Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo DHI635HCH/07

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.82 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrde
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Schutzgitter im Luftaustritt ausschneiden. . Reduzierstutzen (beiliegend oder im Fachhandel erhaltlich) am Luftaustritt befestigen. Anschluss Abluftrohr l120 mm: . Schutzgitter im Luftaustritt ausschneiden. Umluftbetrieb . Mit Aktivkohlefilter, wenn keine Moglichkeit fur Abluftbetrieb vorhanden ist. Das komplette Montage-Set konnen Sie beim Fachhandel erwerben. Die entsprechenden Zubehor-Nummern finden Sie auf der letzten Seite der Gebrauchsanleitung. O 100 120 Elektrischer Anschluss Die Dunstabzugshaube darf nur an eine vorschriftsma.ig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die Schutzkontaktsteckdose moglichst direkt uber dem Oberschrank oder in dessen unmittelbarer Nahe anbringen. Elektrische Daten: Sie sind auf dem Typenschild nach Abnahme der Filterrahmen – im Innenraum des Gerates – zu finden. Bei Reparaturen die Dunstabzugshaube generell stromlos machen. Lange der Anschlussleitung: 1,30 m. Bei erforderlichem Festanschluss: Die Dunstabzugshaube darf in jedem Fall nur durch einen beim zustandigen Elektrizitats-Versorgungsunternehmen eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen werden. Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung vorzusehen. Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer Kontaktoffnung von mehr als 3 mm und allpoliger Abschaltung. Dazu gehoren LS-Schalter und Schutze. Diese Dunstabzugshaube entspricht den EG-Funkentstorbestimmungen. 13 Vorbereiten Oberschrank Auf Mindestabstand Kochstellen – Dunstabzugshaube von 650 mm (bei Gas- Kochstelle) bzw. 430 mm (bei Elektro- Kochstellen) achten. Diese Dunstabzugshaube ist zum Einbauen in einen Oberschrank mit folgenden Abmessungen vorgesehen: Breite: 600 mm Tiefe: 280 bis 350 mm Hohe: mind. 300 mm. Vorbereiten: 1. Schrankboden – falls vorhanden – entfernen. Die Stabilitat des Schrankes muss gewahrleistet sein. 2. Je zwei Befestigungspunkte – rechts und links – an den Schrankinnenseiten anrei.en und mit Stichel vorstechen. Wenn gebohrt wird: l 2 mm – max. 10 mm tief. Achtung: . Zum Anrei.en der Befestigungspunkte beiliegende Schablone OII verwenden. . Die Befestigungspunkte auf der Schablone sind so festgelegt, dass eine 20 mm dicke Griffleiste korpusbundig montiert werden kann. . Die Lage der Griffleiste (Ma. .) kann durch einen Anschlag nach vorne versetzt werden. 21 32 600 170 280-350 mind 300. =0 0 Bei Schranktiefen von mehr als 280 mm kann das Gerat nach hinten versetzt werden, . . . wenn z. B. die Lichtleiste der . . . Einbaukuche nach hinten versetzt ist, . . . wenn z. B. die Griffleiste mehr als . . . 20 mm dick ist. Dazu die Schablone OII entsprechend weiter hinten anlegen. Vorbereiten Oberschrank 3. Beiliegende Befestigungsschienen ausrichten und festschrauben. Die Dicke der Schrankseitenwande (16 mm oder 19 mm) beachten. Ma. X. x=16mm x=19mm X Ist die lichte Schrankinnentiefe kleiner als 280 mm, muss die Ruckwand 250 mm hoch entfernt werden. Einbauen in den Oberschrank 1. Filterrahmen abnehmen (siehe Gebrauchsanleitung). 2. Schrankture ausrichten, wenn Scharnier nach Einbau der Dunstabzugshaube nicht mehr zuganglich ist. 3. Dunstabzugshaube von unten in den Schrank heben und hochdrucken, bis Montagehilfe links und rechts einrastet. 4. Filterauszug bis zum Anschlag ausziehen. 5. Zur Befestigung der Dunstabzugshaube jeweils 2 Schrauben links und rechts eindrehen, nicht festschrauben. Dazu Dunstabzugshaube anheben. 6. Dunstabzugshaube im Schrank ausrichten und festschrauben. Einbauen in den Oberschrank 2. Griffleiste ausrichten und am Gerat mit den zwei beiliegenden Schrauben festschrauben. 7. Netzanschlusskabel durch die Offnung im Oberschrank fuhren und die Rohrverbindung herstellen. 8. Elektrische Verbindung herstellen. 9. Wandabdeckung falls erforderlich auf das benotigte Ma. kurzen (z. B. absagen) und am Oberschrank festschrauben. Einbau einer Griffleiste: . An den Filterauszug muss eine Griffleiste montiert werden. . Die Griffleiste kann eine zum Kuchenmobel passende Holzleiste, oder eine als Sonderzubehor erhaltliche Griffleiste sein (siehe Sonderzubehor). 1. Mit beiliegender Schablone OIII zwei Befestigungspunkte an der Griffleiste anrei.en und mit Stichel vorstechen. Wenn gebohrt wird: l 2 mm – max. 10 mm tief. 14,5 598 350 3. Filterrahmen einbauen (siehe Gebrauchsanleitung). Hinweis: Das Gehause der Dunstabzugshaube kann innerhalb des Oberschrankes verkleidet werden (z. B. mit Spanplatten). Dabei beachten: – Der Zwischenboden darf nicht auf das Gehause der Dunstabzugshaube aufgelegt werden. – Die vordere Verkleidung nicht am Gehause befestigen. – Zuganglichkeit fur Kundendienst vorsehen. Ausbauen: Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Hinweis: Bei Umluftbetrieb mussen Aktivkohlefilter und Kunststoffhalter ausgebaut werden, damit die Befestigungsschrauben und die Montagehilfen zuganglich sind. Gewicht in kg: Konstruktionsanderungen im Rahmen der technischen Entwicklung bleiben vorenthalten. Abluft Umluft 9,5 10,5 15 Mode d’emploi: Description de l'appareil Placard en appui mural Commutateur ...

Otros modelos de este manual:
Campanas - DHI635HCH/08 (1.82 mb)
Campanas - DHI635HCH/09 (1.82 mb)
Campanas - DHI635HCH/10 (1.82 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría