Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo CH28850/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.81 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:frde
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Durch eine automatisch gesteuerte Verdampfung von Reinigungslosung weichen die Schmutzruckstande auf dem Email durch Warme und Wasserdampf auf und lassen sich anschlie.end leichter entfernen. Achtung: Benutzen Sie die Reinigungshilfe nur bei vollstandig abgekuhltem Backofen (Raumtemperatur). Verwenden Sie nur normales Leitungswasser, kein destilliertes Wasser. Einschalten: 1. Entfernen Sie das Backblech und die Universalpfanne aus dem Backofen. Der Grillrost kann im Backofen bleiben. 2. Fullen Sie vorsichtig in die Bodenwanne des Backofens ca. 0,4 Liter Wasser mit etwas Spulmittel ein. Bei starkerer Verschmutzung konnen Sie die Spullauge einige Zeit vor dem Einschalten einwirken lassen. 3. Schlie.en Sie die Backofentur. Achtung: Die Reinigungshilfe kann nur bei vollstandig abgekuhltem Backofen eingeschaltet werden. 4. Drehen Sie den Funktionswahler auf Position d. Die Anzeigelampe d und die Anzeigelampe ; fur Backofentemperatur leuchten. Im Display erscheint l. Blinkt list der Backofen nicht vollstandig abgekuhlt. Nach Ablauf der Aufheizzeit (4 Minuten) geht die Anzeigelampe fur die Backofentemperatur aus. Nach weiteren 17 Minuten ist das Programm Funktionswahler beendet. Es ertont ein Signal. Ausschalten: Drehen Sie den Funktionswahler auf 0-Stellung. 43 Nach dem Abschalten der Hinweis: Reinigungshilfe Lassen Sie das Restwasser nicht langere Zeit, z. B. uber Nacht im Backofen. 1. Offnen Sie die Backofentur und nehmen Sie das Restwasser mit einem gro.en saugfahigen Schwammtuch auf. 2. Reinigen Sie den Backofen mit dem laugengetrankten Schwammtuch, einer weichen Burste, oder einem Topfreiniger aus Plastik. Noch vorhandene, hartnackige Ruckstande konnen Sie mit einem Glasschaber (fur Glaskeramik) entfernen. Achtung: Den Glasschaber vorsichtig handhaben und nicht zu flach aufsetzen, das Email konnte zerkratzen. 3. Kalkrander konnen Sie mit einem essiggetrankten Tuch entfernen. 4. Wischen Sie mit klarem Wasser nach und reiben Sie mit einem weichen Tuch trocken (bitte auch unter der Backofenturdichtung). Hinweise: Bei starkerer Verschmutzung konnen Sie den Vorgang nach Abkuhlen des Backofens wiederholen. Bei starker Verschmutzung mit Fett, nach dem Braten oder Grillen, empfehlen wir die verschmutzten Stellen vor dem Einschalten der Reinigungshilfe mit Spulmittel einzureiben. Lassen Sie die Backofentur nach der Reinigung noch ca. 1 Stunde in Raststellung ca. 30° schrag geoffnet, damit die Emailflachen des Backofens gut abtrocknen konnen. Schnelltrocknung 1. Stellen Sie die Backofentur bis zur Raststellung ca. 30° schrag. 2. Stellen Sie den Funktionswahler auf Position *. 3. Regeln Sie die Backofentemperatur mit dem Temperaturwahler nach unten, bis im Display 50° C erscheint. 4. Dauer: etwas 5 Minuten. 5. Danach schalten Sie den Backofen aus. 44 Backofentur aushangen Die Backofentur konnen Sie ganz einfach aushangen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht ins Scharnier greifen. Verletzungsgefahr! 1. Backofentur ganz offnen. 2. Die Sperrhebel links und rechts umlegen. 3. Backofentur schrag stellen. Mit beiden Handen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter schlie.en und herausziehen. Die Backofentur nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. Heizkorper absenken Damit Sie die Backofendecke besser reinigen konnen, klappen Sie den Grillheizkorper herunter. Achtung: Der Heizkorper muss abgekuhlt sein. 1. Drucken Sie den Haltebugel nach oben, bis er horbar ausrastet. 2. Halten Sie den Heizkorper fest und klappen Sie ihn nach unten. Nach dem Reinigen Klappen Sie den Heizkorper wieder nach oben. Ziehen Sie den Haltebugel nach vorne und drucken Sie ihn nach oben bis er einrastet. 45 Einhangegitter Aushangen Die Einhangegitter konnen Sie zum Reinigen herausnehmen. 1. Drucken Sie vorne das Gestell nach oben und hangen Sie es aus. 2. Ziehen Sie hinten das Gestell nach vorne und hangen Sie es aus. Reinigen Sie die Einhangegitter mit Spulmittel und Spulschwamm oder mit einer Burste. Einhangen Die Gestelle passen rechts und links. Die Ausbuchtung (a) muss immer unten sein. 1. Stecken Sie hinten das Gestell ein bis zum Anschlag. 2. Drucken Sie das Gestell nach hinten. 3. Stecken Sie vorne das Gestell bis zum Anschlag ein. 4. Drucken Sie das Gestell nach unten. 46 Storungen und Reparaturen Bei Storungen oder Reparaturen, die Sie nicht selbst beheben konnen, ist der Kundendienst fur Sie da. Anschriften siehe Kundendienststellenverzeichnis. Achtung: Es kostet Ihr Geld, wenn Sie wegen eines Bedienfehlers den Kundendienst rufen. E-Nummer und Sie finden diese Angaben auf dem Gerateschild. FD-Nummer Das Gerateschild finden Sie hinter der Backofentur, links unten am seitlichen Rand des Backofens. Bei Kundendienstfallen bitte angeben: E-Nr. FD Austauschen der Achtung: Gerat stromlos machen! Backofenlampe Durch Betatigen...

Otros modelos de este manual:
Hornos - CH28850/03 (2.81 mb)
Hornos - CH28850/04 (2.81 mb)
Hornos - CH28850/05 (2.81 mb)
Hornos - CH28850/09 (2.81 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría