Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo YCL-CSV-A

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 1.54 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Beach- ten Sie bitte auch, da. Poliermittel einen geringen Teil der oberen Beschichtung abreiben und die Beschichtung daher beim Polieren dunner wird. Vorsichtshinweise zur verstellbaren Daumenauflage . Verstellen der Daumenauflage 1. Losen Sie dieFeststellschraube und verstellen Sie die Daumenauflage bis zur gewunschten Position. * Die Feststellschraube konnte verloren gehen, wenn sie ganz entfernt wird. Losen Sie die Schraube daher nur so weit, dass die Daumenauflage verstellt werden kann. 2. Ziehen Sie die Feststellschraube mit einem Schraubendreher oder einer Munze an, um die Daumenauflage an dieserPosition zu fixieren. Riemenose Feststellschraube Daumenauflage Vorsichtshinweis zur Verwendung der Riemenose (Betrifft nur Instrumente mit Riemenose an der Daumen auflage.) • ZurVerwendung legen Sie den Riemen um den Nacken und hangen den Haken des Riemens durch die Ose ein. • Auch wenn der Riemenhaken in der Riemenose des Instruments eingehangt ist, oder beim Spielen, mussen Sie das Instrument stets mit den Handen halten.Wenn das Instrument ohne stutzende Hande nur am Riemen hangt, wird der Ring zu stark belastet und kann beschadigt werden.Des weiterenkonnte sichderHaken aus der Ose losen und das Instrument auf den Boden fallen. Seien Sie diesbezuglich bitte vorsichtig. Vorsichtsma.regeln Der Korpus dieser Klarinette besteht aus feinstem, ausgewahltem Grenadillholz (andere Modelle sind aus extrem wetterbestandigem ABS-Kunstharz gefertigt). Aus diesem Grunde konnen plotzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zur Folge haben, dass die Zapfenverbindungen klemmen oder gar Risse entwickeln. Behandeln Sie das Instrument daher mit der gebotenen Umsicht und unter Berucksichtigung der klimatischen Verhaltnisse am Einsatzort. . Warten Sie im Winter vor dem Gebrauch, bis das Instrument sich an die Raumtemperatur angeglichen hat. . Das neue Instrument darf anfanglich nicht zu intensiv gespielt werden. Zum Einspielen sind 20 bis 30 Minuten taglich in den ersten zwei Wochen ideal. . Entfernen Sie nach Gebrauch Feuchtigkeit und Schmutz mit einem Durchziehwischer aus der Rohre. Aus Holz gefertigte Klarinetten sind empfindliche Instrumente. Schutzen Sie Ihre Klarinette vor den folgenden Einflussen, um eine Beschadigung zu vermeiden: . Direktem Sonnenlicht uber einen langeren Zeitraum. . Regen oder uberma.iger Feuchtigkeit. . Warmequellen wie Ofen, Heizkorpern u. dgl. . Kalten Luftzugen (Klimaanlage u. dgl.) Damit Ihr Instrument stets in optimalem Zustand bleibt, beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsma.regeln. . Entfernen Sie nach dem Spielen Feuchtigkeit und Schmutz mit einem Durchziehwischer. (Siehe “Pflege des Instruments” auf Seite 29.) . Wenn Sie das Instrument langere Zeit ablegen mochten, entfernen Sie Schmutz und Feuchtigkeit mit einem Durchziehwischer und legen es dann mit den Klappen nach oben auf eine stabile Unterlage. . Bewahren Sie das Instrument nach Gebrauch immer in seinem Koffer auf. Vermeiden Sie die Aufbewahrung an Platzen mit hoh...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - YCL-681II (1.54 mb)
Instrumentos Musicales - YCL-881 (1.54 mb)
Instrumentos Musicales - YCL-250 (1.54 mb)
Instrumentos Musicales - YCL-255 (1.54 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría