Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VPCY21M1R_P

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 2.12 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


. Video und Audio sind moglicherweise nicht synchronisiert, wenn Sie Videos mit Audioausgabe von einem angeschlossenen Bluetooth-Gerat auf Ihrem Computer wiedergeben. Dies kommt bei der Verwendung von Bluetooth-Technologie haufig vor und stellt keine Fehlfunktion dar. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Die Bluetooth-Funktion n 70 N . Das 2,4-GHz-Band, mit dem Bluetooth- oder WLAN-Gerate arbeiten, wird auch von verschiedenen anderen Geraten verwendet. Bluetooth-Gerate sind zwar mit Technologien zur Minimierung von Storungen durch andere Gerate, welche dieselben Frequenzbander benutzen, ausgestattet, es kann aber dennoch zu einer Verringerung der Kommunikationsgeschwindigkeit, einer Verkurzung der Reichweite oder Unterbrechungen der Funkverbindungen kommen. . Je nach dem Hersteller des Gerats oder der vom Hersteller verwendeten Softwareversion arbeitet die Bluetooth-Funktion moglicherweise nicht einwandfrei in Verbindung mit anderen Geraten. . Wenn Sie mehrere Bluetooth-Gerate an den Computer anschlie.en, kann es zu Engpassen bei der Kanalverfugbarkeit und damit auch zu einer schlechteren Leistung der Gerate kommen Dies ist ein normales Phanomen bei der Verwendung von Bluetooth-Technologie und stellt keine Fehlfunktion dar. Peripheriegerate > n 71 N Peripheriegerate Dieser VAIO-Computer ist mit verschiedenen Anschlussmoglichkeiten fur externe Gerate ausgestattet. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die zusatzliche Funktionalitat solcher Peripheriegerate nutzen. . Anschlie.en eines optischen Laufwerks (Seite 72) . Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher (Seite 74) . Anschlie.en eines externen Anzeigegerats (Seite 75) . Auswahlen des Anzeigemodus (Seite 80) . Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 81) . Anschlie.en eines externen Mikrofons (Seite 83) . Anschlie.en eines USB-Gerats (Seite 84) . Anschlie.en eines i.LINK-Gerats (Seite 86) Peripheriegerate > Anschlie.en eines optischen Laufwerks n 72 N Anschlie.en eines optischen Laufwerks Wenn Sie optische Discs mit Ihrem Computer verwenden mochten, mussen Sie ein (separat erhaltliches) optisches Laufwerk an den Computer anschlie.en. Anschlie.en eines optischen Laufwerks ! Stellen Sie sicher, dass Sie ein externes optisches Laufwerk an Ihren Computer anschlie.en, bevor Sie ein vorinstalliertes Programm starten, das auf eine optische Disc zugreift. Achten Sie beim Anschlie.en eines externen optischen Laufwerks darauf, dieses mit einer Stromquelle zu verbinden, bevor Sie es verwenden. Ihr Computer unterstutzt nur optische Laufwerke, die ihren Strom direkt von einer externen Stromquelle beziehen. Peripheriegerate > Anschlie.en eines optischen Laufwerks n 73 N So schlie.en Sie ein optisches Laufwerk an 1 Verbinden Sie das externe optische Laufwerk mit einer Netzsteckdose (1). 2 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (2) aus. 3 Schlie.en Sie ein Ende eines USB-Kabels (3) an den USB-Anschluss und das andere Ende an das optische Laufwerk an. . Detaillierte Anweisungen zum Anschlie.en des USB-Kabels an das Laufwerk finden Sie im Handbuch zu Ihrem externen optischen Laufwerk. Wenn Sie die Verbindung zum Laufwerk trennen, wahrend sich der Computer in einem Stromsparmodus befindet (Energiesparmodus oder Ruhezustand), konnen anschlie.end Funktionsstorungen auftreten. Peripheriegerate > Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher n 74 N Anschlie.en externer Kopfhorer oder Lautsprecher Sie konnen externe Gerate zur Audioausgabe (gesondert erhaltlich), beispielsweise Lautsprecher und Kopfhorer, an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. Verbinden Sie die externen Lautsprecher (1) uber ein Lautsprecherkabel (3) (gesondert erhaltlich) mit der Kopfhorerbuchse (2) i. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 75 N Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Einige in diesem Abschnitt erwahnten Merkmale und Optionen sind bei Ihrem Computer moglicherweise nicht verfugbar. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 76 N Anschlie.en eines Computerbildschirms oder Projektors Sie konnen ein externes Anzeigegerat, zum Beispiel einen Computerbildschirm oder einen Projektor, an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Computerbildschirm oder Projektor an 1 Stecken Sie das Netzkabel (1) Ihres externen Anzeigegerats oder des Projektors in eine Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie das externe Anzeigegerat bzw. den Projektor uber ein entsprechendes Signalkabel (3) mit dem Monitoranschluss (2) des Computers. . Sofern erforderlich, verbinden Sie die Kopfhorerbuchse am Projektor uber ein Lautsprecherkabel (5) mit der Kopfhorerbuchse (4) i am Computer. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 77 N ! Der Computer entspricht der HDCP-Norm und ist in der Lage, den Ubertragungskanal digitaler Videosignale zum Zweck des ...

Otros modelos de este manual:
Notebooks - VPCY21A7E (2.12 mb)
Notebooks - VPCY21B7E (2.12 mb)
Notebooks - VPCY21C5E (2.12 mb)
Notebooks - VPCY21M1R_G (2.12 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría