Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo SLV-SX730E

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1001.24 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


WÄHLEN E1 80 FARBSYSTEM AUTO 16:9 AUTO NICAM EIN STROMSPARMODUS AUS SMART TRILOGIC EIN AUSWÄHLEN : AT WÄHLEN :► ENDE : OK BEENDEN :MENU VPS / PDC SHOWVIEW ZEIT+ AUTO-AUS TIMER-TYP : AUS : AUS : AUS : VARIABEL AUSWÄHLEN: AT WÄHLEN :► ENDE : OK BEENDEN : MENU 2 Wählen Sie mit f/f die Option aus. 3 Ändern Sie mit , die Einstellung, und drücken Sie OK. Menüoptionen Die Anfangseinstellungen der einzelnen Menüoptionen sind durch Fettdruck hervorgehoben. EINSTELLUNGEN Menüoption Setzen Sie diese Option auf OSD • EIN, so wird das Menü auf dem Fernsehschirm angezeigt. • AUS, so wird das Menü auf dem Fernsehschirm ausgeblendet. KASS. WÄHLEN • E180, wenn Sie ein Band des Typs E-180 oder ein kürzeres Band verwenden. • E240, wenn Sie ein Band des Typs E-240 verwenden. • E260, wenn Sie ein Band des Typs E-260 verwenden. • E300, wenn Sie ein Band des Typs E-300 verwenden. FARBSYSTEM • AUTO, so wird das Farbsystem automatisch ausgewählt. • PAL, wenn Sie ein Band abspielen, das im PAL-Farbsystem aufgenommen wurde. • B/W, wenn Sie ein Band abspielen, das in Schwarzweiß aufgenommen wurde. Fortsetzung Einstellen von Menüoptionen 73 Weitere Funktionen Menüoption Setzen Sie diese Option auf 16:9 • AUTO, wenn Sie ein Breitbild-Fernsehgerät verwenden. Der Videorecorder erkennt automatisch, ob die wiedergegebenen oder aufgenommenen Programme im Normal- oder Breitbildformat vorliegen. • EIN, falls der Videorecorder Breitbildprogramme nicht mit AUTO erkennt. Der Videorecorder stellt sich für Wiedergabe und Aufnahme immer auf Breitbildformat ein. • AUS, wenn Sie kein Breitbild-Fernsehgerät verwenden. NICAM*1 • EIN, um NICAM-Signale auf der Hi-Fi-Tonspur aufzunehmen. • AUS, um den Standardton auf der Hi-Fi-Tonspur aufzunehmen. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 66. STROMSPARMODUS • ECO1, so werden die Anzeigen im Display ausgeschaltet, um den Stromverbrauch des Videorecorders zu reduzieren. • ECO2, so werden die Anzeigen im Display im Bereitschaftsmodus ausgeschaltet, um den Stromverbrauch des Videorecorders auf ein Minimum zu reduzieren. Wählen Sie ECO1 oder AUS, um die Durchschleiffunktion und PAY-TV-/ Canal Plus-Funktion zu benutzen. • AUS, so dass die Anzeigen im Display aufleuchten, während sich der Videorecorder im Bereitschaftsmodus befindet. SMART TRILOGIC • EIN, um die Bildschärfe automatisch einzustellen. • AUS, um die Bildschärfe manuell einzustellen. ZUSATZFUNKTIONEN Menüoption Setzen Sie diese Option auf VPS/PDC*2 • AUS, so wird die VPS/PDC-Funktion deaktiviert. • EIN, so wird die Option aktiviert. SHOWVIEW ZEIT+*2 • AUS, so wird die ShowViewVerlängerungsfunktion deaktiviert. • 10/20/30/.../60 (Minuten), so wird die mit der ShowView-Einstellung definierte Dauer um die ausgewählte Zeitdauer verlängert. 74 Einstellen von Menüoptionen Menüoption Setzen Sie diese Option auf AUTO-AUS • AUS, so wird die automatische Ausschaltfunktion deaktiviert. • 2STD./3STD., so wird der Videorecorder automatisch ausgeschaltet, wenn während dieser Zeitdauer kein Signal eingeht und Sie keine Taste drücken. TIMER-TYP*2 • VARIABEL, um das Menü TIMER-TYP zum Auswählen von STANDARD oder SHOWVIEW anzuzeigen, wenn Sie die Taste © TIMER drücken. • STANDARD, um das Menü TIMERAUFNAHMEN anzuzeigen, wenn Sie die Taste © TIMER drücken. • SHOWVIEW, um das Menü SHOWVIEW anzuzeigen, wenn Sie die Taste © TIMER drücken. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seiten 53 und 57. *1 nur SLV-SE830E, SE737E, SE730E, SX730E und SE630E *2 nicht verfügbar bei SLV-SE630D/E Einstellen von Menüoptionen 75 Weitere Funktionen Überspielen Anschließen an einen Videorecorder oder an eine Stereoanlage Anschließen zum Aufnehmen mit diesem Videorecorder Verbinden Sie die Signalausgänge des anderen Videorecorders mit dem Eingang an diesem Videorecorder. Wählen Sie anhand der Beispiele A bis C die Verbindung, die für Ihren Videorecorder am Besten geeignet ist. Beispiel A Fernsehgerät Dieser Videorecorder (Aufnahmegerät) Scart-Kabel (nicht mitgeliefert) : Signalfluss Beispiel B (nur SLV-SE830D/E) Dieser Videorecorder (Aufnahmegerät) Fernsehgerät t LINE-2 L O R (zum Anschließen Abdeckung abnehmen) LINE OUT Audio-/Videokabel (nicht mitgeliefert) : Signalfluss Anderer Videorecorder (Wiedergabegerät) 76 Anschließen an einen Videorecorder oder an eine Stereoanlage Beispiel C Fernsehgerät Dieser Videorecorder (Aufnahmegerät) : Signalfluss Anschließen an eine Stereoanlage (nur SLV-SE830D/E) Verbinden Sie die Buchsen t LINE-2 L o R an diesem Videorecorder über ein Audiokabel (nicht mitgeliefert) mit den Audioausgangsbuchsen der Stereoanlage. Hinweise • Achten Sie darauf, die Stecker immer an Buchsen derselben Farbe anzuschließen. • Wenn es sich bei dem anderen Videorecorder um ein monaurales Gerät handelt, schließen Sie die roten Stecker nicht an. • Wenn Sie diesen Videorecorder an die Buchsen LINE IN und LINE OUT des anderen Videorecorders anschließen, achten Sie darauf, den Eingang korrekt zu wählen, um Störgeräusche zu verhind...

Otros modelos de este manual:
VCR / vídeo - SLV-SE230D (1001.26 kb)
VCR / vídeo - SLV-SE630D (1001.24 kb)
VCR / vídeo - SLV-SE630E (1001.24 kb)
VCR / vídeo - SLV-SE730D (1001.24 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría