Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo MVC-FD5

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 696.08 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - MVC-FD5 (711.84 kb)enesfr

Resumen del manual


Bewahren Sie sie gut auf. Vorsicht Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerat weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehause nicht geoffnet werden. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann. • IBM PC/AT ist ein eingetragenes Warenzeichen der International Business Machines Corporation, USA. • MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Landern. • Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Computer Inc. in den USA und anderen Landern. • Alle anderen in diesem Handbuch erwahnten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Im Handbuch sind die Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen nicht ausdrucklich durch „TM“ bzw „O“ gekennzeichnet. 2-D Inhaltsverzeichnis Vor dem Gebrauch der Kamera bitte durchlesen 4 Vor dem Betrieb 5 Die ersten Schritte Vorbereitungen 7 Schritt 1: Laden des Akkus 8 Schritt 2: Einlegen des Akkus 9 Schritt 3: Einstellen von Datum und Uhrzeit 11 Grundlegender Betrieb Aufnehmen von Bildern 14 Anzeigen wahrend der Aufnahme 17 Einstellen der Helligkeit des LCD-Bildschirms 18 Blitz/Zoom/Selbstausloser 18 Einstellen der Belichtung 19 Bildwiedergabe auf dem LCD-Bildschirm 20 Anzeigen wahrend der Wiedergabe 21 Einstellen der Helligkeit des LCD-Bildschirms 21 Wiedergabe von sechs Bildern auf einer Seite (INDEX-Bildschirmmodus) 22 Loschschutz 23 Loschen von Bildern 26 Bildwiedergabe auf einem Personalcomputer 30 Fortgeschrittener Betrieb Parameter-Einstellungen 31 Verschiedene Zusatzfunktionen beim Aufnehmen (nur MVC-FD7) 34 Zusatzinformationen Auswechseln der Lithiumbatterie 36 Zur besonderen Beachtung 37 Storungsuberprufungen 39 Die Selbstdiagnosefunktion 41 Technische Daten 42 Bezeichnung der Teile 43 Stichwortverzeichnis 45 3-D Vor dem Gebrauch der Kamera bitte durchlesen: Uberprufen des mitgelieferten Zubehors (Sie auf Seite 7) Digitalkamera (1) Ladegerat (1) Netzkabel (1 Satz) Akku NP-F530 (1) Schulterriemen (1) Objektivkappe (nur MVC-FD7) (1) Das Aufnahmeformat dieser Kamera Die Kameranimmt die Bilddaten komprimiert im JPEG-Format auf. Die Bilddatei besitzt die Extension .JPG”. Einzelheiten finden Sie “ auf Seite 30. Stromquellen Die Kamera kann nur mit dem InfoLITHIUM”-Akku NP-F530* “ betrieben werden. Mit anderen Akkus oder Stromquellen ist kein Betrieb moglich. Probeaufnahme Wenn Sie ein sehr wichtiges Ereignis aufnehmen wollen, sollten Sie sich anhand einer Probeaufnahme zuvor uberzeugen, da. die Kamera korrekt arbeitet. Kein Schadenersatz bei Storungen Wenn aufgrund einer Storung der Kamera, der Diskette usw. keine Aufnahme oder Wiedergabe moglich ist, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Hinweis zum Copyright Fernsehprogramme, Filme, Videoaufzeichnungen Datenaufzeichnungen auf Disketten und anderes Material konnen urheberrechtlich geschutzt sein. Unberechtigtes Aufzeichnen solchen Materials versto.t unter Umstanden gegen die Bestimmungen des Urheberrechts. * InfoLITHIUM”-Akku “ Hierbei handelt es sich um einen speziellen Lithiumionen-Akku, der mit dem Gerat Stromverbrauchdaten austauscht, wenn das Gerat fur diesen Datenaustausch ausgelegt ist. InfoLITHIUM” ist ein Warenzeichen der “ Sony Corporation. 4-D Vor dem Betrieb Als Speichermedium verwendet diese Kamera eine Diskette mit folgenden Kenndaten: •Gro.e: 3,5 Zoll •Typ: 2HD •Kapazitat: 1,44 MB •Format: MS-DOS (512 Byte x 18 Sektoren) Wenn die Diskette nicht oder nicht richtig formatiert ist, formatieren Sie sie mit der Kamera oder einem Personalcomputer. Die Kamera nirgends ansto.en Sto.en Sie die Kamera nirgends an, da es sonst zur Beeintrachtigung der Bildaufnahme und der Aufzeichnung auf der Diskette sowie zum Verlust der Speicherdaten oder zusonstigen Storungen kommen kann. Die Kamera vor Nasse schutzen Achten Sie sorgfaltig darauf, da. die Kamera nicht na. wird. Insbesondere bei Au.enaufnahmen im Regen sollten Vorkehrungen getroffen werden, da. das Gehause nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt und keine Feuchtigkeit in die Kamera gelangen kann. Wenn die Kamera plotzlich anderen Umgebungsbedingungen ausgesetzt wird, kann Feuchtigkeit im Inneren oder auf dem Kameragehause kondensieren. Beachten Sie in einem solchen Fall die auf Seite 38 angegebenen Abhilfema.nahmen, bevor Sie die Kamera betreiben. Erstellen einer Sicherungskopie Um einem Datenverlust vorzubeugen, sollten Sie stets eine Sicherungskopie auf Diskette erstellen. 5-D OVor dem Betrieb •Diese Anleitung behandelt die beiden unten angegebenen Modelle. Ermitteln Sie vor dem Durchlesen dieser Anleitung die Modellnummer Ihrer Kamera; sie steht auf der Unterseite der Kamera. •In den Abbildungen ist das Modell MVC-FD7 dargestellt. Falls nicht, wird der Modellname angegeben. Auf eventuelle sonstige Unterschiede wird deutlich im Erlauterungstext hingewiesen, beispielsweise durch “nur fur MVC-FD7”. Tasten und Einstellungen sind in Gro.buchstaben gedruckt (z.B.: Drucken Sie FLASH). Unterschiede zw...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - MVC-FD7 (696.08 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría