Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Dell, modelo Precision M2400

Fabricar: Dell
Tamaño del archivo: 7.15 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Konfigurationsdienst
Dieser Abschnitt behandelt das Intel® AMT Setup und die Konfiguration unter Verwendung eines USB-Speichergeräts. Sie
können Kennwort, Provisionierungs-ID (PID) und die Informationen zum Provisionierungskennsatz (PPS) unter Verwendung
eines USB-Schlüssels lokal einrichten und konfigurieren. Dies wird auch als USB-Provisionierung bezeichnet. Über die USB-
Provisionierung können Sie Computer manuell einrichten und konfigurieren, ohne sich mit den Problemen auseinandersetzen
zu müssen, die mit dem manuellen Eintippen von Einträgen verbunden sind.
USB-Provisionierung funktioniert nur dann, wenn das MEBx-Kennwort auf die Werkseinstellung admin. eingestellt ist. Wurde
das Kennwort geändert, setzen Sie es auf die Werkseinstellung zurück, indem Sie den CMOS-Inhalt löschen.
Im Folgenden wird ein typischer Setup- und Konfigurationsvorgang unter Verwendung eines USB-Schlüssels beschrieben.
Beziehen Sie sich für eine detaillierte Anleitung zur Vorgehensweise unter Verwendung des Altiris® Dell™ Client Managers
(DCM) auf die Seite Vorgehensweise für USB-Geräte.
1. Ein IT-Techniker steckt einen USB-Schlüssel an den entsprechenden Anschluss eines Computers mit einer
Verwaltungskonsole an.
2. Der Techniker fordert über die Konsole lokale Setup- und Konfigurationsdatensätze von einem Setup- und
Konfigurationsserver (SCS) an.
3. Der SCS führt die folgenden Funktionen aus:
1. Generieren der passenden Kennwörter, PID- und PPS-Datensätze
2. Speichern der Informationen in seiner Datenbank
3. Rückführung der Informationen an die Verwaltungskonsole
4. Die Verwaltungskonsole schreibt Kennwort, PID- und PPS-Datensätze in die Datei setup.bin auf dem USB-Schlüssel.
5. Der Techniker bringt den USB-Schlüssel in den Sammelraum für neue Intel AMT-fähige Computer. Der Techniker
verfährt dann wie folgt:
1. Auspacken und Anschließen des Computers, falls notwendig
2. Einstecken des USB-Schlüssels in einen Computer
3. Einschalten des Computers
6. Das BIOS des Computers erkennt den USB-Schlüssel.
Falls dieser gefunden wurde, sucht das BIOS am Anfang des Schlüssels nach der Datei setup.bin. Fahren Sie mit
Schritt 7 fort.
Falls der USB-Schlüssel oder die Datei setup.bin nicht gefunden werden, starten Sie den Computer neu.
Ignorieren Sie die verbleibenden Schritte.
7. Das BIOS des Computers zeigt eine Meldung an, welche darüber Auskunft gibt, dass ein automatisches Setup und
Konfiguration folgen.
1. Der erste verfügbare Datensatz der Datei setup.bin wird in den Speicher eingelesen. Dieser Prozess führt
Folgendes aus:
Validierung des Datei-Header Datensatzes
Lokalisierung des nächsten verfügbaren Datensatzes
Bei einer erfolgreichen Durchführung des Prozesses wird der gegenwärtige Datensatz als ungültig
gekennzeichnet, sodass er nicht erneut verwendet werden kann.
2. Der Prozess schreibt die Speicheradresse in den MEBx-Parameterblock.
3. Der Prozess ruft die MEBx auf.
8. Die MEBx verarbeitet den Datensatz.
9. Die MEBx gibt eine Meldung zum Abschluss des Vorgangs auf dem Bildschirm aus.
10. Der IT-Techniker schaltet den Computer aus. Der Computer befindet sich nun im Setup-Zustand und ist bereit für die
Lieferung an Benutzer, die sich in einer für den Enterprise-Modus geeigneten Umgebung befinden.
11. Wiederholen Sie Schritt 5, wenn Sie über mehr als einen Computer verfügen.
Beziehen Sie sich für mehr Informationen zum Setup unter Verwendung eines USB-Schlüssels und der Konfiguration auf den
Lieferanten der Verwaltungskonsole.
Anforderungen an den USB-Schlüssel
Der USB-Schlüssel muss den folgenden Anforderungen entsprechen, um für das Einrichten und Konfigurieren von Intel AMT
verwendet werden zu können:
Er muss eine Speicherkapazität von mehr als 16 MB aufweisen.
Er muss mit dem Dateisystem FAT16 formatiert sein.
Die Sektorengröße muss 1 KB betragen.
Der USB-Schlüssel ist nicht startfähig.
Die Datei setup.bin muss die erste auf dem USB-Schlüssel gespeicherte Datei sein. Auf dem USB-Schlüssel dürfen
keine anderen Dateien enthalten sein, weder versteckte, gelöschte, noch anderweitige Dateien.


...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría