Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo HBA24U250/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 622.94 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Hornos - HBA24U250/01 (728.71 kb)ru

Resumen del manual


In der Anzeige lauft die Dauer sichtbar ab und das Symbol [ r] leuchtet. Die anderen Zeitsymbole erloschen. Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertont. Der Backofen hort auf zu heizen. In der Anzeige steht 00: 00. Taste 0 drucken. Mit Taste @ oder A konnen Sie erneut eine Dauer einstellen. Oder Taste 0 zweimal drucken und den Funktionswahler auf die Nullstellung drehen. Der Backofen ist ausgeschaltet. Dauer andern Mit Taste @ oder Adie Dauer andern. Nach wenigen Sekunden wird die Anderung ubernommen. Wenn der Wecker eingestellt ist, drucken Sie vorher Taste 0. Dauer loschen Mit Taste A die Dauer bis auf 00: 00 zuruckstellen. Nach wenigen Sekunden wird die Anderung ubernommen. Die Dauer ist geloscht. Wenn der Wecker eingestellt ist, drucken Sie vorher Taste 0. Zeiteinstellungen abfragen Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die entsprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeitfunktion im Vordergrund steht in Klammern. Um Wecker U, Dauer r, Endezeit p oder Uhrzeit 0 abzufragen, Taste 0 so oft drucken, bis die Klammern um das jeweilige Symbol stehen. Der Wert dazu erscheint fur einige Sekunden in der Anzeige. Endezeit Sie konnen die Zeit, zu der ihr Gericht fertig sein soll, verschieben. Der Backofen startet automatisch und ist zum gewunschten Zeitpunkt fertig. Sie konnen z. B. morgens Ihr Gericht in den Garraum geben und so einstellen, dass es mittags fertig ist. Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht zu lange im Garraum stehen und verderben. Beispiel im Bild: Es ist 10: 30 Uhr, die Dauer ist 45 Minuten und der Backofen soll um 12: 30 Uhr fertig sein. 1. Funktionswahler einstellen. 2. Temperaturwahler einstellen. 3. Taste 0 zweimal drucken. 4. Mit Taste @ oder A die Dauer einstellen. 5. Taste 0 drucken. Die Klammern stehen um p. Es erscheint die Uhrzeit, zu der das Gericht fertig ist. 6. Mit Taste @ oder A die Endezeit auf spater verschieben. Nach wenigen Sekunden ubernimmt der Backofen die Einstellungen und schaltet in Warteposition. In der Anzeige steht die Uhrzeit, zu der das Gericht fertig ist, und das Symbol psteht in Klammern. Symbol U und 0 erloschen. Wenn der Backofen startet, lauft die Dauer sichtbar ab und das Symbol r steht in Klammern. Das Symbol p erlischt. Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertont. Der Backofen hort auf zu heizen. In der Anzeige steht 00: 00. Taste 0 drucken. Mit Taste @ oder A konnen Sie erneut eine Dauer einstellen. Oder Taste 0 zweimal drucken und den Funktionswahler auf die Nullstellung drehen. Der Backofen ist ausgeschaltet. Endezeit andern Mit Taste @ oder Adie Endezeit andern. Nach wenigen Sekunden wird die Anderung ubernommen. Wenn der Wecker eingestellt ist, drucken Sie vorher Taste 0 zweimal. Andern Sie die Endezeit nicht, wenn die Dauer bereits ablauft. Das Garergebnis wurde nicht mehr stimmen. Endezeit loschen Mit Taste Adie Endezeit auf die aktuelle Uhrzeit zuruckstellen. Nach wenigen Sekunden wird die Anderung ubernommen. Der Backofen startet. Wenn der Wecker eingestellt ist, drucken Sie vorher Taste 0 zweimal. Zeiteinstellungen abfragen Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die entsprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeitfunktion im Vordergrund steht in Klammern. Um Wecker U, Dauer r, Endezeit p oder Uhrzeit 0 abzufragen, Taste 0 so oft drucken, bis die Klammern um das jeweilige Symbol stehen. Der Wert dazu erscheint fur einige Sekunden in der Anzeige. Uhrzeit Nach dem Anschluss oder nach einem Stromausfall leuchtet in der Anzeige das Symbol 0 und vier Nullen. Stellen Sie die Uhrzeit ein. 1. Taste 0 drucken. In der Anzeige erscheint die Uhrzeit 12: 00. 2. Mit Taste @ oder A die Uhrzeit einstellen. Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit ubernommen. Uhrzeit andern Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein. 1. Taste 0 viermal drucken. In der Anzeige leuchten die Zeitsymbole, die Klammern stehen um 0. 2. Mit Taste @ oder A die Uhrzeit andern. Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit ubernommen. Uhrzeit ausblenden Sie konnen die Uhrzeit ausblenden. Sehen Sie dazu bitte im Kapitel Grundeinstellungen andern nach. Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat er eine Kindersicherung. Der Backofen reagiert auf keine Einstellungen. Wecker und Uhrzeit konnen Sie auch bei eingeschalteter Kindersicherung einstellen. Wenn Heizart und Temperatur oder Grillstufe eingestellt sind, unterbricht die Kindersicherung die Heizung. Kindersicherung einschalten Es darf keine Dauer oder Endezeit eingestellt sein. Taste D ca. vier Sekunden lang drucken. In der Anzeige erscheint das Symbol D. Die Kindersicherung ist eingeschaltet. Kindersicherung ausschalten Taste D ca. vier Sekunden lang drucken. Das Symbol D in der Anzeige erlischt. Die Kindersicherung ist ausgeschaltet. Kindersicherung bei der Bratautomatik Wenn die Bratautomatik eingestellt ist, funktioniert die Kindersicherung nicht. Grundeinstellungen andern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Einst...

Otros modelos de este manual:
Hornos - HBA24U250/07 (622.94 kb)
Hornos - HBA24U250/35 (622.94 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría