Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 3.8 ( )

Manual de usuario LG, modelo CF3D

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 6.15 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Proyectores - CF3D (6.16 mb)es

Resumen del manual


Wenn Ihr Internetdienst eine solche Verbindung nicht unterstutzt, konnen Sie den Projektor nicht an das Internet anschlie.en. .. Um eine Verbindung zu einem Funkrouter aufzubauen, ist ein Router erforderlich, der die drahtlose Verbindung unterstutzt. Zudem muss die drahtlose Verbindung des relevanten Routers aktiviert sein. Sie konnen vom Hersteller des relevanten Routers erfahren, ob das Gerat die drahtlose Verbindung unterstutzt. .. Prufen Sie die SSID- und die Sicherheitseinstellungen, bevor Sie eine Verbindung zum Funkrouter aufbauen. Informationen zu den SSID- und Sicherheitseinstellungen des relevanten Funkrouters finden Sie im Benutzerhandbuch des Gerats. .. Bei fehlerhafter Einstellung eines Netzwerkgerats (Router/Funkrouter, Hub etc.) kann es zu einer Fehlfunktion des Projektors kommen. Aktivieren Sie das Netzwerk, nachdem Sie alle Gerate unter Beachtung der jeweiligen Benutzerhandbucher installiert haben. .. Bei Ad-hoc Netzwerken kann ein Verbindungsaufbau je nach Geratetyp (Beispiel: Laptop) nicht moglich sein. ..Die Verbindungsart kann bei Funkroutern unterschiedlicher Hersteller verschieden sein. 30 Funktion < PC > < Anschluss > Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Projektors mit dem LAN-Anschluss des PCs oder des Netzwerks unter Verwendung eines LAN-Kabels (Crosskabel). LAN-Kabel < Router > PC verbinden < Verwendung > 1. Drucken Sie die Taste MENU. Markieren Sie mit den Tasten ., ., <, > den Eintrag OPTION, und drucken Sie auf .OK. 2. Wahlen Sie dann mit den Tasten . und . Netzwerkeinstellung aus, und drucken Sie auf .OK. 3. Wahlen Sie mit den Tasten < und > Ein fur die Option LAN aus. 4. Wahlen Sie mit den Tasten . und . Automatische IP-Einstellung oder Manuelle IP-Einstellung aus, und drucken Sie auf .OK. • In den meisten Fallen konnen Sie „Automatische IP-Einstellung“ auswahlen. Bei der Verwendung eines Routers wird die IP-Adresse automatisch eingestellt. • Wahlen Sie „Manuelle IP-Einstellung“ fur Standard-PCs. - PC einstellen: Stellen Sie das Internet Protocol (TCP/IP) des PC wie gewunscht ein. Projektor einstellen: Bestimmen Sie die IP-Adresse im IP-Adressenformat des PC. Wahlen Sie Schlie.en, nachdem Sie Gateway auf den vom PC verwendeten Gateway-Wert eingestellt haben. Weitere Informationen zu den Netzwerkeinstellungen finden Sie im eZ-Net Manager Guide. :: Beispiel :: IP-Adresse Subnetzmaske Gateway PC 192.168.0.10 255.255.255.0 192.168.0.1 Projektor 192.168.0.254 255.255.255.0 192.168.0.1 • Wenn mit der Option Netzwerkeinstellung Probleme auftreten, prufen Sie Ihre Netzwerkverbindung. Uberprufen Sie die LAN-Kabelverbindung. • Wenn die Netzwerkeinstellung nicht abgeschlossen wird, kann das Netzwerk eventuell nicht ordnungsgema. funktionieren. • Automatische IP-Einstellung: Wahlen Sie diese Option, wenn im LAN (Local Area Network) uber eine kabelgebundene Verbindung ein DHCP-Server angeschlossen ist. In diesem Fall wird dem Projektor automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Die IP-Adresse wird automatisch festgelegt. Die Verbindung via DHCP kann aufgrund einer installierten Firewall oder wegen der Beschrankungen des verwendeten Computermodells unmoglich sein. Manuelle IP-Einstellung: Wahlen Sie diese Option, wenn im Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist und Sie die IP-Adresse manuell zuweisen mochten. • Drucken Sie die Taste BACK, um den Menubildschirm auszublenden. OPTION .Bewegen .OK Menu Sprache (Language) : Deutsch Leeres Bild : Blau Kamera-Kalibrierung Lampen Modi : Normal Hohenlagen-Modus Netzwerkeinstellungen 3D-Modus Eingangsbezeichnung Einschaltmelodie : Ein Netzwerk nicht eingerichtet. Wollen Sie das Netzwerk einrichten? LAN . Aus . Automatische IP-Einstellung Manuelle IP-Einstellung Schlie.en < Wenn Manuelle IP-Einstellung gewahlt wurde > .Bewegen .OK IP-Adresse . 1 9 2 1 6 8 0 0 0 2 5 4 . Subnetzmaske 2 5 5 2 5 5 2 5 5 0 0 0 Gateway 1 9 2 1 6 8 0 0 0 0 0 1 Schlie.en 31 Funktion Eingangsbezeichnung bestimmen * Dies zeigt an, welches Gerat mit welchem Eingang verbunden ist. 1. Drucken Sie die Taste MENU. Markieren Sie mit den Tasten ., ., <, > den Eintrag OPTION, und drucken Sie auf .OK. 2. Wahlen Sie dann mit den Tasten . und . Signalquelle aus, und drucken Sie auf .OK. 3. Navigieren Sie mit den Tasten . und . zum gewunschten Eingang. 4. Drucken Sie die Tasten < und >, um die gewunschte Eingangsbezeichnung auszuwahlen. 5. Wahlen Sie dann mit den Tasten . und . Schlie.en aus, und drucken Sie auf .OK. • Drucken Sie die Taste BACK, um den Menubildschirm auszublenden. OPTION .Bewegen .OK Menu Sprache (Language) : Deutsch Leeres Bild : Blau Kamera-Kalibrierung Lampen Modi : Normal Hohenlagen-Modus Netzwerkeinstellungen 3D-Modus Eingangsbezeichnung Einschaltmelodie : Ein . . Video Component RGB HDMI1 HDMI2 HDMI3 Schlie.en Einschaltmelodie bestimmen * Der Einschaltton kann ein- und ausgeschaltet werden. 1. Drucken Sie die Taste Q.MENU auf der Fernbedienung. 2. Wahlen Sie dann mit den Tasten < und > Einschaltmelodie aus. 3. Wahlen Sie mit den Tasten . und . das gewunschte Element aus...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría