Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 3.8 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VPCSB1A9E_B

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 3.14 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Ziehen Sie niemals am Netzkabel. □ Wenn abzusehen ist, dass Sie den Computer für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. □ Wird das Netzgerät nicht verwendet, ziehen Sie den Netzstecker heraus. □ Achten Sie darauf, dass eine Netzsteckdose leicht zugänglich ist. Vorsichtsmaßnahmen > Sicherheitshinweise n 146 ► Akku □ Setzen Sie Akkus niemals Temperaturen von über 60 °C aus, wie sie z. B. in einem in der Sonne abgestellten Auto oder bei direkter Sonnenstrahlung auftreten können. □ Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie ausschließlich Original-Akkus und -Netzgeräte von Sony verwenden, die dem Qualitätssicherungsstandard von Sony für VAIO-Computer entsprechen. Einige VAIO-Computer funktionieren nur mit einem Original-Akku von Sony. □ Halten Sie den Akku von jeglichen Wärmequellen fern. □ Sorgen Sie dafür, dass der Akku trocken aufbewahrt wird. □ Der Akku darf weder geöffnet noch zerlegt werden. □ Schützen Sie den Akku vor mechanischer Beanspruchung. Lassen Sie ihn beispielsweise nicht auf eine harte Fläche fallen. □ Wenn Sie den Computer längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie den Akku aus dem Computer, um ihn zu schonen. □ Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht benutzen, kann die verbleibende Akkubetriebsdauer möglicherweise nicht ausreichen. Dies ist normal und kein Anzeichen für eine Funktionsstörung. Der Akku entlädt sich im Laufe der Zeit, auch wenn er nicht benutzt wird. Schließen Sie das Netzgerät an, und laden Sie den Akku auf, bevor Sie den Computer erneut verwenden. Kopfhörer □ Sicherheit im Straßenverkehr - Tragen Sie beim Autofahren, Radfahren oder Fahren anderer Kraftfahrzeuge keinen Kopfhörer. Dies kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen und ist in einigen Ländern gesetzlich verboten. Laute Musik kann auch beim Gehen, insbesondere beim Überqueren von Fußgängerüberwegen, eine potenzielle Gefahr darstellen. □ Schutz vor Gehörschäden - Stellen Sie die Lautstärke bei Verwendung von Kopfhörern nicht zu hoch ein. Fachleute warnen vor lauter und andauernder Wiedergabe über Kopfhörer. Wenn Sie ein Klingeln oder Summen hören, verringern Sie die Lautstärke, oder verzichten Sie auf die Verwendung von Kopfhörern. Vorsichtsmaßnahmen > Informationen zur Pflege und Wartung n 147 N Informationen zur Pflege und Wartung Computer □ Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch, das trocken oder mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet ist. Verwenden Sie unter keinen Umständen Scheuerschwämme, Scheuermittel oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin, da diese die Oberfläche Ihres Computers beschädigen können. □ Trennen Sie vor dem Reinigen des Computers die Verbindung mit dem Netzgerät, und nehmen Sie den Akku heraus. LCD-Display Wischen Sie die Oberfläche des LCD-Displays mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Durch Reiben der Oberfläche kann das LCD-Display beschädigt werden. Integrierte Kamera Reinigen Sie das Schutzglas über dem Objektiv der integrierten Kamera mit Druckluft oder einer weichen Bürste. Wenn das Schutzglas sehr verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem weichen trockenen Tuch. Reiben Sie das Schutzglas nicht, da es druckempfindlich ist. Discs □ Sachgemäßer Umgang mit der Disc ist Voraussetzung für zuverlässigen Betrieb. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, Haushaltsreiniger oder Antistatik-Sprays. Die Disc könnte beschädigt werden. □ Zur normalen Reinigung genügt es, die Disc am Außen- und Innenrand zu fassen und mit einem weichen Tuch von innen nach außen abzuwischen. □ Bei starker Verschmutzung feuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser an, wringen es gut aus und wischen die Oberfläche der Disc von innen nach außen ab. Entfernen Sie verbleibende Feuchtigkeit vollständig mit einem trockenen weichen Tuch. Vorsichtsmaßnahmen > Computer n 148 ► Computer □ Wenn harte Gegenstände auf Ihren Computer fallen oder Flüssigkeiten darauf verschüttet werden, fahren Sie den Computer herunter, ziehen Sie den Netzstecker heraus, und entfernen Sie den Akku. Eventuell sollten Sie den Computer in einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen lassen, bevor Sie ihn wieder einschalten. □ Lassen Sie Ihren Computer nicht fallen, und stellen Sie keine Gegenstände darauf. □ Stellen Sie Ihren Computer nicht an einem Ort auf, der folgenden Bedingungen ausgesetzt ist: □ Wärmequellen wie z. B. Heizkörper oder Luftkanäle □ Direkte Sonneneinstrahlung □ Hohe Staubbelastung □ Feuchtigkeit oder Regen □ Mechanische Erschütterungen oder Stöße □ Starke Magnete oder Lautsprecher, die nicht magnetisch abgeschirmt sind □ Umgebungstemperaturen unter 5 °C oder über 35 °C □ Hohe Luftfeuchtigkeit □ Stellen Sie in der Nähe des Computers keine elektronischen Geräte auf. Das von den Geräten erzeugte elektromagnetische Feld kann Fehlfunktionen des Computers verursachen. □ Benutzen Sie den Computer nicht ohne einen eingesetzten Akku, da der Computer andernfalls u. U. nicht ordnungsgemäß funktioniert. □ Der Co...

Otros modelos de este manual:
Notebooks - VPCSB1A7E (3.14 mb)
Notebooks - VPCSB1A9R_B (3.14 mb)
Notebooks - VPCSB1B7E (3.14 mb)
Notebooks - VPCSB1B9E_B (3.14 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría