren, Menu fixiere...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría