Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo LS9-16

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 1.5 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Gateway-Adresse Stellen Sie die IP-Adresse des Gateways ein, wenn ein Gateway vorhanden ist. Stellen Sie eine freie Adresse ein, wenn kein Gateway vorhanden ist. Die Adresse sollte innerhalb des LAN, in dem das Teilnetz eingerichtet wurde, im gleichen Teilnetz wie die IP-Adresse eingestellt werden. Teilnetzmaske Stellen Sie die Teilnetzmaske des mit dem LS9 verbundenen Teilnetzes ein. LS9 Editor – Installationshandbuch LS9 Editor – Installationshandbuch 7 Uberblick uber Studio Manager Studio Manager ist eine plattformubergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editoren zur Fernbedienung von Yamaha-Geraten verwenden sowie die Editor-Einstellungen fur den sofortigen Abruf speichern konnen. Die Einstellungen der einzelnen Editoren konnen gespeichert und in Studio Manager zusammen geladen werden. Anders ausgedruckt: Sie konnen die Einstellungen fur Ihr gesamtes System mit einem einzigen Bedienvorgang andern, indem Sie in Studio Manager die Einstellungen fur mehrere Gerate abrufen. Diese Moglichkeit wird „Recall“ genannt. Einstellungsdateien konnen Sie entweder in Studio Manager speichern, um die Einstellungen mehrerer Gerate gleichzeitig abzurufen, oder Sie speichern sie in einem einzelnen Editor, um nur die Einstellungen dieses Gerats abzurufen. Erste Schritte PM5D V2 LS9 Studio Manager M7CL V3 Offnen Sie einen Editor in Studio Manager PM5DV2 Editor M7CL V3 Editor LS9 Editor Synchronisieren Synchronisieren Synchronisieren Starten und Einrichten von Studio Manage r Um die Editoren in Studio Manager verwenden zu konnen, mussen Sie die folgende Konfiguration durchfuhren. 1 Starten Sie Studio Manager. Unter Windows: Klicken Sie auf die Schaltflache [Start], bewegen Sie den Cursor auf [Programme (Alle Programme)] • [YAMAHA Studio Manager], und klicken Sie dann auf [Studio Manager]. Unter Mac OS X: Wahlen und offnen Sie den Ordner „Programme“, den Ordner „YAMAHA“, danach den Ordner „StudioManager“ und doppelklicken Sie dann auf „SM2“. 2 Richten Sie Studio Manager ein. Naheres erfahren Sie in der PDF-Anleitung, die Sie im Hilfe-Menu des Studio Manager finden. HINWEIS Fuhren Sie Studio Manager auf dem Macintosh nicht uber Rosetta aus. LS9 Editor kann nicht uber Rosetta zu Studio Manager hinzugefugt werden. 3 Starten Sie den jeweiligen Editor. Doppelklicken Sie im Fenster von Studio Manager auf das Symbol des jeweiligen Editors. Fenster von Studio Manager 4 Richten Sie den jeweiligen Editor ein. Naheres erfahren Sie in der PDF-Anleitung, die Sie im Hilfe-Menu des jeweiligen Editors finden. 5 Synchronisieren Sie den jeweiligen Editor mit Ihrem Mischpult. Naheres erfahren Sie in der PDF-Anleitung, die Sie im Hilfe-Menu des jeweiligen Editors finden. LS9 Editor – Installationshandbuch Deinstallation (Entfernen der installierten Anwendungen) So entfernen Sie die installierten Editoren und Studio Manager bei Einsatz von Windows: Bei Einsatz von Windows Vista / 7 Klicken Sie nacheinander auf [Start] . [Systemsteuerung] . [Programme und Funktionen] bzw. [Programm deinstallieren], markieren Sie die zu entfernende Anwendung, und klicken Sie auf [Deinstallieren/andern]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu deinstallieren. Wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint, klicken Sie auf [Fortsetzen] oder [Ja]. Bei Einsatz von Windows XP Klicken Sie nacheinander auf [START] (. [Einstellungen]) . [Systemsteuerung] . [Software] . [Programme andern oder entfernen], markieren Sie die zu deinstallierende Anwendung, und klicken Sie auf [Entfernen…]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu deinstallieren. Fehlerbehebung Wenn Sie das LS9 an Ihrem Computer uber Ethernet steuern, funktioniert es nicht richtig. • Haben Sie die aktuelle Version von DME-N Network Driver bzw. von Network-MIDI Driver installiert? • Ist das Ethernetkabel korrekt angeschlossen? Verbinden Sie den Computer uber Ethernetkabel und einen Netzwerk-Switch oder Router mit dem LS9. Um Computer und LS9 direkt miteinander zu verbinden, konnen Sie ein Crossover- oder ein nicht gekreuztes Kabel verwenden.................................................................................... Bedienungsanleitung LS9, Seite 5 • Ist DME-N Network Driver bzw. Network-MIDI Driver richtig eingerichtet? Haben Sie eine geeignete IP-Adresse eingegeben? ............................................Installationshandbuch DME-N Network Driver fur LS9, Installationshandbuch Network-MIDI Driver • Ist das Computernetzwerk richtig eingerichtet? Bitte uberprufen Sie die Einstellungen des Computernetzwerks. ............................................Installationshandbuch DME-N Network Driver fur LS9, Installationshandbuch Network-MIDI Driver • Sind die Einstellungen des LS9 und der Netzwerkgerate (einschlie.lich Netzwerk-Switches) geeignet? .......................................................................................... Bedienungsanleitung LS9 oder Bedienungsanleitung Netzwerkgerat • Haben Sie in LS9 Editor geeignete Net...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - LS9-32 (1.5 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría