Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo SGVKBR5/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.84 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Hinweis- und Warnmeldungen Hinweis- und Warnmeldungen konnen von Ihrem Geschirrspuler zu Ihrer Bedieneinheit ubertragen werden. Ferndiagnose Fehlermeldungen konnen Sie an den Kundendienst ubermitteln und damit die Diagnose erleichtern. de Gerat einstellen Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Gerat mit dem Hauptschalter 1 einschalten, gegebenenfalls Salz– und Klarspulermangel beheben (siehe Kapitel “Spezialsalz einfullen”, “Klarspuler einfullen”). Danach erscheint das Startmenu. Automatik–Spulen< > Nach dem Einschalten wird im Startmenu immer das Programm “Automatik–Spulen” angezeigt. Programm einstellen Im Startmenu konnen Sie, ausgehend vom Programm “Automatik–Spulen”, der Reihe nach zwischen folgenden Programmen wahlen: “Auto–Plus–Spulen” “Automatik–Spulen” “Auto–Sanft–Spulen” “Schnell–Spulen” “Nur Vorspulen”. Stellen Sie das gewunschte Programm mit den Tasten – oder + 3 ein. Bei den Automatik–Programmen “Auto–Plus–Spulen”, “Automatik–Spulen” und “Auto–Sanft–Spulen” wird der Programmablauf automatisch der Menge und dem Verschmutzungsgrad des Geschirrs angepasst. Dadurch wird der Energie– und Wasserverbrauch so gering wie moglich gehalten. Mit Hilfe der nachfolgenden Programmubersicht konnen Sie fur Geschirrart sowie Menge bzw. Zustand der Speisereste das jeweils geeignete Programm wahlen. de Programmubersicht Geschirrart z.B. Porzellan, Topfe, Bestecke, Glaser etc. Unemp– findlich Empfind– lich GemischtGemischt Art der Speisereste z.B. von Menge der Speisereste Zustand der Speisereste Spul– programm Programm– ablauf sehr wenig stark haftend gering haftend Suppen, Auflaufen, So.en, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen Suppen, Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Eiern, gebratenen Speisen Kaffee, Kuchen, Milch, Wurst, kalten Getranken, Salate viel –> wenig 60 – 7045 – 5535 – 4545 AUTO–PLUS– SPULEN AUTO– SANFT– SPULEN SCHNELL SPULEN AUTOMATIK– SPULEN Abduschen, wenn das Geschirr uber mehrere Tage bis zum Spulen im Geschirrspuler aufbewahrt wird. Vorspulen NUR VORSPULEN Der Programmablaufwird entsprechendder Beladung desGerates und des Verschmutzungs– grades des Geschirrsoptimiert und angepasst. Reinigen Zwischen– spulen Klarspulen Trocknen de Programmdaten Die Programmdaten (Dauer, Energie– und Wasserverbrauch) finden Sie in der Kurzanleitung. Sie beziehen sich auf Normalbedingungen. Durch: unterschiedliche Geschirrmenge Zulauftemperatur des Wassers Wasserleitungsdruck Umgebungstemperatur Netzspannungstoleranzen und den maschinenbedingten Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge, ...) konnen gro.ere Abweichungen auftreten. Bei den Automatik–Programmen konnen nur Bereiche angegeben werden. Die Wasserverbrauchswerte sind auf den Wasserharteeinstellwert 4 bezogen. Optionen / Grundeinstellungen wahlen Bedienprinzip Remote Einstellung** Der Geschirrspuler installiert sich bei der ersten Inbetriebnahme in einem serve@Home – Netzwerk selbst. In einigen Fallen kann es jedoch notwendig sein, dass der Anmeldeprozess neu gestartet werden muss. Bei Wahl der Option “Remote Einstellung” erscheint in der Anzeige “Gerat Anmelden”. Durch Drucken der Taste + 3 wird das Gerat am Gateway neu angemeldet. Nach erfolgreichen Anmeldevorgang springt die Anzeige auf “Automatik–Spulen”. Konnte die Anmeldung nicht erfolgen, erscheint im Display “keine Basis gefunden”. ** nur bei installiertem serve@Home-Interface Ausgehend vom Startmenu lassen sich bei wiederholtem Drucken der Taste M/OK 2 der Reihe nach folgende Optionen / Grundeinstellungen anwahlen: Zeitvorwahl Fernbedienung ** Zeit sparen Trocknungsgrad Signallautstarke Klarspulerzugabemenge Wasserharte Sprache Standardprogramme Remote Einstellung ** ** nur bei installiertem serve@Home-Interface Innerhalb einer Option / Grundeinstellung existieren mehrere Einstellmoglichkeiten, die mit den Tasten – oder + 3 ausgewahlt werden konnen. Eine ausgewahlte Einstellung wird ubernommen, indem man mit der Taste M/OK 2 zur nachsten Option / Grundeinstellung weitergeht. Wird eine Einstellung mit – oder + geandert, erscheint nach der Speicherung mit M/OK 2 kurz “Wert gespeichert”, dann kehrt die Anzeige zum Startmenu zuruck. de Zeitvorwahl Sie konnen den Programmbeginn in –Stunden–Schritten um bis zu 24 Stunden verzogern. Bei Wahl der Option Zeitvorwahl erscheint in der Anzeige “Start in 00 Min”. Stellen Sie die gewunschte Zeit ein. Gehen Sie mit der Taste M/OK 2 ins Startmenu zuruck und starten Sie das eingestellte Programm mit der Start Taste 4 . Schlie.en Sie die Tur. Damit beginnt die Zeit zuruckzulaufen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit beginnt das Programm automatisch. Bis zum Programmbeginn konnen Sie die eingestellte Zeit und das eingestellte Programm andern. Gehen Sie dazu uber die Taste – 3 “Zuruck” ins Startmenu und andern Sie die Einstellungen. Zum Schluss Programm wieder starten. Zum Loschen der Zeitvorwahl stellen Sie die Zeit zuruck auf “Start in 00 Min”. Fernbedienung ** Bei der Wahl der Option Fernbedienung erscheint in der Anzeige “Fernbedienung Aus” (W...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría