Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.7 ( )

Manual de usuario LG, modelo 50PQ3000

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 6.7 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
TV - 50PQ3000 (6.71 mb)es
TV - 50PQ3000 (6.67 mb)lt
TV - 50PQ3000 (6.7 mb)ru
TV - 50PQ3000 (6.7 mb)lv

Resumen del manual


.. - --D DDi iie ees sse ee F FFu uun nnk kkt tti iio oon nn i iis sst tt i iin nn e eei iin nni iig gge een nn L LLa aan nnd dde eer rrn nn n nni iic cch hht tt v vve eer rrf ffu uug ggb bba aar rr. .. 1 1 Setzen Sie das CI-Modul wie gezeigt in den P PPC CCM MMC CCI IIA AA(Personal Computer Memory Card International Association)-K KKA AAR RRT TTE EEN NNS SSC CCH HHL LLI IIT TTZ ZZ des TV-Gerats ein. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Weitere Informationen finden Sie auf (GS SS. ..4 444 44) ! HINWEIS G GGUberprufen Sie, ob das CI-Modul richtig herum im PCMCIA- Kartensteckplatz angeschlossen wurde. Falls das Modul nicht korrekt eingesetzt wurde, konnen der Fernseher und der PCMCIA- Kartensteckplatz beschadigt werden. EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-AUSGANGS Senden Sie das TV-Audiosignal uber den optischen Digital-Audio-Ausgang an externe Audiogerate. Um digitale Sendungen uber die 5.1-Kanal-Lautsprecher zu horen, schlie.en Sie ein DVD-Heimkinosystem (oder Verstarker) am OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss auf der Ruckseite des Fernsehers an. 2 3 1 Verbinden Sie ein Ende des optischen Kabels mit dem optischen Digital-Audio-Ausgang des TV-Gerats. Verbinden Sie das andere Ende des optischen Kabels mit dem digitalen Audioeingang des Audiogerats. Stellen Sie im Menu AUDIO die Option „TV Speaker option" (TV-Lautsprecher) auf „Off" (Aus) (G S SS. ..8 889 99). Informationen zum Betrieb entnehmen Sie dem Handbuch des externen Audiogerats. VORSICHT GBlicken Sie nicht direkt in den optischen Ausgang. Wenn ein Laserstrahl in Ihr Auge gelangt, konnte das Ihr Sehvermogen beeintrachtigen. IN VI IN 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINRICHTEN ANDERER A/V-QUELLEN EINRICHTEN ANDERER A/V-QUELLEN (Au.er 42/50PQ10**, 42/50PQ11**) Verbinden Sie die A AAU UUD DDI IIO OO/ //V VVI IID DDE EEO OO Buchsen des TV- AV IN 3V IN 3 L/L/ MONOMONO RAUDIOAUDIOVIDEOVIDEO S-VIDEOS-VIDEO HDMIHDMI ININ 3 Camcorder Gerats mit denen des Videorekorders.Dabei mussen die Farben der verbundenen Buchsen ubereinstimmen (Video =gelb,Audio Left =wei. und Audio Right =rot). 1 L RVIDEO 1 Videospielkonsole 2 3 Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung A AAV VV3 33 als Eingangsquelle. EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bedienen Sie das entsprechende externe Gerat. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des externen Gerats. EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS (Au.er 42/50PQ10**, 42/50PQ11**) OS-VIDEO HDMIHDMI ININ 3 1 1 Schlie.en Sie das USB-Gerat an die U UUS SSB BB I IIN NN-Buchsen an der Seite des Fernsehers an. Nach dem Anschluss an die U UUS SSB BB I IIN NN-Buchsen kann die U UUS SSB BB-Funktion benutzt werden. (G GG S SS. .. . ..5 553 33) 2 PC-SETUP(Au.er 42/50PQ10**, 42/50PQ11**) Dieses TV-Gerat unterstutzt Plug and Play,d.h.der PC passt sich automatisch den Einstellungen des TV-Gerats an. Bei Anschluss uber ein D-Sub-15-Pin-Kabel 4 2 3 1 Verbinden Sie die RGB-Ausgangsbuchsen des PCs mit der R RRG GGB BB I IIN NN ( ((P PPC CC) ))-Buchse des Fernsehgerats. Verbinden Sie die PC-Audio-Ausgangsbuchse mit der A AAU UUD DDI IIO OO I IIN NN ( ((R RRG GGB BB/ //D DDV VVI II) ))-Buchse des Fernsehgerats. Schalten Sie den PC und das Fernsehgerat ein. Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung R RRG GGB BB als Eingangsquelle. EINRICHTEN EXTERNER GERATE HDMI IN HDMI/DVI IN 2 1 AUDIO RGB OUTPUT 12 Bei Anschluss uber ein HDMI-zu-DVI-Kabel 4 2 3 1 Verbinden Sie den DVI-Ausgang des PCs mit der Buchse H HHD DDM MMI II/ //D DDV VVI II I IIN NN1 11 am Gerat. Verbinden Sie die PC-Audio-Ausgangsbuchse mit der A AAU UUD DDI IIO OO I IIN NN ( ((R RRG GGB BB/ //D DDV VVI II) ))-Buchse des Fernsehgerats. Schalten Sie den PC und das Fernsehgerat ein. Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung H HHD DDM MMI II1 11 als Eingangsquelle. HDMI IN HDMI/DVI IN 2 1 DVI-PC OUTPUT AUDIO 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE Verfugbare Bildschirmauflosung modus RGB-PC / modus HDMI/DVI-PC 70,08 59,94 60,31 60,00 59,87 59,8 59,93 60,00 31,468 31,469 37,879 48,363 47,78 47,72 66,587 67,50 720x400 640x480 800x600 1024x768 1280x768 1360x768 1920x1080 (RGB-PC) 1920x1080 (HDMI-PC) Auflosung Horizontalfrequenz (kHz) Bildwiederholfre quenz (Hz) modus HDMI/DVI-DTV 59,94 60 59,94 60 50,00 50,00 59,94 60 50,00 59,94 60 24,00 30 50,00 59,94 60 31,469 31,469 31,47 31,50 31,25 37,50 44,96 45,00 28,125 33,72 33,75 27,00 33,75 56,25 67,433 67,50 Auflosung Horizontalfrequenz (kHz) Bildwiederholfre quenz (Hz) 640x480 720x480 720x576 1280x720 1920x1080 ! HINWEIS G Vermeiden Sie die zu lange Anzeige eines stehenden Bildes. Das Standbild konnte sich auf dem Bildschirm einbrennen. Verwenden Sie daher, wenn moglich, einen Bildschirmschoner. G Aufgrund der Auflosung, der vertikalen Struktur, des Kontrasts oder der Helligkeit kann im PC- Modus Rauschen auftreten. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie eine andere Auflosung im PC-Modus ein, andern Sie die Bildwiederholrate oder passen Sie die Helligkeit und den Kontrast im Menu so an, dass das Bild klar angezeigt wird. ...

Otros modelos de este manual:
TV - 42PQ1000 (6.7 mb)
TV - 42PQ1100 (6.7 mb)
TV - 42PQ2000 (6.7 mb)
TV - 50PQ6000 (6.7 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría