Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3.5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo SLV-SE80NP

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.19 mb
Nombre del archivo: 3865320222.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Die Kassette wird ausgeworfen, • Uberprufen Sie, ob die Uberspielschutzlasche wenn Sie rREC drucken. herausgebrochen wurde. Es geschieht nichts, wenn Sie • Sehen Sie nach, ob das Band am Ende angekommen ist. rREC drucken. Der Timer funktioniert nicht. • Sehen Sie nach, ob die Uhr eingestellt ist. • Sehen Sie nach, ob eine Kassette eingelegt ist. • Uberprufen Sie, ob die Uberspielschutzlasche herausgebrochen wurde. • Sehen Sie nach, ob das Band am Ende angekommen ist. • Sehen Sie nach, ob eine Timer-Aufnahme programmiert wurde. • Sehen Sie nach, ob die Zeit fur die programmierte Timer-Aufnahme nicht bereits vorbei ist. • Sehen Sie nach, ob der Decoder eingeschaltet ist. • Sehen Sie nach, ob der Satelliten-Tuner eingeschaltet ist. • Die Uhr bleibt stehen, wenn die Stromversorgung des Videorecorders uber eine Stunde lang unterbrochen ist. Stellen Sie die Uhr und auch den Timer neu ein. Das Menu SHOWVIEW oder • Uberprufen Sie, ob TIMER-OPTIONEN im Menu TIMER wird nicht angezeigt. OPTIONEN-2 richtig eingestellt ist. Weitere Informationen Symptom Abhilfema.nahme Es la.t sich keine Kassette • Sehen Sie nach, ob nicht bereits eine Kassette eingelegt einlegen. ist. Sonstiges Die Fernbedienung funktioniert • Achten Sie darauf, die Fernbedienung auf den nicht. Fernbedienungssensor am Videorecorder zu richten. • Tauschen Sie alle Batterien in der Fernbedienung aus, falls die alten erschopft sind. • Sehen Sie nach, ob der Schalter TV / VIDEO an der Fernbedienung korrekt eingestellt ist. Sie konnen keine PAY-TV-/ • Prufen Sie, ob der Decoder richtig angeschlossen ist. Canal Plus Programme sehen • Prufen Sie, ob das Menu OPTIONEN-2 und das Menuoder aufnehmen. TUNER richtig eingestellt sind. Naheres dazu finden Sie auf Seite 36. „L3“ erscheint nicht im Display. • Uberprufen Sie, ob DECODER/LINE3 im Menu OPTIONEN-2 auf LINE3 gesetzt ist. Die SMARTLINK-Funktionen • Uberprufen Sie bitte, ob Ihr Fernsehgerat arbeiten nicht. SMARTLINK-, MEGALOGIC-, EASYLINK-, Q-Linkoder EURO VIEW LINK-fahig ist. • Sie mussen Videorecorder und Fernsehgerat uber das mitgelieferte EURO-AV-Kabel anschlie.en. • Sehen Sie nach, ob das EURO-AV-Kabel fest angeschlossen ist. • Der Bandzustand ist sehr schlecht. Die Spurlage la.t nicht auf dem Bildschirm. Die Spurlagenanzeige erscheint sich nicht einstellen. • Bei der Wiedergabe eines im NTSC-System aufgenommenen Bandes erscheint die Spurlagenanzeige nicht. • Stellen Sie die Codenummer Ihres Fernsehgerats ein. sich nicht steuern. Die Codenummer kann sich andern, wenn Sie die Batterien in der Fernbedienung austauschen. Andere Fernsehgerate lassen Der Videorecorder ist • Reinigen Sie Gehause, Bedienfeld und Bedienelemente verschmutzt. mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Losungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Weitere Informationen Technische Daten System Kanalbereich PAL (B/G) VHF E2 bis E12 VHF, Italienische Kanale A bis H UHF E21 bis E69 Kabelkanale S01 bis S05, S1 bis S20 HYPER S21 bis S41 RF-Ausgangssignal UHF-Kanale 21 bis 69 Antennenausgang asymmetrischer Antennenausgang, 75 Ohm Eingange und Ausgange :LINE-1 (TV) 21polig Videoeingang: Stift 20 Audioeingang: Stift 2 und 6 Videoausgang: Stift 19 Audioausgang: Stift 1 und 3 DECODER/ELINE-3 IN 21polig Videoeingang: Stift 20 Audioeingang: Stift 2 und 6 LINE-2 IN VIDEO IN, Cinchbuchse (1) Eingangssignal: 1 Vp-p, 75 Ohm, unsymmetrisch, sync-negativ AUDIO IN, Cinchbuchse (2) Eingangspegel: 327 mV effektiver Mittelwert Eingangsimpedanz: uber 47 kOhm AUDIO OUT Cinchbuchse (2) Nennleistung: 327 mV effektiver Mittelwert Lastimpedanz: 47 kOhm Ausgangsimpedanz: weniger als 10 kOhm Allgemeines Betriebsspannung 220 – 240 V Wechselstrom, 50 Hz Leistungsaufnahme 22 W Betriebstemperatur 5 °C bis 40 °C Lagertemperatur –20 °C bis 60 °C Abmessungen ca. 430 . 100 . 317 mm (B/H/T) einschlie.lich vorstehender Teile und Bedienelemente Gewicht ca. 4,6 kg Mitgeliefertes Zubehor Fernbedienung (1) R6-Batterien (Gro.e AA) (2) Antennenkabel (1) EURO-AV-Kabel (1) Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Weitere Informationen Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Naheres finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. Vorderseite 1 Schalter/Anzeige I/uON/ STANDBY (Ein/Bereitschaft) (14) 2 Kassettenfach 3 Taste ¤EJECT (Auswerfen) (42) 4 Taste 0REW (Zuruckspulen) (42, 58) 5 Taste ) FF (Vorwartsspulen) (42, 58) 6 Taste a PLAY (Wiedergabe) (42, 59) 7 Taste JOG (60) 8 Shuttle-Ring (59) 9 Taste rREC (Aufnahme) (46, 64, 80) !. Taste p STOP (42, 80) !A Taste P PAUSE (42, 80) !. Regler DIAL TIMER (Wahl-Timer) (61) !. Tasten PROGRAM (Programm)/ TRACKING (Spurlage) +/– (17, 60, 74) !. Taste REALITY REGENERATOR (Realitatsregenerator) (74) !. Taste AUTO SET UP (automatische Einstellung) / RF CHANNEL (Hochfrequenzkanal) (14, 16) !§ Buchsen LINE-2 IN VIDEO/AUDIO L/R (Video-/Audiosignaleingang 2 links/rechts) (79) !¶ Fernbedienungssensor (5) F...

Otros modelos de este manual:
VCR / vídeo - SLV-SX80VC (1.19 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría