Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo C49C62N0/45

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.68 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Lebensmittel Menge Zubehor Hohe Temperatur in °C Garzeit in Min. Lammkeule ohne Knochen 1 - 1,5 kg Backblech 2 80 140 - 160 Roastbeef 1,5 - 2,5 kg Backblech 2 80 150 - 180 Schweinefilet - Backblech 2 80 - 90 50 - 70 Schweinemedaillons - Backblech 2 80 60 - 80 Rindersteaks ca. 3 cm dick Backblech 2 80 40 - 60 Entenbrust - Backblech 2 80 35 - 55 Auflaufe, Suppeneinlagen ... Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Pikanter Auflauf aus gegarten Zutaten Auflaufform + Rost 2 CircoSteam ® 150 - 170 30 - 40 Su.er Auflauf Auflaufform + Rost 2 CircoSteam ® 150 - 170 30 - 45 Lasagne Backblech 2 CircoSteam ® 160 - 170 35 - 45 Souffle Formchen + Rost 2 CircoSteam ® 180 - 200 15 - 25 Eierstich ungelocht 2 Dampfgarstufe 90 15 - 20 Grie.nockerl gelocht + 3 Dampfgarstufe 90 - 95 7 - 10 Backblech 1 Hartgekochte Eier gelocht + 3 Dampfgarstufe 100 10 - 12 (Gro.e M, max. 1,8 kg) Backblech 1 Weichgekochte Eier gelocht + 3 Dampfgarstufe 100 6 - 8 (Gro.e M, max. 1 kg) Backblech 1 Desserts, Kompott Kompott Wiegen Sie die Fruchte ab, geben Sie ca. Y der Menge an Wasser und nach Geschmack Zucker mit Gewurzen zu. Milchreis Wiegen Sie den Reis ab und geben Sie die 2,5-fache Menge an Milch zu. Fullen Sie Reis und Milch max. 2,5 cm hoch in das Zubehor. Ruhren Sie nach dem Garen um. Die restliche Milch wird schnell aufgesogen. Joghurt Erhitzen Sie die Milch auf dem Kochfeld auf 90 ° C. Anschlie.end auf 40 ° C abkuhlen lassen. Bei H-Milch entfallt das Erhitzen. Ruhren Sie pro 100 ml Milch ein bis zwei Teeloffel Naturjoghurt oder die entsprechende Menge Joghurtferment unter die Milch. Fullen Sie die Mischung in saubere Glaser und verschlie.en Sie diese. Nach der Zubereitung Glaser im Kuhlschrank abkuhlen lassen. Lebensmittel Zubehor Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Germknodel Backblech Dampfgarstufe 100 20 - 25 Creme caramel Formchen + Rost Dampfgarstufe 90 - 95 15 - 20 Su.er Auflauf (z. B. Grie.auflauf) Auflaufform + Rost CircoSteam ® 160 - 170 50 - 60 Milchreis* Backblech Dampfgarstufe 100 25 - 35 Joghurt* Portionsglaser + Rost Dampfgarstufe 40 300 - 360 Apfelkompott Backblech Dampfgarstufe 100 10 - 15 Birnenkompott Backblech Dampfgarstufe 100 10 - 15 Kirschkompott Backblech Dampfgarstufe 100 10 - 15 Rhabarberkompott Backblech Dampfgarstufe 100 10 - 15 Zwetschgenkompott Backblech Dampfgarstufe 100 15 - 20 * Sie konnen auch das passende Programm verwenden (siehe Kapitel: Programmautomatik) Kuchen und Geback Verwenden Sie am besten dunkle Backformen aus Metall. Zuerst die niedrigere Temperatur einstellen. Sie ergibt eine gleichma.igere Braunung. Bei Bedarf beim nachsten Mal eine Temperatur und Garzeit sind abhangig von Menge und hohere Temperatur wahlen. Beschaffenheit des Teiges. Deshalb sind in den Tabellen Temperaturbereiche angegeben. Den Rost oder das Backblech nicht zu dicht belegen. Kuchen in der Form Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Ruhrkuchen Kranz-/ Kasten- form 2 Hei.luft 150 - 160 60 - 70 Tortenboden aus Ruhrteig Obstbodenform 2 Hei.luft 150 - 160 30 - 45 Obstkuchen fein, Ruhrteig Springform 2 Hei.luft 150 - 160 45 - 55 Biskuitboden (2 Eier) Obstbodenform 2 Hei.luft 180 - 190 12 - 16 Biskuittorte (6 Eier) Springform 2 Hei.luft 150 - 160 25 - 35 Murbeteigboden mit Rand Springform 2 Hei.luft 150 - 160 40 - 50 Schweizer Wahe Springform 2 Hei.luft 180 - 190 35 - 60 Gugelhupf Gugelhupfform 2 CircoSteam ® 150 - 160 35 - 45 Pikante Kuchen (z. B. Quiche) Quicheform 2 Hei.luft 180 - 190 35 - 60 Apfeltarte Tarteform 2 Hei.luft 170 - 190 35 - 50 Kuchen auf dem Blech Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Hefekuchen mit trockenem Belag Backblech 2 CircoSteam ® 150 - 160 35 - 45 Hefekuchen mit saftigem Belag Backblech 2 Hei.luft 150 - 160 35 - 45 (Obst) Biskuitrolle Backblech 2 Hei.luft 180 - 200 10 - 15 Hefezopf (500 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 150 - 160 25 - 35 Strudel, su. Backblech 2 CircoSteam ® 160 - 180 40 - 60 Zwiebelkuchen Backblech 2 CircoSteam ® 170 - 180 30 - 40 Brot, Brotchen Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Wei.brot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 200 - 210 15 - 20 Hei.luft 160 - 170 20 - 25 Sauerteigbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 200 - 220 15 - 25 Hei.luft 150 - 160 40 - 60 Mischbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 200 - 220 15 - 20 Hei.luft 160 - 170 25 - 40 Vollkornbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 200 - 220 20 - 30 Hei.luft 140 - 150 40 - 60 Roggenbrot (750 g Mehl) Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 200 - 220 20 - 30 Hei.luft 150 - 160 50 - 60 Brotchen (Rohlinge je 70 g) Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 190 - 200 25 - 30 Brotchen aus Hefeteig, su. (Roh- Backblech + Backpapier 2 CircoSteam ® 170 - 180 20 - 30 linge je 70 g) Kleingeback Lebensmittel Zubehor Hohe Betriebsart Temperatur in °C Garzeit in Min. Baiser Backblech 2 Hei.luft 80 - 90 120 - 180 Makronen Backblec...

Otros modelos de este manual:
Hornos - C49C62N3/45 (1.68 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría