Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.8 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo ML-3560G

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 5.7 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Impresoras - ML-3560G (732.94 kb)en
Impresoras - ML-3560G (735.99 kb)en

Resumen del manual


Drucker einrichten 2.5 4 Fachern Sie das Papier auf, damit die Seiten nicht aneinander haften. Sto.en Sie den Stapel auf einer ebenen Flache zurecht. 5 Legen Sie den Papierstapel in die Papierkassette, wobei die zu bedruckende Seite nach unten zeigt. Sie konnen auch bereits bedrucktes Papier einlegen. Die bedruckte Seite sollte mit einer nicht gewellten Kante an der Vorderseite nach oben zeigen. Sollte es beim Papiereinzug Probleme geben, drehen Sie das Papier um. HINWEIS: Wenn Sie Papier mit unterschiedlichen Formaten einlegen, mussen Sie die Papierfuhrungen entsprechend anpassen. Einzelheiten siehe Seite 2.6. 6 Legen Sie nicht zu viel Papier in die Papierkassette und sorgen Sie dafur, dass alle vier Ecken des Stapels in der Kassette gerade und unter der Papierlangsfuhrung wie nachfolgende dargestellt liegen. Uberladen der Papierkassette kann zu einem Papierstau fuhren. 7 Setzen Sie die Papierkassette wieder vollstandig in das Gerat ein. Drucker einrichten 2.6 Das Format des Papiers in der Papierkassette andern Die Standardeinstellung fur das Papierformat des Einzugs ist je nach Land A4 oder US-Letter. Zur Anderung des Formats mussen lediglich die Papierfuhrungen angepasst werden. 1 Schieben Sie die Ruckwand der Papierkassette vollstandig nach hinten, sodass die Lange der Kassette vergro.ert wird. 2 Drucken Sie die Papierlangsfuhrung zusammen und schieben sie an die auf dem Boden der Papierkassette gekennzeichnete Position fur das Papierformat, das Sie einlegen mochten. 3 Drucken Sie die Papierbreitenfuhrung zusammen und stellen Sie sie so ein, dass sie dem am Boden der Kassette markierten gewunschten Format entspricht. HINWEISE: • Schieben Sie die Papierfuhrung nicht so dicht an den Stapel heran, dass sich dieser wolbt. • Wenn Sie die Papierfuhrung fur die Breite nicht einstellen, kann ein Papierstau entstehen. 4 Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. Einzelheiten siehe ab Schritt 5 auf Seite 2.5. Drucker einrichten 2.7 Druckerkabel anschlie.en Lokales Drucken Damit Sie von Ihrem Computer in einer lokalen Umgebung drucken konnen, mussen Sie den Drucker entweder uber ein paralleles Schnittstellenkabel oder ein Universal-Serial-Bus- Kabel (USB-Kabel) mit dem Computer verbinden. Wenn Sie einen Macintosh benutzen, konnen Sie nur das USB-Kabel verwenden. HINWEIS: Sie mussen nur eines der oben genannten Kabel anschlie.en. Verwenden Sie das parallele Kabel und das USB-Kabel nicht gleichzeitig. Paralleles Kabel verwenden HINWEIS: Um den Drucker an den Parallelanschluss des Computers anzuschlie.en, wird ein zugelassenes paralleles Kabel benotigt. Dabei handelt es sich um ein Kabel nach IEEE 1284 mit einer Maximallange von 3 m. 1 Vergewissern Sie sich, dass Drucker und Computer ausgeschaltet sind. 2 Stecken Sie das parallele Druckerkabel in die parallele Anschlussbuchse auf der Ruckseite des Druckers. Sichern Sie den Stecker mit den Klemmbugeln. 3 Schlie.en Sie das andere Kabelende an die parallele Schnittstelle des Computers an und ziehen Sie die Schrauben an. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Computers. USB-Kabel verwenden HINWEIS: Um den Drucker an den USB-Port des Computers anzuschlie.en, wird ein normgerechtes USB-Kabel benotigt. Sie mussen sich ein USB-2.0-kompatibles Kabel mit einer Lange von maximal 3 m selbst besorgen. 1 Vergewissern Sie sich, dass Drucker und Computer ausgeschaltet sind. 2 Stecken Sie das USB-Druckerkabel in die USBAnschlussbuchse auf der Ruckseite des Druckers. 3 Schlie.en Sie das andere Kabelende an den USB-Anschluss Ihres Computers an. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Computers. HINWEIS: Um die USB-Schnittstelle verwenden zu konnen, mussen Sie eines der Betriebssysteme Windows 98/Me/2000/ XP/2003 oder Macintosh mit OS 9.x und einem G3-Prozessor oder OS 10.2.x oder eine neuere Version verwenden. Drucken im Netzwerk Sie konnen Ihren Drucker uber ein Ethernet-Kabel (UTP-Kabel mit RJ45-Stecker) an ein Netzwerk anschlie.en. Die Modelle ML-3561N und ML-3561ND sind mit einer eingebauten Netzwerkkarte ausgerustet. Wenn Sie das Modell ML-3560CLP besitzen, mussen Sie eine optionale Netzwerkkarte installieren. Wenn Sie den Drucker in einem konventionellen und einem Funknetzwerk (Wireless LAN) benutzen wollen, mussen Sie im Modell ML-3560 eine optionale Netzwerkkarte fur konventionellen und Funknetzwerk-Einsatz installieren. Bei den Modellen ML-3561N, ML-3561ND konnen Sie die Netzwerkkarte durch eine Karte fur konventionellen und Funknetzwerk-Einsatz ersetzen. Einzelheiten zur Installation der Netzwerkkarte siehe Seite 9.3. Drucker einrichten 2.8 Ethernet-Kabel verwenden 1 Schlie.en Sie das eine Ende des Ethernet-Kabels an den Ethernet-Netzwerk-Port des Druckers an. 2 Schlie.en Sie das andere Ende des Kabels an einen Netzwerk-LAN-Anschluss an. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Computers. Netzwerk-Antenne verwenden Nach Installation einer Netzwerkkarte fur konventionellen und Fu...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - ML-3560 (5.7 mb)
Impresoras - ML-3561N (5.7 mb)
Impresoras - ML-3561ND (5.7 mb)
Impresoras - ML-3561NDR (5.7 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría