Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo KG33VNW20/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.19 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Eisschale Bild , 1. Eisschale . mit Wasser fullen und in den Gefrierraum stellen. 2. Festgefrorene Eisschale nur mit stumpfen Gegenstand losen (Loffelstiel). 3. Zum Losen der Eiswurfel Eisschale kurz unter flie.endes Wasser halten oder leicht verwinden. de Aufkleber “OK” (nicht bei allen Modellen) Mit der “OK”-Temperaturkontrolle konnen Temperaturen unter +4 °C ermittelt werden. Stellen Sie die Temperatur stufenweise kalter, falls der Aufkleber nicht “OK” anzeigt. Hinweis Bei Inbetriebnahme des Gerates kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis die Temperatur erreicht ist. Korrekte Einstellung Gerat ausschalten und stilllegen Gerat ausschalten Bild 2 Ein/Aus-Taste 1 drucken. Die Temperaturanzeige erlischt und die Kuhlmaschine schaltet ab. Gerat stilllegen Wenn Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen: 1. Gerat ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. 3. Gerat reinigen. 4. Geratetur offen lassen. Abtauen Kuhlraum Das Abtauen wird automatisch ausgefuhrt. Das Tauwasser lauft uber die Tauwasserrinnen und das Ablaufloch in den Verdunstungsbereich des Gerates. Gefrierraum Der Gefrierraum taut nicht automatisch ab, da das Gefriergut nicht antauen darf. Eine Reifschicht im Gefrierraum verschlechtert die Kalteabgabe an das Gefriergut und erhoht den Stromverbrauch. Entfernen Sie regelma.ig die Reifschicht. a=Achtung Reifschicht oder Eis nicht mit Messer oder spitzem Gegenstand abschaben. Sie konnten damit die Kaltemittel-Rohre beschadigen. Herausspritzendes Kaltemittel kann sich entzunden oder zu Augenverletzungen fuhren. Gehen Sie wie folgt vor: Hinweis Ca. 4 Stunden vor dem Abtauen das Super-Gefrieren einschalten, damit die Lebensmittel eine sehr tiefe Temperatur erreichen und somit langere Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden konnen. 1. Gerat zum Abtauen ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. 3. Gefriergutschalen mit den Lebensmitteln an einem kuhlen Ort lagern. Kalteakku (wenn beiliegend) auf die Lebensmittel legen. 4. Tauwasserablauf offnen. Bild de 5. Zum Auffangen des Tauwassers kann die Ablage fur gro.e Flaschen verwendet werden. Dazu Ablage fur gro.e Flaschen herausnehmen (siehe Kapitel Gerat reinigen) und unter den offenen Tauwasserablauf stellen. 6. Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs zwei Topfe mit hei.em Wasser auf Topfuntersetzer in das Gerat stellen. 7. Nach dem Abtauen das aufgefangene Tauwasser ausleeren. Das restliche Tauwasser auf dem Gefrierraumboden mit einem Schwamm aufwischen. 8. Tauwasserablauf schlie.en. 9. Ablage fur gro.e Flaschen wieder in Tur einsetzen. 10.Nach dem Abtauen Gerat wieder anschlie.en und einschalten. Gerat reinigen a=Warnung Nie das Gerat mit einem Dampfreinigungsgerat reinigen! a=Achtung ¦ Keine sand-, chlorid-oder saurehaltigen Putz-und Losungsmittel verwenden. ¦ Keine scheuernden oder kratzenden Schwamme verwenden. Auf den metallischen Oberflachen konnte Korrosion entstehen. ¦ Nie Ablagen und Behalter im Geschirrspuler reinigen. Die Teile konnen sich verformen! Gehen...

Otros modelos de este manual:
Refrigeradores - KG33VNW20/02 (2.19 mb)
Refrigeradores - KG33VNW20/03 (2.19 mb)
Refrigeradores - KG33VNW20/04 (2.19 mb)
Refrigeradores - KG33VNW20/05 (2.19 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría