Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo YCL-CSG-H

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 1.54 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


. Warten Sie im Winter vor dem Gebrauch, bis das Instrument sich an die Raumtemperatur angeglichen hat. . Das neue Instrument darf anfanglich nicht zu intensiv gespielt werden. Zum Einspielen sind 20 bis 30 Minuten taglich in den ersten zwei Wochen ideal. . Entfernen Sie nach Gebrauch Feuchtigkeit und Schmutz mit einem Durchziehwischer aus der Rohre. Aus Holz gefertigte Klarinetten sind empfindliche Instrumente. Schutzen Sie Ihre Klarinette vor den folgenden Einflussen, um eine Beschadigung zu vermeiden: . Direktem Sonnenlicht uber einen langeren Zeitraum. . Regen oder uberma.iger Feuchtigkeit. . Warmequellen wie Ofen, Heizkorpern u. dgl. . Kalten Luftzugen (Klimaanlage u. dgl.) Damit Ihr Instrument stets in optimalem Zustand bleibt, beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsma.regeln. . Entfernen Sie nach dem Spielen Feuchtigkeit und Schmutz mit einem Durchziehwischer. (Siehe “Pflege des Instruments” auf Seite 29.) . Wenn Sie das Instrument langere Zeit ablegen mochten, entfernen Sie Schmutz und Feuchtigkeit mit einem Durchziehwischer und legen es dann mit den Klappen nach oben auf eine stabile Unterlage. . Bewahren Sie das Instrument nach Gebrauch immer in seinem Koffer auf. Vermeiden Sie die Aufbewahrung an Platzen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. . Legen Sie niemals ein feuchtes Tuch o. dgl. in den Koffer. . Achten Sie beim Mitfuhren bzw. Transportieren des Instruments darauf, dass die Mundstuckkappe angebracht ist. 25 q o q q w w w e q w e r t t y u i i r u r u t t i i !0 !2 !4 !1 !3 Teilebezeichnungen Es-Klarinette B/A-Klarinette Altklarinette Bassklarinette q Mundstuck w Blattschraube e Birne r Oberstuck t Klappen y Hauptkorper u Unterstuck i Becher o Registerklappe !0 Hals !1 Oberer Hals !2 Unterer Hals !3 Halsschraube !4 Standfu. Zubehor . Mundstuckkappe . Korkfett . Poliertuch * Anderungen zum Zwecke der Verbesserung vorbehalten. Ruckseite 26 ¦ Zusammensetzen der Teile B/A-Klarinette 1. Stecken Sie die Birne auf das Oberstuck und den Becher auf das Unterstuck. 2. Zum Verbinden des Klappenmechanismus an Ober- und Unterstuck halten Sie das Oberstuck wie in der Abbildung mit der linken Hand und betatigen die oberen Klappen, um den Verbindungshebel zu heben. 3. Halten Sie das Unterstuck mit der rechten Hand, und bringen Sie die Verbindungshebel an beiden Teilen zur Deckung. Stecken Sie das Unterstuck bei leichtem Hin- und Herdrehen auf das Oberstuck. * Achten Sie dabei darauf, dass die Verbindungshebel sich nicht beruhren. 4. Nach Zusammenstecken von Ober- und Unterstuck bringen Sie abschlie.end das Mundstuck an. Es-Klarinette 1. Stecken Sie die Birne und den Becher auf den Korpus. 2. Bringen Sie das Mundstuck an der Birne an. Zusammensetzen des Instruments Beachten Sie vor dem Zusammensetzen des Instruments bitte die folgenden Punkte: Die Klarinette besteht aus Naturholz und Prazisions-Metallteilen. Setzen Sie die Klappen beim Halten und Zusammensetzen des Instruments keiner hohen Krafteinwirkung aus. Sollte das Zusammensetzen d...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - YCL-681II (1.54 mb)
Instrumentos Musicales - YCL-881 (1.54 mb)
Instrumentos Musicales - YCL-250 (1.54 mb)
Instrumentos Musicales - YCL-255 (1.54 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría