Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo 932MW

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 3.3 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Monitores - 932MW (3.31 mb)en
Monitores - 932MW (7.85 mb)ruuken
Monitores - 932MW (3.77 mb)ru
Monitores - 932MW (3.34 mb)es

Resumen del manual


Wenn Sie diese Taste drucken, wird der aktuelle Modus unten mittig auf dem Bildschirm angezeigt. TV / AV / Ext. / S-Video / Komp. / HDMI : P.MODE Drucken Sie dann die Taste nochmals, um die verfugbaren vorkonfigurierten Modi zu durchlaufen. ( Dynamisch > Standard > Film > Benutzerdef. ) PC / DVI : M/B ( MagicBright™ ) MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine optimierte Monitordarstellung ermoglicht, die verglichen mit der Darstellung auf vorhandenen Monitoren doppelt so brillant und klar ist. ( Unterhalt. > Internet > Text > Benutzerdef. ) 15. S.MODE Wenn Sie auf diese Taste drucken, wird der aktuelle Audio-Modus in der unteren linken Bildschirmecke angezeigt. ( Standard > Musik > Film > Sprache > Benutzerdef. ) 16. STILL- Diese Option kann nur bei CVBS-, S-Video- oder HF-Signalquellen ausgefuhrt werden. Drucken Sie diese Taste einmal, um das Bild "einzufrieren". Drucken Sie sie erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. 17. P.SIZE Drucken Sie diese Taste, um die Bildschirmgro.e zu verandern. - PC/ DVI Modus : Breit / 4:3 - TV / Ext. / AV / S-Video Modus : Autom. Breit / Breit / 16:9 / Zoom1 / Zoom2 / 4:3 - Komp. / HDMI Modus : Breit / 16:9 / Zoom1 / Zoom2 / 4:3 18. SOURCE - Einstellbar bei eingeschalteter PIP-Funktion. Schaltet die LED fur Eingangssignal ein, das zurzeit angezeigt wird. (PIP) 19. TTX/MIX Fernsehsender bieten Informationen per Videotext an. • Videotext-Tasten Weitere Informationen finden Sie unter > TTX / MIX . 20. DUAL I-II STEREO/MONO, DUAL l / DUAL ll und MONO/NICAM MONO/NICAM STEREO konnen in Abhangigkeit von der Fernsehnorm uber die Taste DUAL auf der Fernbedienung beim Fernsehen eingestellt werden. 21. SLEEP Diese Option schaltet den Monitor nach Ablauf eines festgelegten Zeitraums aus. 22. PIP - Nur im PC/DVI-Modus verfugbar Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drucken, andert sich die Signalquelle des PIP-Fensters. 23. AUTO - Nur im PC-Modus verfugbar Mit der Auto-Taste wird der Bildschirm automatisch eingestellt.(PC) Anschlie.en des Monitors 1. Anschlie.en an einen Computer 1. Schlie.en Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an.Stecken Sie den Netzstecker des Monitornetzanschlu.kabels in eine nahegelegene Steckdose. 2. Verwenden Sie eine Verbindung, die fur Ihren Computer geeignet ist. 2-1. Verwenden des D-Sub-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte Schlie.en Sie das Signalkabel an den PC-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an. [PC] 2-2. Verwenden des DVI-Anschlusses (Digital) der Grafikkarte Schlie.en Sie das DVI-Kabel an den DVI-D-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an. [DVI-D] 3. Schlie.en Sie die Soundkarte des Computers an den HDMI / PC / DVI-D AUDIO IN-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an. 4. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor ein. 2. Anschlie.en an einen Macintosh 1. Verwenden des D-Sub-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte Schlie.en Sie das Signalkabel an den D-SUB-Anschluss auf der Ruckseite des Monitors an. [PC] 2. Schalten Sie den Monitor und den Macintosh ein. Anschlie.en an andere Gerate Gerate, die sich an einem AV-Eingang anschlie.en lassen, wie DVD-Player, Videorecorder oder Camcorders sowie Computer konnen an den Monitor angeschlossen werden. Die Konfiguration an der Ruckseite des Monitors kann je nach Modell unterschiedlich sein. 1. Anschlie.en von AV-Geraten / Anschlie.en von Kopfhorern Der Monitor verfugt uber AV-Anschlusse, mit denen Sie Gerate fur den AV-Eingang, wie DVD-Player, Videorecorder oder Camcorder anschlie.en konnen. AV-Singale konnen solange wiedergegeben werden, wie der Monitor eingeschaltet ist. Sie konnen wahlweise Kopfhorer an den Monitor anschlie.en. 1. AV-Gerate, wie DVD-Player, Videorecorder oder Camcorder werden an den S-Video- (V1-) oder Video-(V2-) Anschluss des Monitors mit einem S-VHS- oder RCA-Kabel angeschlossen. 2. Schlie.en Sie den DVD-Player, Videorecorder (DVD-/DTV-Set-Top-Box) an den R-AUDIO-L- Anschluss des Monitors an. 3. Schlie.en Sie den Kopfhorer an die Kopfhorer-Ausgangsbuchse an. 4. Starten Sie anschlie.end den DVD-Player, Videorecorder oder Camcorder mit eingelegter DVD bzw. mit einem eingelegten Band. 5. Wahlen Sie mit Hilfe der Taste SOURCE die Optionen AV oder S-Video aus. 2. EXT.- Anschlie.en an EXT (RGB) - Nur fur AV-Gerate, die Scart unterstutzen. Schlie.en Sie den DVD-Player mit Hilfe einer Scart-Buchse an den EXT (RGB)-Anschluss des Monitors an. Sie konnen DVDs wiedergeben, indem Sie einfach das DVD-Gerat mit dem eingeschalteten Monitor zusammenschalten. 1. Schlie.en Sie den DVD-Player mit Hilfe einer Scart-Buchse an den EXT (RGB)-Anschluss des Monitors an. 2. Wahlen Sie mit Hilfe der Taste SOURCE die Optionen Ext.aus. 3. Anschlie.en eines TV-Gerates Wenn Sie an den Monitor eine Antenne oder ein CATV-Kabel anschlie.en, konnen Sie sich ohne zusatzliche Installation von Hardware oder Software fur den TV-Empfang TV-Programme anschauen. 1. Schlie.en Sie das CATV- oder das Antennen-Koaxkabel an den Antennenanschluss an d...

Otros modelos de este manual:
Monitores - 2032MW (3.3 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría