Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Gigabyte, modelo GA-P35-DS3

Fabricar: Gigabyte
Tamaño del archivo: 5.73 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Entfernen Sie die Metallblende von der Rücktafel des Gehäuses. 2. Richten Sie die Karte auf den Steckplatz aus und drücken die Karte nach unten, bis sie richtig in dem Steckplatz sitzt. 3. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktstelle der Karte komplett in den Steckplatz eingesteckt ist. 4. Befestigen Sie mit einer Schraube das Blech der Karte an der Rücktafel des Gehäuses. 5. Bringen Sie nach dem Installieren aller Erweiterungskarten die Abdeckung(en) des Gehäuses wieder an. 6. chalten Sie Ihren Computer ein. Öffnen Sie gegebenenfalls das BIOS-Setup, um notwendige BIOSEinstellungsänderungen für Ihre Erweiterungskarte(n) vorzunehmen. 7. Installieren Sie den mit der Erweiterungskarte mitgelieferten Treiber unter Ihrem Betriebssystem. Beispiel: Installieren und Entfernen einer PCI Express x16 Grafikkarte: • Installieren einer Grafikkarte: Stecken Sie vorsichtig die Grafikkarte in den PCI Express x16 Steckplatz ein. Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte durch den Riegel am Ende des PCI Express x16 Steckplatzes befestigt wird. Entfernen der Karte: Drücken Sie die weiße Klinke am Ende des PCI Express x16 Steckplatzes, um die Karte zu entriegeln. Ziehen Sie anschließend die Karte gerade aus dem Steckplatz heraus. GA-P35-DS3R/DS3/S3 Motherboard - 12 - 1-6 Installieren des SATA-Moduls Das SATA-Modul ermöglicht das Anschließen eines externen SATA-Gerätes an Ihr System, indem die internen SATA-Anschlüsse auf der Rücktafel des Gehäuses erweitert werden. • Bevor Sie das SATA-Modul und das SATA-Stromkabel anschließen oder entfernen, schalten Sie bitte das System aus und trennen es vom Netz, um einen Hardwareschaden zu vermeiden. • Verbinden Sie das SATA-Signalkabel und das SATA-Stromkabel richtig mit den entsprechenden Anschlüssen. Externer SATA- Anschluss Stromanschluss \ Externer SATA-Anschluss Das SATA-Modul schließt ein SATA-Modul, ein SATA-Signalkabel und ein SATA-Stromkabel ein. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um das SATA-Modul zu installieren: Schritt 1: Suchen Sie einen freien PCI-Steckplatz und befestigen dann mit einer Schraube das SATA-Modul an der Rücktafel des Gehäuses. Schritt 3: Verbinden Sie das Stromkabel von dem Modul mit dem Netzteil. Schritt 2: Verbinden Sie das SATA-Kabel von dem Modul mit dem SATA-Anschluss am Motherboard. Schritt 4: Stecken Sie ein Ende des SATA-Signalkabels in den externen SATA-Anschluss am Modul. Verbinden Sie dann das SATA-Stromkabel mit dem Stromanschluss am Modul. Schritt 5: Verbinden Sie das andere Ende des SATA-Signalkabels sowie des SATA-Stromkabels mit Ihrem SATA-Gerät. Für eine externe SATA-Anlage müssen Sie nur das SATA-Signalkabel anschließen. Schalten Sie unbedingt vor dem Anschließen des SATA-Signalkabels die Stromversorgung der externen Anlage aus. Das SATA-Modul wird nur mit dem GA-P35-DS3R/DS3 mitgeliefert. - 13 - Hardwareinstallation Deutsch Deutsch 1-7 Rücktafelanschlüsse o © © © (0)0 @0 ©9(0)0 @9(0)9 PS/2-Tastatur- und PS/2-Mausanschluss Der obere Anschluss (grün) dient zur Verbindung mit einer PS/2-Maus, und der untere Anschluss (lila) zur Verbindung mit einer PS/2-Tastatur. Koaxialer S/PDIF-Ausgangsanschluss Dieser Anschluss ermöglicht die Digitalaudioausgabe zu einem externen Audiosystem, das digitale, koaxiale Audioanschlüsse unterstützt. Stellen Sie bitte vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Ihr Audiosystem über einen koaxialen Digitalaudioeingangsanschluss verfügt. Optischer S/PDIF-Ausgangsanschluss Dieser Anschluss ermöglicht die Digitalaudioausgabe zu einem externen Audiosystem, das digitale, optische Audioanschlüsse unterstützt. Stellen Sie bitte vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Ihr Audiosystem über einen optischen Digitalaudioeingangsanschluss verfügt. USB-Anschluss Diese USB-Anschlüsse unterstützen die USB 2.0/1.1-Spezifikation. Schließen Sie USB-Geräte wie z.B. eine USB-Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB-Flash-Laufwerk usw. an diese Anschlüsse an. RJ-45 LAN-Anschluss Der Gigabit Ethernet LAN-Anschluss ermöglicht eine Internetverbindung mit einer Datenrate von bis zu 1 Gbps. Die folgenden Tabellen beschreiben die Zustände der LAN-Anschluss-LEDs. Verbindungs-/ Geschwindigkeits- Akti LE. | Verbindungs-/Geschwindigkeits-LED: Aktivitäts-LED: Zustand Beschreibung Orange 1 Gpbs Datenrate Grün 100 Mpbs Datenrate Aus 10 Mpbs Datenrate Zustand Beschreibung Blinkend Es werden Daten gesendet oder empfangen Aus Keine Daten werden gesendet oder empfangen Wenn Sie das Kabel von dem Anschluss an der Rücktafel entfernen möchten, entfernen Sie bitte zuerst das Kabel von Ihrem Gerät und erst dann das Kabel von dem Motherboard. cAunoN • Ziehen Sie das Kabel gerade aus dem Anschluss heraus, um es zu entfernen. Wackeln Sie das Kabel nicht hin und her, um einen Kurzschluss innerhalb des Anschlussteils zu vermeiden. GA-P35-DS3R/DS3/S3 Motherboard -TT o Mittel-/Subwoofer-Lautsprecherausgangsanschluss (Orange) Verbinden Sie Mittel-/Subwoofer-Lautsprecher einer 5.1/7.1-Kana...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría