Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo SLV-SE630E

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1001.24 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Aufzeichnen können Sie die Untertitel mit dem Videorecorder allerdings nicht. • Wenn Sie PAY-TV-/Canal Plus-Programme über den Eingang RFU des Fernsehgeräts empfangen wollen, drücken Sie t TV/VIDEO, so dass die Anzeige VIDEO im Display erscheint. *1 SLV-SE830D/E *2SLV-SE737E, SX737D, SE730D/E, SX730D/E, SE630D/E und SE230D 40 Einstellen des PAY-TV-/Canal Plus-Decoders Grundfunktionen Wiedergeben einer Kassette Vorbereitungen. • Angaben zur Lage der Tasten finden Sie unter „Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente“. 2 Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie es auf den Videokanal ein. Legen Sie eine Kassette ein. Wenn Sie eine Kassette mit herausgebrochener Überspielschutzlasche einlegen, schaltet sich der Videorecorder ein, und die Wiedergabe beginnt automatisch. 1 3 Drücken Sie H (Wiedergabe). Wenn das Bandende erreicht ist, wird das Band automatisch zurückgespult. Weitere Funktionen Funktion Taste(n) Stoppen der Wiedergabe ■ (Stopp) Unterbrechen der Wiedergabe (Pause) II (Pause) Fortsetzen der Wiedergabe nach einer Pause II (Pause) oder (Wiedergabe) Vorspulen des Bandes (Vorspulen) Stoppmodus Rückspulen des Bandes (Rückspulen) Stoppmodus Auswerfen der Kassette Z (Auswerfen) Fortsetzung Wiedergeben einer Kassette 41 Grundfunktionen So funktioniert der Zeitzähler Drücken Sie CLEAR an der Bandstelle, die Sie später wiederfinden möchten. Der Zähler im Display wird auf „0:00:00“ oder „00:00“ zurückgesetzt. Die gewünschte Stelle können Sie hinterher anhand des Zählerwerts wiederfinden. SE830D/E, SE737E, SX737D, SE730D/E, SX730D/E SE630D/E, SE230D Stunden Minuten Sekunden Stunden Minuten Um den Zähler auf dem Fernsehschirm anzuzeigen, drücken Sie E) DISPLAY. Hinweise • Immer wenn eine Kassette eingelegt wird, wird der Zähler auf „0:00:00“ oder „00:00“ zurückgesetzt. • Bei einem unbespielten Bandabschnitt bleibt der Zähler stehen. • Je nach Fernsehgerät können bei der Wiedergabe von NTSC-Kassetten folgende Störungen auftreten: -Das Bild wird schwarzweiß wiedergegeben. -Das Bild zittert. -Auf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild. -Schwarze, horizontale Streifen erscheinen auf dem Fernsehschirm. - Die Farbintensität nimmt zu oder ab. • Im LP-Modus bespielte Bänder können nicht auf dem SLV-SE230D wiedergegeben werden. • Während Sie am Fernsehschirm die Menüeinstellungen vornehmen, funktionieren die Wiedergabetasten an der Fernbedienung nicht. Automatisches Starten der Wiedergabe mit einem Tastendruck (Sofortwiedergabe) (nicht verfügbar bei SLV-SE630D/E und SE230D) Wenn Sie die SMARTLINK-Verbindung benutzen, können Sie mit einem Tastendruck automatisch das Fernsehgerät einschalten, das Fernsehgerät auf den Videokanal einstellen und die Wiedergabe starten. 1 Legen Sie eine Kassette ein. Der Videorecorder schaltet sich automatisch ein. Wenn Sie eine Kassette mit herausgebrochener Überspielschutzlasche einlegen, wird das Fernsehgerät eingeschaltet und auf den Videokanal eingestellt. Die Wiedergabe beginnt automatisch. 2 Drücken Sie H (Wiedergabe). Das Fernsehgerät wird eingeschaltet, und automatisch auf den Videokanal eingestellt. Die Wiedergabe beginnt. 42 Wiedergeben einer Kassette Tipp • Wenn sich bereits eine Kassette im Videorecorder befindet, schalten Sie den Videorecorder zuerst durch Drücken von 1/1 ein. Wenn Sie [H (Wiedergabe) drücken, wird in einem Ablauf automatisch das Fernsehgerät eingeschaltet, das Fernsehgerät auf den Videokanal eingestellt und die Wiedergabe gestartet. Hinweis • Wenn Sie die Sofortwiedergabefunktion benutzen, lassen Sie das Fernsehgerät eingeschaltet oder im Bereitschaftsmodus. Wiedergeben einer Kassette 43 Grundfunktionen Aufnehmen von Fernsehprogrammen Vorbereitungen. • Angaben zur Lage der Tasten finden Sie unter „Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente“. 1 2 Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie es auf den Videokanal ein. Um von einem Decoder aufzunehmen, schalten Sie diesen ein. Legen Sie eine Kassette mit intakter Überspielschutzlasche ein. 3 a INPUT SELECT CD Um einen normalen Kanal aufzunehmen, drücken Sie PROG +/-bis die gewünschte Programmpositionsnummer im Display erscheint. CTOVIDEO j—j j—j SP I I \ I 1 Um von einem Decoder oder einer anderen Signalquelle aufzunehmen, die an einen oder mehrere der LINE-Eingänge angeschlossen ist, drücken Sie INPUT SELECT, bis der angeschlossene Signaleingang im Display angezeigt wird. CTOVIDEO 1 1 S P L J 4 SP / LP CD Drücken Sie SP/LP zur Wahl der Bandgeschwindigkeit SP oder LP.* Im Modus LP (Long Play — Langzeitwiedergabe) verdoppelt sich die Aufnahmedauer im Vergleich zu SP. Im Modus SP (Standard Play — Standardwiedergabe) dagegen sind Bild- und Tonqualität besser. CTOVIDEO j—j j—j LP I I \ I 1 cm 1 n VIDEO L 1 PROG 44 Aufnehmen von Fernsehprogrammen 5 • REC Drücken Sie 0 REC, um die Aufnahme zu starten. Die Aufnahmeanzeige leuchtet im Display auf. SE830D/E, SE737E, SX737D, SE730D/E, SX730D/E Aufnahme-A 2S“D -...

Otros modelos de este manual:
VCR / vídeo - SLV-SE230D (1001.26 kb)
VCR / vídeo - SLV-SE630D (1001.24 kb)
VCR / vídeo - SLV-SE730D (1001.24 kb)
VCR / vídeo - SLV-SE730E (1001.24 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría