Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo SLV-SE510D

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 817.2 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


An der Gerateruckseite finden Sie die Modellbezeichnung Ihres Videorecorders. Fur die Abbildungen wurde das Modell SLV-SE510D verwendet. Auf Unterschiede in der Bedienung der Modelle wird im Text deutlich hingewiesen, z. B. „nur SLV-SE310D“. Vorbereitungen Auspacken 9 Schritt 2 : Einstellen der Fernbedienung Einlegen der Batterien Legen Sie zwei R6-Batterien (Gro.e AA) in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polaritat: Plus- und Minus-Pol der Batterien mussen den Markierungen + und – im Batteriefach entsprechen. Setzen Sie die Batterien mit dem negativen Pol (–) zuerst ein, und drucken Sie sie dann nach unten, bis der positive Pol (+) mit einem Klicken einrastet. Gebrauch der Fernbedienung Mit der Fernbedienung konnen Sie diesen Videorecorder und ein Fernsehgerat von Sony bedienen. Zur Bedienung des Sony-Fernsehgerats verwenden Sie die mit einem Punkt (•) markierten Tasten auf der Fernbedienung. Ein Fernsehgerat la.t sich allerdings nur dann mit dieser Fernbedienung steuern, wenn sich neben dem Fernbedienungssensor am Fernsehgerat das Symbol befindet. Fernbedienungssensor 1 2 3 [TV] / [VIDEO] Zum Bedienen Stellen Sie [TV] / [VIDEO] auf des Videorecorders [VIDEO] und richten die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Videorecorders eines Sony- Fernsehgerats [TV] und richten die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehgerats Einstellen der Fernbedienung DISPLAY - 2 +/– 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 ?/1 t TV/VIDEO Programmnummerntasten PROG +/– WIDE Vorbereitungen Tasten zum Bedienen des Fernsehgerats Funktion Taste(n) Schalten des Fernsehgerats in den Bereitschaftsmodus ?/1 Auswahlen der Eingangsquelle: Antenneneingang oder Signaleingang t TV/VIDEO Auswahlen der Programmposition des Fernsehgerats Programmnummerntasten, -, PROG +/– Einstellen der Lautstarke am Fernsehgerat 2 +/– Aufrufen der Bildschirmanzeigen DISPLAY Umschalten in den/aus dem Breitbildmodus bei einem Breitbildfernsehgerat von Sony WIDE Hinweise • Bei normalem Betrieb halten die Batterien etwa drei bis sechs Monate. • Wenn Sie die Fernbedienung langere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus, um mogliche Schaden durch ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. • Verwenden Sie eine neue Batterie nicht zusammen mit einer alten. • Verwenden Sie keine unterschiedlichen Arten von Batterien zusammen. • Einige Tasten funktionieren moglicherweise bei bestimmten Fernsehgeraten von Sony nicht. Einstellen der Fernbedienung 11 Schritt 3 : Anschlie.en des Videorecorders Wenn Ihr Fernsehgerat uber einen Scart-Anschlu. (EURO-AV) verfugt, siehe Seite 13. Wenn Ihr Fernsehgerat nicht uber einen Scart-Anschlu. (EURO-AV) verfugt Netzkabel AERIAL IN an Netzsteckdose Antennenkabel (mitgeliefert) AERIAL OUT : Signalflu. AERIAL IN Losen Sie das Antennenkabel vom 1 Fernsehgerat, und verbinden Sie IN ENTREE es mit der Buchse AERIAL IN an AERIAL ANTENNE OUT SORTIE der Ruckseite des Videorecorders. Stecken Sie das mitgelieferte IN ENTREE 2 Antennenkabel in die Buchse AERIAL ANTENNE AERIAL OUT am Videorecorder, OUT SORTIE und schlie.en Sie es am Antenneneingang Ihres Fernsehgerats an. Schlie.en Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose an. 3 Hinweis • Wenn Sie den Videorecorder und das Fernsehgerat nur uber ein Antennenkabel verbinden, mussen Sie das Fernsehgerat auf den Videorecorder einstellen (siehe Seite 17). Anschlie.en des Videorecorders Wenn Ihr Fernsehgerat uber einen Scart-Anschlu. (EUROAV) verfugt Netzkabel i LINE-1 (TV) AERIAL IN Scart (EURO-AV) an Netzsteckdose Antennenkabel (mitgeliefert) AERIAL OUT : Signalflu. Scart-Kabel (nicht mitgeliefert) AERIAL IN Vorbereitungen Losen Sie das Antennenkabel vom Fernsehgerat, und verbinden Sie IN ENTREE es mit der Buchse AERIAL IN an AERIAL ANTENNE OUT SORTIE der Ruckseite des Videorecorders. Stecken Sie das mitgelieferte Antennenkabel in die Buchse AERIAL OUT am Videorecorder, und schlie.en Sie es am Antenneneingang Ihres Fernsehgerats an. IN ENTREE AERIAL ANTENNE OUT SORTIE Verbinden Sie LINE-1 (TV) am Videorecorder und den Scart- Anschlu. (EURO-AV) am Fernsehgerat uber ein gesondert erhaltliches Scart-Kabel. Bei dieser Verbindung erhalten Sie eine bessere Bild- und Tonqualitat. Wenn Sie das Bild vom Videorecorder sehen wollen, drucken Sie t TV/VIDEO, so da. die Anzeige VIDEO im Display erscheint. Schlie.en Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose an. Fortsetzung Anschlie.en des Videorecorders 13 Hinweis • Wenn das Fernsehgerat mit dem Anschlu. LINE-1 (TV) verbunden ist, empfiehlt es sich, den RF-Kanal auf OFF zu stellen. In der Position OFF wird nur das Signal von der Antenne uber den Anschlu. AERIAL OUT ausgegeben (siehe Seite 19). Informationen zu den SMARTLINK-Funktionen Wenn das angeschlossene SMARTLINK Fernsehgerat mit SMARTLINK, MEGALOGIC*1, EASYLINK*2, Q-Link*3, EURO VIEW LINK*4 oder T-V LINK*5 arbeitet, wird am Videorecorder automatisch die Funktion SMARTLINK ausgefuhrt, nachdem Sie die Schritte auf der vorherigen Seite ausgefuhrt haben. Die Anzeig...

Otros modelos de este manual:
VCR / vídeo - SLV-SE310D (817.22 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría