Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Roland, modelo D-115

Fabricar: Roland
Tamaño del archivo: 2 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Wenn Sie den Mute-Schalter zum einschalten benutzt haben, benotigen Sie beide Schalter zum ausschalten. 2. SUB OUT-Buchse Schlie.en Sie hier die 115X-Zusatzbox an den D-BASS 210/115 an. Verbinden Sie diese Buchse mit der INPUTBuchse des 115X. * Die Lautstarke fur diesen Ausgang wird mit dem VOLUMERegler eingestellt. Somit kann die Lautstarke der 115XZuastzbox ebenso mit dem D-BASS 210/115 VOLUMERegler geregelt werden. Das Lautstarkeverhaltnis zwischen D-BASS 210/115 und 115X wird nicht verandert. 3. LINE OUT-Buchse Sie konnen ein Mischpult, Harddiskrecorder, oder ahnliche Gerate hier anschlie.en. Der Ausgangspegel ist +4 dBu. * Der VOLUME-Regler hat keine Auswirkung auf das Signal des LINE OUT. Regeln Sie die Lautstarke am angeschlossenen Gerat. 4. EFFECT-Buchsen Schlie.en Sie hier externe Effektgerate an. Der Eingangs/Ausgangspegel betragt +4 dBu. SEND-Buchse: Verbinden Sie diese Buchse mit der Input-Buchse des Effektgerates. RETURN-Buchse: Verbinden Sie diese Buchse mit der Output-Buchse des Effektgerates. * Wenn Sie ein externes Effektgerat anschlie.en, regeln Sie den Effektanteil mit dem EFFECT BLEND-Regler (S. 11). Wenn Sie den Regler ganz nach links drehen, wird kein Effektsignal ausgegeben. .. .. .. ! !" ....# Polarity Switch 210/115 Die Bedienelemente 210/115 5. TUNER OUT-Buchse Schlie.en Sie hier ein Stimmgerat an. * Au.er dem PICKUP TYPE-Schalter, hat kein Schalter/Regler des D-BASS 210/115 Auswirkung auf das Signal des TUNER OUT. 6. BALANCED OUT-Buchse Benutzen Sie diese Buchse um das Gerat mit einem PA- System zu verbinden. Sie konnen zur besseren Anpassung mit dem Select- Schalter zwischen zwei Signalen wahlen. Der Balanced Out-Anschlu. besteht aus einer XLR- Buchse und einem Ground Lift-Schalter. Der Ausgangspegel betragt +4 dBu. SELECT-Schalter Das Signal an der INPUT-Buchse wird direkt ausgegeben. Ausser dem PICKUP TYPE-Schalter DI OUT und dem GAIN-Regler, haben keine Regler oder Schalter des D-BASS 210/ 115 Auswirkung auf den Sound des BALANCED OUT-Ausgangs. Das Signal vom LINE OUT wird ausgegeben. LINE OUT Alle Regler au.er dem VOLUME- Regler haben Einfluss auf den Klang. * Der VOLUME-Regler hat keinen Einfluss auf das Signal des BALANCED OUT. Regeln Sie die Lautstarke am PA-System. GND LIFT-Schalter ON Pin 1 ist von der Masse getrennt . OFF Pin 1 ist an die Masse angeschlossen. Wenn Sie den D-BASS 210/115 an ein externes System anschlie.en, kann es zu Brummschleifen kommen (tieffrequentes Brummen). Schalten Sie in so einem Fall den GND LIFT-Schalter auf ON. Normalerweise sollte der GND LIFT-Schalter auf OFF eingestellt sein. 14 15 Die Bedienelemente D-BASS 115X Bedienregler fig.02-01 1. INPUT-Buchse Schlie.en Sie den D-BASS 210/115 oder einen anderen Bass-Verstarker hier an. Benutzen Sie die SUB OUT-Buchse des 210/115. Die SUB OUT-Lautstarke ist verbunden mit dem VOLUME-Regler, daher kann die Lautstarke des 115X auch uber den 210/115 VOLUME-Regler mit geregelt werden. In diesem Fall ist das Lautstarkeverhaltnis zwischen dem D-BASS 210/115 und 115X immer gleichbleibend. Wenn Sie einen anderen Bass-Verstarker benutzen, schlie.en Sie die 115X-Box an die LINE OUTBuchse des Verstarkers an. * Diese Buchse ist fur Line-Pegel ausgerichtet. Sie konnen keinen E-Bass direkt anschlie.en. 2. THRU OUT-Buchse Das Signal an der INPUT-Buchse wird direkt wieder ausgegeben. Benutzen Sie diese Buchse, wenn Sie eine zusatzliche DBASS 115X-Box oder andere Aktiv-Lautsprecher anschlie.en mochten. Wenn Sie eine D-BASS 115X-Box anschlie.en, verbinden Sie den THRU OUT der ersten Box mit der INPUT-Buchse von der zweiten Box. An den THRU OUT von der zweiten Box konnen Sie eine weiter Box anschlie.en, etc. Die Anzahl der Boxen ist unbegrenzt. * Wenn das Gerat ausgeschaltet ist, wird kein Signal uber die THRU OUT-Buchse gesendet. * Die Schalter und Regler der 115X beinflussen das Signal am THRU OUT nicht. 3. MODE-Schalter Schaltet um zwischen Full Range Mode und Sub Woofer Mode. An der Farbe der Anzeige kann man erkennen, welcher Mode gewahlt ist. (Full Range: Grun ; Sub Woofer: Rot). FULL RANGE: Der gesamte Frequenzbereich wird vom Lautsprecher ubertragen. Mit dem D-BASS 210/115 wird hier ein kraftvoller, breitbandiger Sound erzeugt. SUB WOOFER: Die 115X-Box ubertragt nur die tiefen Frequenzen. Hier werden in Verbindung mit dem D-BASS 210/115 die tiefen Frequenzen angehoben. Besonders fur gro.e Buhnen und Konzerthallen geeignet. 4. TWEETER-Regler Regelt die Lautstarke des Hochtoners, wenn der Full Range-Mode bei der 115X-Box angewahlt ist. Wenn der Regler ganz nach links gedreht ist, wird kein Signal aus dem Hochtoner ausgegeben. * Der Regler hat im Sub Woofer-Mode keine Funktion. .. .... .. .... 115X Die Bedienelemente 115X 5. FREQUENCY-Regler Im SUB WOOFER-Mode wird hiermit der Frequenzbereich eingestellt, den die Box ubertragen soll. Stellen Sie diesen Bereich entsprechend Ihrem Instrument und des Raumes, in dem Sie spielen, ein. * Dieser Regler...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - D-BASS (2 mb)
Instrumentos Musicales - D-210 (2 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría