Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo B46W74N0/35

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.98 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


austauschen Im Textdisplay blinkt eine Uhrzeit Stromzufuhr war unterbrochen Uhrzeit und Datum neu einstellen ( siehe Kapitel: Elektronikuhr) Elektronisch gesteuerte Funktionen sind Energetische Impulse (z. B. Blitzschlag) Entsprechende Funktion neu einstellen gestort Gerat heizt nicht, im Textdisplay erschei- Tastenkombination wurde betatigt Gerat ausschalten, Taste . 3 Sekunden nen rechts und links oben zwei kleine Qua- lang beruhren, scrollen bis Sperrung ausdrate gewahlt ist, dann Taste 7 3Sekunden lang beruhren Im Textdisplay erscheint “ Service Test Tastenkombination wurde betatigt Taste ~ beruhren Mode“ Im Textdisplay erscheint “E101“ oder Temperaturfuhler ist defekt Kundendienst rufen “E104“ Im Textdisplay erscheint “E011“ Dauerbelegung einer Taste Dauerbelegung der Taste aufheben Im Textdisplay erscheint EXXX, z. B. E300 Interner Fehler der Gerateelektronik Taste 7 beruhren; Erlischt die Meldung nicht, Netzstecker ziehen und nach ca. 10 Sekunden wieder einstecken Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde gesperrt Sperre deaktivieren (siehe Kapitel: Kinder- Textdisplay erscheint “ Gerat gesperrt“ sicherung) Geratebedienung ist nicht moglich, im Gerat wurde dauerhaft gesperrt Dauerhafte Sperre deakivieren (siehe Textdisplay erscheint “ Gerat dauerhaft Kapitel: Kindersicherung) gesperrt“ Nach dem Einschalten einer Betriebsart Gerat ist nicht vollstandig abgekuhlt Warten, bis das Gerat abgekuhlt ist, dann erscheint im Textdisplay “Temperatur zu Betriebsart erneut einschalten hoch“ Gerat hat sich automatisch abgeschaltet Gerat hat sich aus Schutz vor Uberhitzung Beliebige Taste beruhren, das Gerat schalabgeschaltet tet sich wieder ein Beim Braten oder Grillen entsteht Qualm Fett am Grillheizkorper verbrennt Weiter Grillen oder Braten, bis das Fett am Grillheizkorper verbrannt ist Rost oder Universalpfanne falsch einge- Rost in Universalpfanne legen und zusamschoben men in eine niedrigere Einschubebene einschieben Flussigkeit oder stark dunnflussiger Teig Gerat ist nicht waagerecht eingebaut Gerateeinbau uberprufen (siehe Montaverteilt sich stark einseitig geanweisung) Im Garraum tritt verstarkt Kondenswasser Normale Erscheinung ( z. B. bei Kuchen mit Geratetur wahrend des Betriebs ab und zu auf sehr feuchten Belag oder einem gro.en kurz offnen Braten) Emaillierte Einschubteile haben mattierte, Normale Erscheinung durch abtropfenden Nicht moglich helle Flecken Fleisch- oder Obstsaft Turscheiben sind beschlagen Normale Erscheinung, die auf vorhande- Gerat bei 100 ° C einschalten und nach nen Temperaturunterschieden beruht 5 Minuten wieder ausschalten Nach kurzzeitigem Ein- und Ausschalten Das Gerat speichert die letzten Einstellun- Gerat ausschalten, 8 Sekunden warten, des Gerates werden die letzten Einstellun- gen fur einige Sekunden dann Gerat wieder einschalten gen angezeigt 3. Backofenlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen. 4. Glasabdeckung wieder einschrauben. 5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Hinweis: Verwenden Sie Gummihandschuhe, wenn sich die Glasabdeckung nicht aufdrehen lasst. Oder bestellen Sie eine Demontagehilfe beim Kundendienst (Bestell-Nr. 613634) . Halogenlampen wechseln Wechseln Sie eine defekte Halogenlampe aus. Ersatzlampen erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel: Osram Ministar Axial Reflector 12 V - GY 6,35; 20 W. Verwenden Sie nur diese Lampen. a= Verbrennungsgefahr! Die Halogenlampen werden im Betrieb sehr hei.. Warten Sie mit dem Austauschen, bis die Halogenlampen abgekuhlt sind. Achtung! Trubung der Halogenlampe: Halogenlampe nicht mit blo.en Fingern beruhren. Fett kann so auf das Glas gelangen, wird eingebrannt und trubt das Glas. Verwenden Sie zum Wechseln ein sauberes Tuch. 1. Geratetur ausbauen (siehe Kapitel: Geratetur aus- und einbauen) . 2. Turscheibe ausbauen (siehe Kapitel: Turscheiben reinigen). Die Halogenlampen sitzen links und rechts neben der Geratetureinhangung ( Bild A) . 3. Fassung mit Halogenlampe aus der Halterung ausrasten und herausnehmen ( Bild B) . !" Backofenlampe wechseln Wechseln Sie eine defekte Backofenlampe aus. Ersatzlampen erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel: E14, 220 - 240 V, 40 W, hitzebestandig bis 300 ° C. Verwenden Sie nur diese Backofenlampen. a= Stromschlaggefahr! Gerat stromlos machen. Betatigen Sie den Sicherungsautomaten oder drehen Sie die Sicherung im Sicherungskasten Ihrer Wohnung heraus. 1. Geschirrtuch in den kalten Garraum legen, um Schaden zu vermeiden. 2. Glasabdeckung nach links drehen und abnehmen. Turdichtung austauschen Ist die Turdichtung defekt, muss sie ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen fur Ihr Gerat erhalten Sie beim Kundendienst. Turdichtung aushangen Die Turdichtung ist an neun Stellen fixiert. 1. Turdichtung an vier Stellen (Bild A) aushangen (Bild B). !" 2. Turdichtung an weiteren funf Stellen ( Bild C) durch leichtes Drehen aushangen (Bild D). . . Turdichtung einhangen 1. Turdichtung an vier Stellen ( Bild A) einhangen ( Bild B) . 2. Turdichtung an weiteren...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría