Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX 2000

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 3.61 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Nikon  COOLPIX 2000
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Das Blitzgerat ist in dieser Einstellung automatisch ausge- schaltet. Fokus, Belichtung und Wei.abgleich der ersten Auf- nahme werden unverandert auf die ubrigen Aufnahmen der Se- rie angewendet. 62Die Kameramenus—Das Aufnahmemenu Gegen Verwackeln: Auswahl Bestes Bild (BSS) Die BSS-Funktion (Best-Shot-Selector) ist in solchen Fallen zu empfehlen, in denen ein unabsichtliches oder unvermeidbares Bewegen der Kamera wah- rend der Aufnahme zu verwackelten Bildern fuh- ren wurde, insbesondere: AUSEinst. Aus Ein AUSWAHL BESTES BILDAUSWAHL BESTES BILD ZR Einschrankungen fur die BSS-Funktion Die BSS-Funktion kann nur mit der Serienbildeinstellung »Einzelbild« kombi- niert werden. Das Aktivieren einer anderen Serienbildeinstellung (»Zweit Aufn«, »Mehrf 16 Bilder«) deaktiviert automatisch die BSS-Funktion. •wenn das optische Zoom in der maximalen Teleposition steht und • wenn das Blitzgerat trotz schwachem Umgebungslicht ausgeschaltet ist. Die BSS-Funktion eignet sich nicht fur bewegte Motive. Au.erdem sollten Sie darauf achten, dass Sie wahrend der BSS-Serienaufnahme nicht den Bildaus- schnitt verandern. Wenn die BSS-Funktion aktiviert ist, erscheint das Symbol »BSS« auf dem Monitor. FINE 81632 Option Beschreibung Aus Best-Shot-Selector ausgeschaltet. Beim Auslosen der Kamera wird jeweils nur eine einzige Aufnahme belichtet. Ein Die Kamera nimmt, solange der Ausloser gedruckt gehalten wird, bis zu zehn Bilder in Serie auf. Anschlie.end wahlt die Kamera das scharfste Bild der Serie aus (die Aufnahme mit dem hoch- sten Detailkontrast) und speichert nur dieses auf der Speicher- karte. Das Blitzgerat ist in dieser Einstellung automatisch ausge- schaltet. Fokus, Belichtung und Wei.abgleich der ersten Auf- nahme werden unverandert auf die ubrigen Aufnahmen der Se- rie angewendet. Anpassung der Helligkeit: Belicht Korr.+/– Im Menu »Belicht Korr.+/– « (Belichtungskorrektur) konnen Sie die von der Kamera ermittelte Helligkeit korrigieren und das Bild aufhellen oder abdunkeln. Der gewahlte Korrekturwert wird auf dem Monitor angezeigt (nicht bei der Einstellung »±0«). AUS 0.3 0.3 0 + Einst. BELICHT KORR +/BELICHT KORR +/ZR FINE AUTO 81632 Der richtige Wert fur die Belichtungskorrektur Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Korrekturwert der richtige ist, konnen Sie sich folgende Faustregel merken: Wahlen Sie einen positiven Korrekturwert, wenn gro.e Bereiche des Bildfeldes sehr hell sind (ausgedehnte Schneefelder oder Sandstrande, lichtspiegelnde Wasseroberflachen o.A.) oder wenn der Hintergrund deutlich heller als das eigentliche Motiv ist. Wahlen Sie einen negativen Korrekturwert, wenn gro.e Bereiche des Bildfeldes sehr dunkel sind (dunkle Walder etc.) oder wenn der Hintergrund deutlich dunkler als das eigentliche Motiv ist. Die Belichtungskorrektur ist in diesen Fallen deshalb sinnvoll, weil die Kamera bei sehr hellen und sehr dunklen Motiven dazu tendiert, eine mogliche Uber- oder Unterbelichtung durch entsprechende Belichtungseinstellungen zu verhindern. Ohne eine Belichtungskorrektur kann dies dazu fuhren, dass sehr helle Motive graulich und sehr dunkle Motive »ausgewaschen « wirken. Am besten uberprufen Sie Ihre Einstellung anhand der Vorschau auf dem Monitor. Wenn das Bild zu dunkel erscheint, erhohen Sie den Wert fur die Belichtungskorrektur. Wirkt das Bild zu hell, wahlen Sie einen niedrigeren Wert. 63 Die Kameramenus—Das Aufnahmemenu 64Die Kameramenus—Das Aufnahmemenu Hoherer Detailkontrast: Bild Scharfen Nach einer Aufnahme verstarkt die Kamera die Farbkontraste (Konturen) zwischen hellen und dunklen Bereichen im Bild, um einen scharferen Gesamteindruck zu erreichen. Die Wirkung der Scharfzeichnung kann auf dem Monitor aufgrund seiner niedrigen Auflosung nicht beurteilt werden, ist aber bei der Wiedergabe der Aufnahmen auf einem Computermonitor oder im Ausdruck deutlich zu erkennen. Im Menu »Scharfzeichnen« konnen Sie die Starke der Scharfzeichnung selbst bestim- men. Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl: Mehr scharfen Normal Weniger scharfen Nicht scharfen Automatik AUS BILD SCHBILD SCHARFENRFEN Einst.ZR FINE AUTO 1632 Fur Bilder, die spater am Computer nachbearbeitet werden sollen, werden die Einstellungen »Normal« und »Weniger scharfen« empfohlen. Die gewahlte Starke fur die Scharfzeichnung wird mit einem entsprechenden Symbol auf dem Moni- tor angezeigt (au.er bei »Automatik«). Option Beschreibung Weniger scharfen Die Farbkontraste an Konturen werden nur schwach ver- starkt (schwacher als bei normaler Scharfzeichnung). Normal Die Farbkontraste an Konturen werden bei allen Bildern mit denselben Standardwerten verstarkt. Mehr scharfen Die Farbkontraste an Konturen werden deutlich verstarkt. Auto- matik Die Kamera optimiert den Farbkontrast an Konturen. Die Starke der Scharfzeichnung hangt von der jeweiligen Bild- beschaffenheit ab. Nicht scharfen Es wird keine Scharfzeichnung durchgefuhrt. 64Die Kameramenus—Das Aufnahmemenu Hoherer Detailkontrast: Bild Scharfen Nach einer Aufnahme verstarkt die Kamera die Farbk...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría