Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo M2000-16

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 3.88 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Egal, ob Sie die Ausführung mit 16, 24, 32 oder 40 Kanälen gekauft haben; die Funktionsprinzipien sind genau gleich. Der einzige Unterschied zwischen diesen Modellen liegt in der Zahl der Eingangskanäle. In den Abschnitten AUFSTELLUNG, ANSCHLUSS und FRONTPLATTEN BEDIENUNG lernen Sie die grundlegenden Prinzipien und Bedienungsweisen Ihres Mischpults kennen. In den Abschnitten ANWENDUNGSTIPS und SYSTEMBEISPIELE werden Hinweise zum praktischen Einsatz gegeben. Die weiteren Abschnitte (JUMPER, PEGELSCHALTBILD, EINGANGS-/AUSGANGS-DATEN und ALLGEMEINE DATEN) bieten technische Informationen über Ihr Mischpult, die sie bei der Planung der Signalführung und zur vollen Ausschöpfung aller Möglichkeiten dieses Geräts nützlich finden werden. In dieser Bedienungsanleitung wird davon ausgegangen, daß Sie mit den Grundlagen der Bedienung von Mischpulten vertraut sind und auch die wichtigsten Fachausdrücke aus der Klangverarbeitung und Studioarbeit kennen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch, um Ihr Mischpult optimal auszunutzen. Inhalt Einführung .................................................................70 Aufstellung.................................................................71 Frontplattenbedienung...............................................72 Einzeleingang-Module.............................................72 Stereo-Eingangsmodule..........................................75 Block “Szenenspeicher”...........................................76 Block “Gruppe".........................................................82 Block “Aux Send”.....................................................83 Block “Aux Return”..................................................83 Block “Matrix”...........................................................84 Block “Stereo Master” (ST)......................................85 Block “Mono”............................................................85 Block “Gegensprechen” und “Oszillator”..................86 Block “Monitor" und “Anzeigen”...............................87 Anschlüsse.................................................................89 Stereokanal-Anschlüsse..........................................90 Kanal-Anschlüsse....................................................91 Aufstellung.................................................................92 WICHTIG!................................................................92 Anschlußkabel und Vermeidung von Brummen.......92 Erdung.....................................................................92 Netzspannungskontrolle..........................................92 Abstimmung der Eingangskanal-Empfindlichkeit an die Signalquelle..................................................93 Anwendungstips für das M2000.................................94 Das Matrix-System..................................................94 Jumper und optionale Module....................................96 Allgemeine Daten.......................................................97 Abmessungen..........................................................98 Eingangs-/Ausgangs-Daten........................................99 Eingänge..................................................................99 Ausgänge.................................................................99 Block- u. Pegeldiagramme.......................................101 69 Einführung Das Mischpult M2000 wurde in erster Linie für PA-Anwendungen entwickelt, aber sein flexibler Aufbau macht es auch zum Einsatz in anderen Bereichen geeignet, wie etwa Rundfunk- oder Aufnahmesysteme. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: • Acht Ausgangsgruppen mit Einfüg-Möglichkeit • Ein/Aus-Schalter (mit Leuchtanzeigen für sofortige Sichtbestätigung) für jeden Eingangskanal, AUX-RETURN und Gruppe sowie für Mono- und Stereo-Master zur leichten, geräuschlosen Stummschaltung von Eingängen und Endausgang • Ein durchdachtes, flexibles Szenenspeichersystem für 128 getrennte Kombinationen von Eingangskanälen, Gruppen, AUX-RETURNs sowie Mono- und Stereoausgängen, die stummgeschaltet werden sollen. Die Funktion ist über MIDI steuerbar und hat 8 “Direktabruf’-Tasten für blitzschnelle Setups • Ein revolutionäres “Matrix”-System, das alle Kombinationen und Pegel von Gruppen, ST-Mischung, MONO-Mischung und ein SUB-Paar zuläßt. Dieses System bietet unübertroffene Flexibilität bei der Produktion von Zusatzmischungen, die für Lobby-Beschal-lung, Rundfunkton, Stack-Mischungen für einzelne Lautsprecher/ Verstärker, Foldback usw. verwendet werden können • Eine flexible CUE/SOLO-Einrichtung, die komplette Kontrolle über das Signalmithören bietet • Strapazierfähige 100-mm-Fader, die saubere, leichte dynamische Mischsteuerung erlauben • Gegensprechschaltung, die zu jeder Kombination von Gruppen, der Stereomischung, der Monomischung und den AUX-Ausgängen geleitet werden kann; 1-kHz-Lineup-Oszillator mit den gleichen Schaltungsoptionen • XLR-Buchsen für symmetrische Ein...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - M2000-24 (3.88 mb)
Instrumentos Musicales - M2000-32 (3.88 mb)
Instrumentos Musicales - M2000-40C (3.88 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría