Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo SP-L351

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 1.73 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Samsung  SP-L351
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Taste zum Verschieben a v <> / Auswahlen Q1 / Einstellen der Lautstärke av<> / O; Verwenden Sie diese Taste, um zu einer Option innerhalb eines Menüs zu wechseln oder um eine Option in einem Menü auszuwählen. V?_1'SL : Regeln der Lautstärke. 3. Taste MENU Anzeige des Bildschirmmenüs. 4. Taste SOURCE Auswählen der Signalquelle des externen Geräts. 5. Ü>-Taste Ein- und Ausschalten des Projektors. 6. Objektiv Schärferegulierung. 7. Signalempfänger für die Fernbedienung - 8. Zoomknopf Vergrößern oder Verkleinern des Bildes. 9. Fokusring Schärferegulierung. 10. Objektivdeckel - Verwenden 3-2 3-3 Fernbedienung 1. POWER (Ö)-Taste Verwenden Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten. 2. AUTO-Taste Bild automatisch einstellen. (Nur im -Modus verfügbar) 3. MENU (Cm)-Taste Anzeige des Bildschirmmenüs. 4. Move (▼ A ^ ► )/ (Cij-Tasten Anzeige des Bildschirmmenüs. 5. V. KEYSTONE-Taste (+-) Verwenden Sie dies, wenn das Bild trapezförmig dargestellt wird. 6. INSTALL-Taste Drehen oder Spiegeln des Projektionsbildes. 7. BLANK-Taste Hiermit schalten Sie Bild und Ton vorübergehend aus. Video- und Audioausgabe werden fortgesetzt, wenn eine beliebige Taste außer der [POWER]-Taste gedrückt wird. 8. P.SIZE-Taste Einstellen der Bildgröße. 9. QUICK -Taste Hiermit können Sie schnell wider zum zuletzt verwendeten Menü zurückkehren. 10. MUTE (^)-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Ton vorübergehend stummzuschalten. Wenn das Gerät stummgeschaltet ist und Sie den Ton wieder anschalten möchten, drücken Sie erneut die Taste MUTE oder die Taste VOL 11. RETURN (O)-Taste Zurück zum vorherigen Menü. 12. EXIT(’Ü)-Taste Ausblenden des Bildschirmmenüs. 13. VOL (^v)-Taste Dient zum Regeln der Lautstärke. 14. INFO-Taste Überprüfen von Signalquellen, Bildeinstellungen, PC-Bildschirmeinstellung und der Lampennutzungsdauer. 15. SOURCE-Taste Kontrollieren Sie den Anschlusszustand der externen Geräte oder wählen Sie ihn aus. 16. P.MODE-Taste Auswahl des Bildmodus. 17. STILL-Taste Zur Anzeige von Standbildern. ¡3 Achten Sie darauf, die Fernbedienung auf einen Tisch oder eine Ablage zu legen. Wenn Sie auf die Fernbedienung treten, können Sie hinfallen und sich selbst verletzen oder die Fernbedienung beschädigen. ES Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 7 m. Verwenden 3-3 3-4 LED-Anzeigen LED-Anzeigen •:Licht ist an «':Licht blinkt °:Licht ist aus STANDBY LAMP TEMP STATUS • o o Wenn Sie die Taste [POWER] auf der Fernbedienung oder am Projektor drücken, steht das Bild innerhalb von 30 Sekunden zur Verfügung. • • o Der Projektor befindet sich im normalen Betriebszustand. • €5 o Der Projektor bereitet einen Vorgang vor, nachdem die [POWER]-Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung gedrückt wurde. o e o Mit der [POWER]-Taste wurde der Projektor ausgeschaltet, wobei die Kühlung in Betrieb bleibt, bis das Projektorinnere abgekühlt ist. (Etwa 3 Sekunden lang aktiv. e o €5 Der Lüfter im Innern des Projektors arbeitet nicht normal. Siehe Maßnahme 1 unter "Beseitigung angezeigter Probleme" weiter unten. o €1 €1 Die Lampenabdeckung zum Schutz der Lampeneinheit ist nicht richtig geschlossen. Siehe Maßnahme 2 unter "Beseitigung angezeigter Probleme" weiter unten. • €1 €1 Die Linsenabdeckung ist nicht vollständig geöffnet. Siehe Maßnahme 3 unter "Beseitigung angezeigter Probleme" weiter unten. • • e Der Projektor ist in den Kühlmodus gewechselt, weil sich die Innentemperatur des Projektors bis jenseits der Störungsgrenze erhöht hat. Siehe Maßnahme 4 unter "Beseitigung angezeigter Probleme" weiter unten. o O €1 Der Projektor hat sich automatisch selbst ausgeschaltet, weil sich die Innentemperatur des Projektors bis jenseits der Störungsgrenze erhöht hat. Siehe Maßnahme 5 unter "Beseitigung angezeigter Probleme" weiter unten. e e e Problem beim Betrieb der Lampe. Informationen hierzu finden Sie unten bei „Maßnahme 6“. • e • Die Nutzungsdauer der Lampe ist abgelaufen. Informationen hierzu finden Sie unter „Maßnahme 7“. e e • Das Netzteil des Geräts arbeitet nicht normal. Wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum. Beseitigung angezeigter Probleme Verwenden 3-4 KLASSIFIZIE RUNG STATUS MAßNAHMEN Maßnahme 1 Das Lüftersystem arbeitet nicht normal. Wenn dieser Zustand auch nach Abziehen und erneutem Anschließen des Netzkabels sowie erneutem Einschalten des Projektors bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Geräteanbieter oder an unseren Kundendienst. Maßnahme 2 Die Lampenschutzabdeckung schließt nicht korrekt oder das Sensorsystem arbeitet nicht ordnungsgemäß. Überprüfen Sie, ob die Schrauben seitlich am Projektor fest angezogen sind. Wenn dies der Fall ist und die Anzeige leuchtet immer noch, wenden Sie sich an Ihren Geräteanbieter oder an unseren Kundendienst. Maßnahme 3 Die Linsenabdeckung ist nicht vollständig geöffnet. Öffnen Sie den Deckel. Wenn der Objektivdeckel nicht vollständig geöffnet ist, während Sie den Projektor nutzen, werden Video- und Audiosignal automatisch abge...

Otros modelos de este manual:
Proyectores - SP-L301 (1.73 mb)
Proyectores - SP-L331 (1.73 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría