Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3.5 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo 460UTN2-UD2

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 4.02 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Ein Anzeigegerät kann über ein serielles RS-232C-Kabel mit einem anderen Anzeigegerät verbunden werden. Server PC / Ш i \ 4 J Verbindungsverwaltung Die Verbindungsverwaltung umfasst die Verbindungsliste und die Änderungsoptionen für die Verbindungsliste. Verbindungsliste - zeigt die Details der Verbindungen wie Verbindungseinstellung (IP-Adresse/COM, Portnummer, MAC und Connection Type), Verbindungsstatus, Set ID Range und erkannte Geräte an. Jede Verbindung kann maximal 100 Geräte enthalten, die seriell hintereinander geschaltet sind. Alle in einer Verbindung erkannten LFDs werden in der Geräteliste angezeigt. Der Benutzer kann Gruppen bilden und Befehle an die erkannten Geräte senden. Änderungsoptionen für die Verbindungsliste - Die Änderungsoptionen umfassen Add, Edit, Delete und Refresh. Auto Set ID Die Funktion Auto Set ID weist allen hintereinander geschalteten LFDs eine Set ID zu. Eine Verbindung kann maximal 100 LFDs enthalten. Der Geräte-ID wird in der Hintereinanderschaltung fortlaufend 1-99 zugewiesen. Die letzte Geräte-ID ist 0. Klonen Mithilfe der Funktion Klonen können Sie die Einstellung eines LFDs kopieren und für mehrere ausgewählte LFDs übernehmen. Im Fenster mit den Kopiereinstellungen können Sie Einstellungen bestimmter oder aller Registerkarten zum Klonen auswählen. Befehl wiederholen Diese Funktion dient zur Angabe der maximalen Häufigkeit, mit der der MDC-Befehl wiederholt wird, wenn keine Reaktion oder eine fehlerhafte Reaktion von einem LFD erfolgte. Der Wert für die Wiederholungsanzahl kann im MDC-Optionsfenster festgelegt werden. Der Wert für die Wiederholungsanzahl muss zwischen 1 und 10 liegen. Der Standardwert ist 1. Erste Schritte mit MDC 1 Klicken Sie auf Start —> Alle Programme —» Samsung —> MDC Unified, um das Programm zu starten. 2 Klicken Sie auf Add, um ein Anzeigegerät hinzuzufügen. • Wenn die Verbindung über RS232C erfolgt, navigieren Sie zu Serial und geben den COM Port an. • Wenn die Verbindung über Ethernet erfolgt, geben Sie die IP-Adresse ein, die für das Anzeigegerät eingegeben wurde. Señal Ethernet I IP Address 1 107 .106 . 12 . S I Port Number 1515 I SET ID Range 00 С - 10 Z Aufteilung des Hauptbildschirms 0 Menüleiste Ändert den Status eines Anzeigegeräts oder die Eigenschaften des Programms 0 Gerätekategorie Zeigt eine Liste der verbundenen Anzeigegeräte oder Gerätegruppen an 0 Zeitplankategorie Zeigt eine Liste mit Zeitplänen für Anzeigegeräte an 0 Geräteliste Zur Auswahl des anzupassenden Geräts 0 Geräteliste ändern Zum Hinzufügen, Bearbeiten, Neugruppieren oder Löschen von Geräten ^6 Hilfethemen Zeigt Hilfethemen zum Programm an Menüs Sie können ein ausgewähltes Gerät ein- oder ausschalten oder die Eingangsquelle oder die Lautstärke des Geräts ändern. Wählen Sie Anzeigegeräte aus der Geräteliste aus, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Home. Home Wählen Sie ein Element aus, und ändern Sie die entsprechende Einstellung. Netz • On: schaltet das ausgewählte Anzeigegerät ein • Off: schaltet das ausgewählte Anzeigegerät aus Input • Eingangsquelle: Ändert die Eingangsquelle [g7] □ Die verfügbaren Eingangsquellen unterscheiden sich je nach angeschlossenem Gerätemodell. □ Die Eingangsquelle kann nur für eingeschaltete Anzeigegeräte geändert werden. • Channel: wechselt den Sender [g7] □ Der Fernsehsender kann mithilfe der Nach-oben-/Nach-unten-Schaltflächen gewechselt werden. □ Der Sender kann nur gewechselt werden, wenn die Eingangsquelle TV Ist. □ Nur registrierte Sender können ausgewählt werden. Volume Die Änderung der Lautstärke oder die Stummschaltung Ist nur für eingeschaltete Anzeigegeräte möglich. Volume □ Die Lautstärke lässt sich mit dem Schieberegler im Bereich von 0 bis 100 regeln. Zur Einstellung der Lautstärke des ausgewählten Anzeigegeräts. Eingang □ Aktiviert oder deaktiviert Mute für das ausgewählte Anzeigegerät. Mute wird automatisch deaktiviert, wenn Volume geregelt wird, während Mute aktiviert ist. Fault Device □ Dieses Menü zeigt eine Liste der Anzeigegeräte an, die folgende Fehler aufweisen: Lüfterfehler, Temperaturfehler, Helligkeitssensorfehler oder Lampenfehler. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus. Die Schaltfläche Repair wird aktiviert. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um den Fehlerstatus des Anzeigegeräts zu aktualisieren. Das wiederhergestellte Anzeigegerät wird aus der Fault Device List entfernt. Fault Device Alert □ Das Anzeigegerät, bei dem ein Fehler gefunden wurde, wird per E-Mail gemeldet. Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus. Die Schaltflächen Test und OK werden aktiviert. Stellen Sie sicher, dass die Sender-Daten und mindestens ein Recipient eingegeben werden. Bildschirmanpassung Die Bildschirmeinstellungen (Kontrast, Helligkeit usw.) können angepasst werden. Wählen Sie Anzeigegeräte aus der Geräteliste aus, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Picture. Benutzerdef. Wählen Sie ein Element aus, und ändern Sie die entsprechende ...

Otros modelos de este manual:
Monitores - 460UT-2 (4.02 mb)
Monitores - 460UT-B (4.02 mb)
Monitores - 460UTN-2 (4.02 mb)
Monitores - 460UTN-B (4.02 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría