Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo D66B21N0/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.08 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Fur Bedienelemente keinen Edelstahlreiniger verwenden. Oberflachenbeschadigung durch scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel. Scharfe und scheuernde Reinigungsmittel nie verwenden. Beschadigungsgefahr durch Kondensat- Rucklauf. Abluftkanal vom Gerat aus leicht abfallend installieren (1° Gefalle). Umweltschutz Packen Sie das Gerat aus und entsorgen Sie die Verpackung Umweltschonende Entsorgung umweltgerecht. Dieses Gerat entspricht der europaischen Richtlinie 2002/ 96/ EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (WEEE – waste electrical and electronic equipment) . Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Betriebsarten Dieses Gerat konnen Sie im Abluft- oder Umluftbetrieb einsetzen. Abluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet. Hinweis: Die Abluft darf weder in einen in Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin, noch in einen Schacht, welcher der Entluftung von Aufstellungsraumen von Feuerstatten dient, abgegeben werden. ¦ Soll die Abluft in einen Rauch- oder Abgaskamin gefuhrt werden, der nicht in Betrieb ist, muss die Zustimmung des zustandigen Schornsteinfegermeisters eingeholt werden. ¦ Wird die Abluft durch die Au.enwand geleitet, sollte ein Teleskop- Mauerkasten verwendet werden. Umluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen Aktivkohlefilter gereinigt und wieder in die Kuche zuruckgefuhrt. Hinweis: Um die Geruche im Umluftbetrieb zu binden, mussen Sie einen Aktivkohlefilter einbauen. Die verschiedenen Moglichkeiten das Gerat im Umluftbetrieb zu betreiben, entnehmen Sie der Prospektur oder fragen Sie Ihren Fachhandler. Das dafur notwendige Zubehor erhalten Sie im Fachhandel, beim Kundendienst oder im Online-Shop. Die Zubehor- Nummern finden Sie am Ende der Gebrauchsanleitung. Gerat bedienen Diese Anleitung gilt fur mehrere Geratevarianten. Es ist moglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerat zutreffen. Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus. Der Kuchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt. Bedienfeld Erlauterung A Licht Ein/Aus 0,1 Lufter Aus/ Lufterstufe 1 2 Lufterstufe 2 3 Lufterstufe 3 Lufter einstellen Einschalten Drucken Sie die Taste 1, 2 oder 3. Ausschalten Drucken Sie die Taste 0. Beleuchtung Die Beleuchtung konnen Sie unabhangig von der Luftung ein- und ausschalten. Drucken Sie die Taste A. Reinigen und warten : Verbrennungsgefahr! Das Gerat wird wahrend des Betriebs hei., besonders im Bereich der Lampen. Vor der Reinigung Gerat abkuhlen lassen. : Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Gerat nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Vor der Reinigung Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. : Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwenden. : Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerates konnen scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. Reinigungsmittel Damit die unterschiedlichen Oberflachen nicht durch falsche Reinigungsmittel beschadigt werden, beachten Sie die Angaben in der Tabelle. Verwenden Sie ¦ keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, ¦ keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel, ¦ keine harten Scheuerkissen oder Putzschwamme, ¦ keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger. Waschen Sie neue Schwammtucher vor Gebrauch grundlich aus. Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen, die den Reinigungsmitteln beiliegen. Bereich Edelstahl Lackierte Oberflachen Aluminium und Kunststoff Glas Bedienelemente Reinigungsmittel Hei.e Spullauge: Mit einem Spultuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Edelstahlflachen nur in Schliffrichtung reinigen. Beim Kundendienst oder im Fachhandel sind spezielle Edelstahl- Pflegemittel erhaltlich. Das Pflegemittel mit einem weichen Tuch hauchdunn auftragen. Hei.e Spullauge: Mit einem feuchten Spultuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Keinen Edelstahlreiniger verwenden. Glasreiniger: Mit einem weichen Tuch reinigen. Glasreiniger: Mit einem weichen Tuch reinigen. Keinen Glasschaber verwenden. Hei.e Spullauge: Mit einem feuchten Spultuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Beschadigungsgefahr der Elektronik durch eindringende Nasse. Bedienelemente nie mit nassem Tuch reinigen. Keinen Edelstahlreiniger verwenden. Metallfettfilter reinigen : Brandgefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter konnen sich entzunden. Fettfilter mindestens alle 2 Monate reinigen. Gerat nie ohne Fettfilter betreiben. Hinweise ¦ Verwenden Sie keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reinigungsmittel. ¦ Bei Reinigung der Metallfettfilter auch die Halterung der Metallfettfilter im Gerat mit einem feuchten Tuch reinigen. ¦ Die Metallfettfilter konnen Sie in der Geschirrspulmaschine oder von Hand reinigen. In der Geschirrspulmaschine: ...

Otros modelos de este manual:
Campanas - D69B21N0/01 (2.08 mb)
Campanas - D69B42N0/01 (2.08 mb)
Campanas - D66B21N0/02 (2.08 mb)
Campanas - D69B21N0/02 (2.08 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría