Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3.5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo ICD-MS515

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.05 mb
Nombre del archivo: 3241786431.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Sie konnen die MSV(LPEC)-Dateien mit “Memory Stick Voice Editor 2” bearbeiten und wiedergeben, sie wieder auf den “Memory Stick” schreiben (zuruckspeichern) und mit diesem Gerat wiedergeben lassen. MSV(ADPCM)-Datei (Memory Stick Voice, Dateierweiterung: *.msv) Das MSV(ADPCM)-Audiodateiformat wird zum Aufzeichnen von Memos auf IC-Recordern mit Memory Stick, Modell ICD-MS1, verwendet. Sie konnen die MSV(ADPCM)-Dateien mit “Memory Stick Voice Editor” wiedergeben und bearbeiten. Auf diesem Gerat konnen die MSV(ADPCM)-Dateien nur wiedergegeben werden. Bearbeitet werden konnen sie nicht. Mit “Memory Stick Voice Editor 2” konnen Sie eine MSV(ADPCM)-Datei in eine MSV(LPEC)-Datei konvertieren und auf einen “Memory Stick” speichern. Anschlie.end konnen Sie sie mit diesem Gerat wiedergeben und bearbeiten. DVF-Datei (Digital Voice File, Dateierweiterung: *.dvf) Das DVF-Audiodateiformat wird zum Aufzeichnen von Memos auf IC- Recordern der Serie ICD-BP von Sony mit USB-Anschluss verwendet. Sie konnen DVF-Dateien mit “Memory Stick Voice Editor” und mit “Digital Voice Editor” bearbeiten und wiedergeben. Mit “Memory Stick Voice Editor 2” konnen Sie eine DVF-Datei in eine MSV(LPEC)-Datei konvertieren und auf einen “Memory Stick” speichern. Anschlie.end konnen Sie sie mit diesem Gerat wiedergeben. Fortsetzung Arbeiten mit der Software “ Memory Stick Voice Editor” 63DE Ubersicht uber die Software (Fortsetzung) WAV-Datei (8/11/16 kHz, 8/16 Bit, monaural/44,1 kHz, 16 Bit, stereo, Dateierweiterung: *.wav) Die WAV-Datei (PCM, 8/11/16 kHz, 8/16 Bit, monaural oder 44,1 kHz, 16 Bit, stereo) ist eine Audiodatei, wie sie auch fur Tonaufzeichnungen in Standardanwendungssoftware unter Windows verwendet wird. Sie konnen eine WAV-Datei mit “Memory Stick Voice Editor” und mit Windows-Software, wie z. B. “Audiorecorder”, wiedergeben lassen. Mit “Memory Stick Voice Editor 2” konnen Sie eine WAV-Datei mit 11/ 16/44,1 kHz in eine MSV(LPEC, SP)-Datei und eine WAV-Datei mit 8 kHz in eine MSV(LPEC, LP)-Datei konvertieren. Sie konnen diese Dateien auf einem “Memory Stick” speichern und mit diesem Gerat wiedergeben. ICS-Datei (Audiodatei von IC-Recorder von Sony, Dateierweiterung: *.ics) Das ICS-Audiodateiformat ist ein Originalformat von Sony, das zum Aufzeichnen von Memos auf dem IC-Recorder ICD-R100/R200 verwendet wird. “Memory Stick Voice Editor 2” unterstutzt ICS-Dateien nicht. Wenn Sie eine ICS-Datei mit “Memory Stick Voice Editor 2” verwenden wollen, konvertieren Sie sie mit einer Software wie “Sony ICD-PCLINK software”, die das ICS-Dateiformat unterstutzt, in eine WAV-Datei. MP3-Datei (MP3-Datei/Dateierweiterung: *.mp3) MP3-Dateien (Abkurzung fur MPEG-1 Layer 3 (Moving Pictures Expert Group)) dienen zum Speichern von digitalen Audiodaten, wie zum Beispiel Musiktiteln usw., und werden haufig fur die Distribution solcher Daten uber das Internet eingesetzt. Bei der Komprimierung der Dateien bleibt die Klangqualitat weitgehend erhalten. Fur die Wiedergabe von MP3-Dateien benotigen Sie einen MP3-Player. Mit “Memory Stick Voice Editor 2” konnen Sie eine MP3-Datei in der PCMemo- Liste anzeigen, wiedergeben und an eine E-Mail-Nachricht anhangen. Zum Anzeigen einer MP3-Datei wahlen Sie [View MP3 Files] im Menu [View]. Au.erdem konnen Sie eine MP3-Datei in eine MSV-Datei konvertieren und diese auf einen “Memory Stick” ubertragen. Nahere Erlauterungen finden Sie in der Online-Hilfe zur Software. 64DE Die “Memory Stick”-Ordnerstrukturen Auf dem “Memory Stick” befindet sich folgende Ordnerstruktur, bei der der Ordner VOICE als Stammordner fungiert. “Memory Stick”-Laufwerk Ordner VOICE Memo-Ordner Memo-Dateien Memo-Listendateien Ordner VOICE Im Ordner VOICE konnen Sie Memos auf dem PC mit der Software “Memory Stick Voice Editor” sowie Memos auf dem IC-Recorder mit Memory Stick sinnvoll verwalten. Wenn Sie einen “Memory Stick” ohne den Ordner VOICE zum ersten Mal in den Computer einsetzen, werden die Standardeinstellungen ausgefuhrt und drei Memo-Ordner mit Namen “FOLDER 01”, “FOLDER 02” und “FOLDER 03” werden angelegt. Ein Memo-Ordner enthalt Memo-Dateien (*.msv). Memo-Listendatei In der Memo-Listendatei (Msglist.msf) sind die Struktur des Ordners VOICE, die Memo- und Ordnernamen, die Anzahl der Memos in den einzelnen Memo- Ordnern, die Prioritats- und Alarmeinstellungen sowie andere Datei- und Ordnerinformationen gespeichert. Sie dient auch zur Verwaltung dieser Daten. Eine Sicherungskopie (Msglistb.msf) der Datei wird ebenfalls gespeichert. Hinweise • Die Ordnerstruktur eines “Memory Sticks” kann auch mit dem Windows Explorer angezeigt werden. Bearbeiten, verschieben, kopieren oder loschen Sie Memos aber auf keinen Fall im Explorer-Fenster. • Die im Windows Explorer angegebenen Ordner- und Dateinamen unterscheiden sich von den eigentlichen Ordner- und Memo-Namen (Seite 42). Fortsetzung 65DE Arbeiten mit der Software “ Memory Stick Voice Editor” Ubersicht uber die Software (Fortsetzung) Hinweis zum Formatieren eines “Memory Sticks” Wenn Sie einen “Memory...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría