Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.8 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DSC-W120

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 9.52 mb
Nombre del archivo: 3286602611.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Anzeige Schritt 5: Beenden des Druckens Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige zu Schritt 2 zuruckgekehrt ist, und trennen Sie das Mehrzweckanschlusskabel von der Kamera ab. Ausdrucken von Bildern Ausdrucken in einem Fotoladen Sie konnen einen „Memory Stick Duo“, der mit der Kamera aufgenommene Bilder enthalt, zu einem Fotoladen bringen. Sofern der Laden mit DPOF kompatible Fotodruckdienste unterstutzt, konnen Sie Bilder vorher mit dem Symbol (Druckauftrag) markieren, damit Sie sie im Fotoladen nicht erneut auswahlen mussen. • Die im internen Speicher enthaltenen Bilder konnen in einem Fotoladen nicht direkt von der Kamera ausgedruckt werden. Kopieren Sie die Bilder erst auf einen „Memory Stick Duo“, und bringen Sie den „Memory Stick Duo“ dann zum Fotoladen. Was ist DPOF? DPOF (Digital Print Order Format) ist eine Funktion, mit deren Hilfe Sie Bilder auf einem „Memory Stick Duo“, die Sie spater ausdrucken wollen, mit dem Symbol (Druckauftrag) markieren konnen. • Sie konnen mit dem Symbol (Druckauftrag) versehene Bilder auch mit einem Drucker, der dem Standard DPOF (Digital Print Order Format) entspricht, oder mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker ausdrucken. • Filme konnen nicht markiert werden. • Bis zu 999 Bilder konnen mit dem Symbol (Druckauftrag) markiert werden. Wenn Sie einen „Memory Stick Duo“ zu einem Fotoladen bringen • Fragen Sie Ihren Fotohandler, welche „Memory Stick Duo“-Typen er akzeptiert. • Falls der Fotoladen keinen „Memory Stick Duo“ akzeptiert, kopieren Sie die auszudruckenden Bilder auf einen anderen Datentrager (z. B. eine CD-R), und bringen Sie diesen zum Laden. • Bringen Sie unbedingt auch den Memory Stick Duo-Adapter mit. • Bevor Sie Bilddaten zu einem Fotoladen bringen, sollten Sie stets eine Sicherungskopie Ihrer Daten auf einer Disc anfertigen. • Die Anzahl der Ausdrucke kann nicht eingestellt werden. • Fragen Sie Ihren Fotoladen, ob das Datum beim Drucken in die Bilder eingeblendet werden kann. Markieren eines ausgewahlten Bilds Taste MENU Steuertaste Taste (Wiedergabe) 1 Drucken Sie die Taste (Wiedergabe). 2 Wahlen Sie das zu druckende Bild aus. 3 Drucken Sie die Taste MENU, um das Menu aufzurufen. 4 Wahlen Sie erst [DPOF] mit v/V der Steuertaste, dann [Dieses Bild] mit b/B, und drucken Sie dann z. Das Bild wird mit dem Symbol (Druckauftrag) markiert. DPOF Ausdrucken in einem Fotoladen So entfernen Sie die Markierung Wahlen Sie das Bild aus, dessen Markierung Sie entfernen wollen, und wiederholen Sie dann die Schritte 3 und 4. Auswahlen und Markieren der Bilder 1 Drucken Sie die Taste MENU wahrend der Anzeige im Einzelbildmodus oder im Indexmodus. 2 Wahlen Sie [DPOF] mit v/V der Steuertaste, [Mehrere Bilder] mit b/B, und drucken Sie dann z. 3 Wahlen Sie das zu markierende Bild mit der Steuertaste aus, und drucken Sie dann z. Das ausgewahlte Bild wird mit dem Symbol markiert. Einzelbild Index-Ansicht 4 Drucken Sie die Taste MENU. 5 Wahlen Sie [OK] mit v, und drucken Sie dann z. Das Symbol erscheint auf dem Monitor. Einzelbild Index-Ansicht So brechen Sie die Wahl ab Wahlen Sie [Beenden] in Schritt 5, und drucken Sie dann z. So entfernen Sie die Markierung Wahlen Sie die Bilder aus, deren Markierung Sie entfernen wollen, und drucken Sie dann z in Schritt 3. So markieren Sie alle Bilder im Ordner Bewegen Sie in Schritt 3 den Rahmen mit b zum Ordnerwahlbalken, und drucken Sie dann z im Indexmodus. Der ausgewahlte Ordner und alle Bilder werden mit dem Symbol markiert. Ausdrucken von Bildern Storungsbehebung Storungsbehebung Storungsbehebung Storungsbehebung Falls Probleme an Ihrer Kamera auftreten, probieren Sie die folgenden Losungen aus. 1 Uberprufen Sie die Posten auf den Seiten 109 bis 118. Falls ein Code wie „C/E:ss:ss“ auf dem Monitor erscheint, siehe Seite 119. 2 Nehmen Sie den Akku heraus, setzen Sie ihn nach einer Minute wieder ein, und schalten Sie die Kamera ein. 3 Initialisieren Sie die Einstellungen (Seite 73). 4 Wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder eine lokale autorisierte Sony- Kundendienststelle. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass, wenn Sie die Kamera zur Reparatur einsenden, Sie zustimmen, dass der Inhalt des internen Speichers und Musikdateien uberpruft werden konnen. Klicken Sie auf einen der folgenden Posten, um zu der Seite zu springen, auf der das Symptom und die Ursache oder entsprechende Abhilfema.nahmen erlautert werden. Akku und Stromversorgung 109 „Memory Stick Duo 115 Aufnahme von Standbildern/ Filmen 110 Interner Speicher 115 Anzeigen von Bildern 113 Drucken 116 Loschen 113 PictBridge-kompatibler Drucker 116 Computer 114 Sonstiges 118 108 Storungsbehebung Akku und Stromversorgung Der Akku lasst sich nicht einsetzen. • Fuhren Sie den Akku korrekt ein, so dass der Akku-Auswerfhebel hineingedruckt wird. Die Kamera lasst sich nicht einschalten. • Nach dem Einsetzen des Akkus in die Kamera kann es einen Moment dauern, bis sich die Kamera einschaltet. • Setzen Sie den Akku korrekt ein. • Der Akku ist entladen. Setzen Sie einen geladenen Akku ein. • ...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - DSC-W125 (9.52 mb)
Cámaras - DSC-W130 (9.52 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría