Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo KG491110/02

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.07 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


So losen sich selbst hartnackige Verschmutzungen. Verwenden Sie keine scheuernden Mittel und kratzenden Schwamme. • Verwenden Sie nur wenig Wasser zum Reinigen der Mulde. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Brennerunterteile eindringt. • Durch die Hitzeentwicklung konnen auf der Edelstahloberflache kleine Verfarbungen auftreten. Versuchen Sie nicht, diese Verfarbungen wegzuscheuern, Sie beschadigen dadurch die Oberflache. Verteilen Sie Edelstahlpflege mittel gleichma.ig dunn auf der Kochmulde (nicht auf der Bedienblende!). So erhalten Sie eine gleichma.ige Oberflache und Ihre Mulde bleibt lange Zeit schon. • Trocknen Sie die Brennerteile ab. Das Gerat darf nur mit trockenen Teilen in Betrieb genommen werden. Feuchte Brennerteile fuhren zu Problemen beim Zunden, bzw. zu einer instabilen Flamme. • Beim Zusammenbau Brennerring und Brennerkopf so auf den Brenner legen, dass die Rastnasen in den entsprechenden Aussparungen einrasten. • Wichtig: Legen Sie zuerst den mittleren Topftrager wieder auf (auf korrekte Zentrierung uber dem Brenner achten) und dann die seitlichen. Achten Sie darauf, dass die abgerundeten Ecken der seitlichen Topftrager zur Seite zeigen. Teil / Material Empfohlene Reinigung Bitte beachten! Bedienknebel Mit feuchtem Tuch abwischen. Tuch darf nicht zu nass sein, Wasser kann hinter Bedienknebel eindringen. Topftrager Zum Reinigen abnehmen. Nicht in Geschirrspulmaschine reinigen. (Guss, emailliert) Im Spulbecken einweichen. Bei stark eingebrannten Verschmutzungen Mit Spulburste und Spulmittel reinigen. in Spulbecken einweichen lassen. Die Verwendung scheuernder Reiniger beschadigt die emaillierte Oberflache. weiter auf der nachsten Seite Teil / Material Empfohlene Reinigung Brennerdeckel, Grobe Verschmutzungen mit feuchtem Brennerring, T uch und Spulmittel entfernen. Brennerkopf Um den ursprunglichen, metallischen (Messing) Glanz wieder zu bekommen mit Messingpolitur polieren. Brennerkopf Wok Mit Spulburste und Spulmittel reinigen. (Guss, emailliert) Elektrode Mit Burste, feinem Glaspapier oder Scheuerschwamm reinigen. Bitte beachten! Nicht in Geschirrspulmaschine reinigen. Darauf achten, dass die Offnungen nicht verstopft sind. Aufpassen, dass die Kleinteile nicht verloren gehen. Nicht in Geschirrspulmaschine reinigen. Verschmutzte Elektrode kann zu Storungen beim Zunden bzw. bei der Flammenuberwachung fuhren. Elektrode ist empfindlich, vorsichtig reinigen, nicht verdrehen oder beschadigen. Vorsicht: Niemals die Kochmulde wahrend der Reinigung einschalten. Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie auf der gebursteten Innenflache immer in Burstrichtung wischen. Helle Flecken konnen auf der Oberflache entstehen, wenn durch die entfernte Verschmutzung auch die naturlich entstandene Oxidationsschicht entfernt wird. Handelsubliches flussiges Edelstahlpflegemittel nach der Reinigung gleichma.ig dunn auf die ganze Mulde auftragen, um so wieder die naturliche Edelstahlfarbe zu bekommen. Lebensmittelr...

Otros modelos de este manual:
Refrigeradores - KG491110F/02 (2.07 mb)
Refrigeradores - KG491210/02 (2.07 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría