Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.7 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DCR-HC38E

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.73 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


• blinkt langsam, wenn [DIREKT] nicht vorgenommen werden konnte. • Wenn [DIREKT] ausgewahlt wurde und weiterhin blinkt, nachdem Sie beruhrt haben, setzen Sie [WEISSABGL.] auf [AUTO]. z Tipps • Wenn [AUTO] ausgewahlt war und Sie den Akku gewechselt haben oder wenn Sie den Camcorder bei fest eingestellter [BELICHT] von drinnen nach drau.en (oder umgekehrt) gebracht haben, wahlen Sie [AUTO] und richten den Camcorder etwa 10 Sekunden lang auf ein nahes wei.es Objekt. So erzielen Sie eine bessere Farbbalanceeinstellung. • Wurde der Wei.abgleich uber [DIREKT] eingestellt, mussen Sie, wenn Sie die Einstellungen fur [SZENENWAHL] andern oder den Camcorder von drinnen nach drau.en (oder umgekehrt) bringen, den [DIREKT]- Vorgang fur die Wei.abgleicheinstellung erneut durchfuhren. Fortsetzung , 31 Das Menusystem Die Funktionstasten (Fortsetzung) SIGNALTON* B EIN Wenn Sie die Aufnahme starten/stoppen oder den Beruhrungsbildschirm beruhren, ertont ein Signalton. AUS Deaktiviert den Signal- und Ausloserton. UHR EINST.* Siehe Seite 12. LCD HELL (LCD-Helligkeit) Sie konnen die Helligkeit des LCD- Bildschirms einstellen. Diese Funktion hat keinen Einfluss auf das aufgenommene Bild. Stellen Sie die Helligkeit mit / ein. Wenn die Anzeige PLAY/EDIT leuchtet Sie konnen die Videofunktionstasten ( / / / ) auf jeder S. verwenden. [S. 1] MENU Siehe Seite 35. LAUTST.* (Lautstarke) Siehe Seite 21. ENDE SUCHE (END SEARCH) Siehe Seite 23. DISP. HILFE (Display-Hilfe)* Siehe Seite 77. [S. 2] DATENCODE* Hiermit konnen Sie wahrend der Wiedergabe Informationen (Datencode) anzeigen, die wahrend der Aufnahme automatisch aufgezeichnet wurden. B AUS Der Datencode wird nicht angezeigt. KAMDATEN (unten) Die Kameraeinstelldaten werden angezeigt. DATUM ZEIT Datum und Uhrzeit werden angezeigt. FN HLFE 0:00:00:0060min AWB 100 9dB F1, 8 AUTO 123456 ASteadyShot aus BBelichtung CWei.abgleich DGain-Wert EVerschlusszeit FBlendenwert b Hinweise • Wenn Sie als Datencode [DATUM ZEIT] einstellen, werden Datum und Uhrzeit im selben Bereich angezeigt. Wenn Sie ein Bild aufnehmen, ohne die Uhr eingestellt zu haben, werden [-- -- ----] und [--:--:--] angezeigt. • Im Easy Handycam-Modus konnen Sie nur [DATUM ZEIT] einstellen. SIGNALTON* Siehe Seite 32. UHR EINST. Siehe Seite 12. [S. 3] VAR. GSCHW (Wiedergabe mitunterschiedlicher Geschwindigkeit) Fur die Wiedergabe von Filmen stehen verschiedene Modi zur Verfugung. 1 Beruhren Sie wahrend der Wiedergabe die folgenden Tasten. 2 Beruhren Sie [ RUCK] t . Zum Zuruckschalten in den normalen Wiedergabemodus beruhren Sie (Wiedergabe/Pause) zweimal (bzw. einmal bei Einzelbildwiedergabe). b Hinweise • Der aufgezeichnete Ton ist nicht zu horen. Au.erdem sind moglicherweise mosaikartige Nachbilder des zuvor wiedergegebenen Bildes zu sehen. Zum Beruhren Sie NV STRG (Nachvertonung) Andern der Wiedergabe (Einzelbild) richtung* Wiedergeben in [yZLUPE] Zeitlupe** So wechseln Sie die Richtung: (Einzelbild) t [yZLUPE] Wiedergeben mit doppelter Geschwindigkeit (doppelte Geschwindigkeit) So wechseln Sie die Richtung: (Einzelbild) t (doppelte Geschwindigkeit) Wiedergabe Bild fur Bild (Einzelbild) wahrend der Wiedergabepause. So wechseln Sie die Richtung: (Einzelbild) wahrend der Einzelbildwiedergabe. * Oben, unten oder in der Mitte des Bildschirms erscheinen moglicherweise horizontale Linien. Dies ist keine Fehlfunktion. **Bilder, die uber die DV-Schnittstelle (i.LINK) ausgegeben werden, konnen im Zeitlupenmodus nicht storungsfrei wiedergegeben werden. Mithilfe des eingebauten Stereomikrofons (S. 72) konnen Sie ein im 12-Bit-Modus bespieltes Band (S. 40) nachvertonen, ohne den Originalton zu loschen. b Hinweise • In folgenden Fallen ist eine Nachvertonung nicht moglich: – Bei einem im 16-Bit-Modus bespielten Band (S. 40) – Bei einem im LP-Modus bespielten Band – Wenn der Camcorder uber ein i.LINK-Kabel angeschlossen ist – Bei einem auf anderen Camcordern im 4CH MIC-Modus bespielten Band – Bei unbespielten Bandteilen – Bei einem Band, das in einem anderen Farbsystem als dem des Camcorders bespielt wurde (S. 60) – Wenn die Uberspielschutzlasche an der Kassette auf SAVE gestellt ist (S. 61) – Bei im HDV-Format bespielten Bandteilen • Wenn Sie Ton hinzufugen, wird uber die Buchse A/V OUT kein Bild ausgegeben. Uberprufen Sie das Bild auf dem LCD- Bildschirm oder im Sucher. • Eine Nachvertonung ist nur bei einem mit diesem Camcorder bespielten Band moglich. Die Tonqualitat verschlechtert sich moglicherweise, wenn Sie zusatzlichen Ton auf ein Band aufnehmen, das mit einem anderen Camcorder (einschlie.lich eines anderen DCRHC37E/ HC38E/HC45E) bespielt wurde. Das Menusystem Fortsetzung , 33 Die Funktionstasten (Fortsetzung) Aufnehmen von Ton Legen Sie zunachst eine bespielte Kassette in den Camcorder ein. 1 Betatigen Sie den Schalter POWER mehrmals, so dass die Anzeige PLAY/ EDIT aufleuchtet. 2 Beruhren Sie (Wiedergabe/Pause), um die Wiedergabe zu starten, und beruhren Sie die Taste an der Stelle, an der die Tonaufnahme beginnen soll, erneut. 3 B...

Otros modelos de este manual:
Videocámaras - DCR-HC37E (1.73 mb)
Videocámaras - DCR-HC45E (1.73 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría