Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo SLV-SE700E2

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.21 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


In diesem Fall erscheinen nur die Informationen der letzten Aufnahme auf dem Bildschirm SMART SEARCH. • Als unbespielter Bandbereich zählt der Bereich ab dem Ende der letzten Aufnahme bis zum Bandende. Wenn Sie die Kassette jedoch auswerfen lassen und auf derselben Kassette eine neue Aufnahme erfolgt, wird die ursprüngliche Aufnahme als unbespielter Bandbereich angezeigt. • Wenn keine Daten im Videorecorder gespeichert sind, erscheint ZULETZT GESPEICH. DATEN nicht auf dem Bildschirm SMART SEARCH. • Der Sendername* wird nicht angezeigt, wenn der Videorecorder keine Signale mit Namensinformationen empfängt. • Wenn Sie eine Aufnahme ”D” in der Mitte einer früheren Aufnahme ”A” beginnen und eine weitere frühere Aufnahme ”B” überspielen, werden die Daten der Funktion Smart Search für die zweite überspielte Aufnahme ”B” gelöscht. Ursprüngliche Aufnahmen A B C —i-1—H Überspielen der Aufnahmen ”A” und ”B” mit der Aufnahme ”D” AD C ---- * nicht verfügbar beim SLV-SE600A/E und SX600E 76 Suchen mit der Funktion Smart Search Suchen mit der Indexfunktion Der Videorecorder setzt jeweils am Anfang einer neuen Aufnahme als Markierung ein Indexsignal. Anhand dieser Signale können Sie hinterher bestimmte Aufnahmen mühelos wiederfinden. CD CD CD CD ( ïlfwT) r^T>l 1 2 CD ( 1 '© '© '© Legen Sie ein Band mit Indexsignalen in den Videorecorder ein. Drücken Sie ./> INDEX SEARCH. • Um vorwärts zu suchen, drücken Sie INDEX SEARCH. • Um rückwärts zu suchen, drücken Sie INDEX SEARCH. Der Videorecorder startet die Suche, und die Wiedergabe beginnt automatisch ab dem angesteuerten Punkt. So beenden Sie die Suche Drücken Sie ■ STOP. ./> INDEX SEARCH Hinweise • Wenn eine Aufnahme vom Aufnahmepausemodus aus gestartet wird, wird kein Indexsignal eingefügt. Ein Indexsignal wird allerdings gesetzt, wenn Sie während der Aufnahmepause die Programmposition wechseln. • Wenn Sie INDEX SEARCH drücken und sich vor dem ausgewählten Indexsignal keine Aufnahme befindet, beginnt die Wiedergabe möglicherweise nicht genau am Indexsignal. Suchen mit der Indexfunktion 77 Weitere Funktionen Einstellen der Bildqualität Einstellen der Spurlage Beim Abspielen einer Kassette stellt der Videorecorder automatisch die Spurlage ein, und die Anzeige § blinkt im Display und erlischt dann. Dennoch kann es zu Bildstörungen kommen, wenn das Band unter ungünstigen Bedingungen aufgezeichnet wurde. Stellen Sie in diesem Fall die Spurlage von Hand ein. Drücken Sie während der Wiedergabe TRACKING +/-, um die Spurlagenanzeige einzublenden. Die Bildstörungen lassen sich in der Regel korrigieren, indem Sie eine der beiden Tasten drücken (die Anzeige leuchtet auf). Wenn die Spurlage wieder automatisch eingestellt werden soll, lassen Sie die Kassette auswerfen, und legen Sie sie erneut ein. Der Realitätsregenerator (RR) (nicht verfügbar beim SLV-SE600A/E und SX600E) Mit der Funktion RR (Realitätsregenerator) wird während der Wiedergabe automatisch die ursprüngliche Qualität des Bildes wiederhergestellt. Zum Aktivieren der RR-Funktion drücken Sie RR. Die Taste RR leuchtet auf. Sie können RR im Menü OPTIONEN-2 auf NORMAL oder HOCH setzen (siehe Seite 81). Zum Ausschalten der Funktion drücken Sie erneut RR. Die Taste RR erlischt. CS |ll ll| E=I /gao qss|'O & RR Hinweise zur OPC-Funktion (OPC = Optimum Picture Control) Die OPC-Funktion (OPC = Optimum Picture Control - optimale Bildaussteuerung) erhöht automatisch die Bildqualität bei Aufnahme und Wiedergabe, indem sie den Videorecorder auf den Zustand der Videoköpfe und des Bandes einstellt. Damit Sie immer eine möglichst optimale Bildqualität erzielen, empfiehlt es sich, die Option OPC im Menü OPTIONEN-1 auf EIN zu setzen, so daß die Anzeige OPC im Display leuchtet. Einzelheiten dazu siehe Seite 80. Offi OPTIONEN - 1 1 EDIT-FUNKTION AUDIO MIX TV-TONSTANDARD AUTOMATISCHES LP BANDLÄNGE AUS AUS NICAM AUS E18 0 ^ZURÜCK AUSWÄHLEN :S*| AUSFÜHREN :|ÖKj BEENDEN iMENUl 78 Einstellen der Bildqualität Wiedergabe mit OPC Die OPC-Funktion wirkt automatisch bei allen Bandtypen, auch bei Leihkassetten und Kassetten, die ohne OPC-Funktion bespielt wurden. Aufnehmen mit OPC Immer wenn Sie eine Kassette einlegen und zum ersten Mal eine Aufnahme starten, stellt der Videorecorder sich mit Hilfe der OPC-Funktion auf den Zustand des Bandes ein. Dabei blinkt die Anzeige OPC schnell. Diese Einstellung gilt, bis die Kassette wieder ausgeworfen wird. So schalten Sie die OPC-Funktion aus Setzen Sie OPC im Menü OPTIONEN-1 auf AUS. Die Anzeige OPC im Display erlischt. Tip • Um die Spurlage auf die mittlere Position einzustellen, drücken Sie die Tasten TRACKING + und - gleichzeitig. Hinweise • Sie können die Spurlage einer NTSC-Kassette einstellen, die Spurlagenanzeige erscheint dabei jedoch nicht. • Wenn die Funktion ”Automatisches LP” eingeschaltet ist, funktioniert die OPC-Funktion nur im SP-Modus. Wechselt die Bandgeschwindigkeit automatisch vom SP- in den LP-Modus, wird die ...

Otros modelos de este manual:
VCR / vídeo - SLV-SE600A (1.21 mb)
VCR / vídeo - SLV-SE600E (1.21 mb)
VCR / vídeo - SLV-SE650D (1.21 mb)
VCR / vídeo - SLV-SE700D1 (1.21 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría