Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo SP-M255

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 3.22 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Samsung  SP-M255
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Eingang X0 Quellen PC ► Name beart. ► | ♦ Navig B1 Eingabe Beenden | MENÜ BESCHREIBUNG Quellen Sie können ein Gerät auswählen, dessen Ausgabe mit dem Projektor angezeigt wird. • -- - Name bearb. Sie können die Namen der an den Projektor angeschlossenen Geräte bearbeiten. • -------------- 3-5 Verwenden BiW t* 1 0 m Modus Modus ► Große Normal ► Position ► Digitale RM : Aus ► Schwarzwert 0 IRE ► Overscan Aus t Filmmodus Off ► ► Zoom ► 'f * Navig E* Eingabe -J Beenden | □ 3-5-2. Bild Verwenden 3-5 MENÜ BESCHREIBUNG Modus Wählen Sie einen an die Umgebung und die Art der projizierten Bilder angepassten Projektionsmodus aus, oder wählen einen benutzerdefinierten Modus, den Sie auf der Grundlage Ihrer individuellen Erfordernisse selbst erstellt haben. : Einstellen des Bilds für höhere Detailtreue in einem hellen Zimmer. • : Einstellen des Bilds für optimale Anzeige in einer normalen Umgebung. • : Dieser Modus eignet sich für Präsentationen. • : Dieser Modus eignet sich für Textarbeit. • : Dieser Modus eignet sich für die Anzeige von Filmen. • : Dieser Bildmodus ist für Spiele optimiert. O Im Modus erscheint der Text in Standbildern unnatürlich. • : Diesen angepassten Modus können Sie mit der Funktion ^- erstellen. E3 Die Modi Präsentation> und sind nur verfügbar, wenn als Eingangssignal ein Signal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI) ansteht oder verwendet wird. : Zur Einstellung des Kontrasts zwischen Objekt und Hintergrund. : Hiermit stellen Sie die Helligkeit des ganzen Bilds ein. : Hiermit stellen Sie die Schärfe des Bilds ein. 0 Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI), oder wenn verwendet wird, kann nicht eingestellt werden. : Hiermit stellen Sie die Farbsättigung (kräftiger/schwächer) eine. O Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI), oder wenn verwendet wird, kann nicht eingestellt werden. : Verbesserung der natürlichen Farbwiedergabe von Objekten durch Betonung von Grün oder Rot. 1 □ verwendet wird, kann nicht eingestellt werden. : Der Farbton kann geändert werden. • Werkseitige Standardwerte: , , , • Sie können die Farbtemperatur der nachfolgenden Elemente an Ihre Vorlieben anpassen. , , : Ändert die Farbtemperatur des Weißpegels. , , : Ändert die Farbtemperatur des Schwarzpegels. • ------ : Ändert die Helligkeitseigenschaften jedes Farbtons in einem Bild. • Je höher (+) der Wert, desto stärker der Kontrast zwischen den hellen und dunklen Bereichen. Je kleiner (-) der Wert, desto dunkler die dunklen Teile. • Einstellbereich: -3 bis +3 : Sie können den Status eines an Ihre Vorlieben angepassten Bildschirms mit den Menübefehlen ^ speichern. : Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Größe Mit dieser Funktion wählen Sie die Größe der Projektionsfläche. □ Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI), oder wenn verwendet wird, können und nicht eingestellt werden. • ---<16 : 9> 3-5 Verwenden MENÜ BESCHREIBUNG Position Mit dieser Funktion stellen Sie die Bildposition ein, wenn das Bild falsch ausgerichtet ist. Zum Einstellen wählen Sie die Richtung, in der Sie das Fenster verschieben möchten, und drücken Sie dann mehrmals auf die Pfeiltaste in dieser Richtung. E3 Diese Funktion ist im Modus nicht verfügbar. Digitale RM Wenn punktierte Linien in einem Bild zu sehen sind oder wenn das Bild zittert, kann die Qualität des Bilds durch digitale Rauschminderung verbessert werden. 0 Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI) ist nicht verfügbar. Schwarzwert Wenn der Schwarzwert für das Eingangssignal ungeeignet ist, werden die dunklen Teile des Bilds möglicherweise undeutlich oder abgedunkelt dargestellt. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie einen Schwarzwert auswählen, mit dem die dunklen Bereiche besser erkennbar werden. 1 □ Der kann nur für [HDMI]-Signale im [AV]-, 480i- und 576i-RGB-Modus mit AV-Takt (D-Sub) eingestellt werden. Für [AV], 480i- und 576i-Signale mit AV-Takt (D-Sub). • <0 IRE> : Einstellen des Schwarzwerts auf <0 IRE>. • <7.5 IRE> : Einstellen des Schwarzwerts auf <7.5 IRE>. Für RGB-Signale im -Modus • : Einsatz in normaler Umgebung. • : Verwenden, wenn dunkle Teile zu hell erscheinen. Overscan Mit Hilfe dieser Funktion kann der Bildrand beschnitten werden, falls dort ...

Otros modelos de este manual:
Proyectores - SP-M205 (3.22 mb)
Proyectores - SP-M225 (3.22 mb)
Proyectores - SP-M275 (3.22 mb)
Proyectores - SP-M305 (3.22 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría