Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo KG33P320FF/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 653.67 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Warnung! Auf keinen Fall darf das Gerat an elektronische Energiesparstecker (z.B. Ecoboy; Sava Plug) und an Wechselrichter, die Gleichstrom in 230 V Wechselstrom umwandeln, angeschlossen werden (z.B. Solaranlagen, Schiffsstromnetze). de Gerat einschalten Bild W Kuhl- und Gefrierraum konnen separat eingeschaltet werden. • Fur die Inbetriebnahme des Kuhlraums die Ein/Aus-Taste (1) drucken. Die Innenbeleuchtung im Kuhlraum geht bei Offnen der Tur an. • Fur die Inbetriebnahme des Gefrierraums die Ein/Aus-Taste (7) drucken. • Warnanzeige (Bild W/5) leuchtet, bis Betriebstemperatur erreicht ist. Temperatur einstellen Bild W Vom Werk aus hat das Gerat folgende Grundeinstellungen: Kuhlraumtemperatur +4 .C Gefrierraumtemperatur –20 .C Die Einstellwerte konnen geandert werden, siehe dazu Beschreibung der Bedienblende: 2 Kuhlraumtemperatur einstellen 4 Gefrierraumtemperatur einstellen Hinweise zum Betrieb • Die Stirnseiten des Gehauses werden teilweise leicht beheizt, dies verhindert Schwitzwasserbildung im Bereich der Turdichtung. • Wahrend die Kuhlmaschine lauft, bilden sich Wasserperlen oder Reif an der Ruckseite des Kuhlraumes, dieses ist funktionsbedingt. Ein Abschaben der Reifschicht oder Abwischen der Wasserperlen ist nicht notwendig. Die Ruckwand taut automatisch ab. Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne (Bild I/A) aufgefangen, zur Kuhlmaschine geleitet und dort verdunstet. • Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich im Kuhlraum, insbesondere auf den Glasablagen, Kondens-wasser bilden. Sollte dies der Fall sein, Lebensmittel verpackt einlagern und eine kaltere Kuhlraumtemperatur wahlen. • Sollte sich nach dem Schlie.en des Gefrierraumes die Tur nicht sofort wieder offnen lassen, warten Sie bitte zwei bis drei Minuten, bis sich der entstandene Unterdruck ausgeglichen hat. • Bedingt durch das Kaltesystem konnen die Gefrierroste an manchen Stellen schnell bereifen. Dies hat keinen Einflu. auf Funktion oder Stromverbrauch. Abtauen wird erst erforderlich, wenn sich auf der gesamten Oberflache des Gefrierrostes Reif oder Eis in einer Starke von mehr als 5 mm gebildet hat. de Gerat ausschalten und stilllegen Gerat ausschalten Bild W Kuhl- und Gefrierraum konnen separat ausgeschaltet werden. • Zum Ausschalten des Kuhlraums die Ein/Aus-Taste (1) drucken. Die Innenbeleuchtung im Kuhlraum erlischt. • Zum Ausschalten des Gefrierraums die Ein/Aus-Taste (7) drucken. Gerat stillegen Wenn das Gerat langere Zeit nicht benutzt wird: • Kuhl- und Gefrierraum ausschalten wie oben beschrieben. • Netzstecker ziehen. • Gerat abtauen und reinigen. • Tur offen lassen. Variable Gestaltung des Innenraums Sie konnen die Ablagen des Innenraums und Absteller in der Tur nach Bedarf variieren: Ablage nach vorne ziehen, absenken und seitlich herausschwenken (Bild R). Behalter anheben und herausnehmen (Bild T). Sonderausstattung (nicht bei allen Modellen) Flaschenhalter Bild Y Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen der Flaschen beim Offnen und Schlie.en der Tur. Lebensmittel...

Otros modelos de este manual:
Refrigeradores - KG33P320FF/06 (653.67 kb)
Refrigeradores - KG33P320FF/11 (653.67 kb)
Refrigeradores - KG33P320GB/01 (653.67 kb)
Refrigeradores - KG33P320GB/11 (653.67 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría