Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo E15M22N3/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.14 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Placa - E15M22N3/01 (871.75 kb)

Resumen del manual


Geschlossenes Braten ist besonders geeignet fur Schmorgerichte. Legen Sie den Braten in das Bratgeschirr. Geben Sie fur denSchmorfond Wasser, Wein, Essig oder Ahnliches hinzu. Decken Sie ihn mit dem dazugehorigen Deckel ab und schieben Sie das Bratgeschirr auf dem Rost in den Garraum. Brattabelle Bratdauer und Temperatur sind abhangig von Gro.e, Hohe, Art und Qualitat des Bratens. Generell gilt: Je gro.er der Braten, desto niedriger die Temperatur und umso langer die Bratdauer. Bestreichen Sie mageres Fleisch nach Belieben mit Fett oder belegen Sie es mit Speckstreifen. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und beziehen sich auf das Offene Braten. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Bratens und je nach Bratgeschirr variieren. Beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Temperaturen verwenden. Grundsatzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichma.igere Braunung. Lassen Sie nach dem Ende der Bratdauer den Braten zur Ruhe-Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben zeit ca. 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Gar-in den kalten Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kuhlraum. In der angegebenen Bratdauer ist die empfohlene schrank. Ruhezeit nicht enthalten. CircoTherm® Ober-/Unterhitze % Hei.luft 3 Bratgut Einschub-Temperatur Bratdauer in Minu-Einschub-Temperatur hohe in °C ten hohe in °C Hackbraten aus 500 g Fleisch 1 170 - 180 60 - 70 2 200 - 210 Schwein Kassler 1 160 - 170 70 - 80 2 190 - 210 Filet, medium (400 g) 1 170 - 180 30 - 45 3 200 - 230 Braten mit Schwarte (1,5 kg) 1 160 - 170 120 - 150 2 200 - 220 Braten mit Schwarte (2,5 kg) 1 160 - 170 150 - 180 2 190 - 210 Braten, durchwachsen ohne Schwarte, z. B. Nacken 1 160 - 170 100 - 130 2 190 - 210 (1,5 kg) Braten, durchwachsen ohne Schwarte, z. B. Nacken 1 160 - 170 120 - 150 2 180 - 200 (2,5 kg) Braten mager (1 kg) 1 170 - 180 70 - 90 2 180 - 200 Braten mager (2 kg) 1 170 - 180 80 - 100 2 180 - 200 Rind Filet, medium (1 kg) 1 180 - 190 45 - 65 2 200 - 220 Rostbeef, rosa (1,5 kg) 1 180 - 190 30 - 45 2 200 - 220 Schmorbraten (1,5 kg)** 1 170 - 180 120 - 150 2 200 - 220 Schmorbraten (2,5 kg)** 1 170 - 180 150 - 180 2 190 - 210 Kalb Kalbsbraten/-brust (1,5 kg) 1 160 - 170 90 - 120 2 180 - 200 Kalbsbraten/-brust (2,5 kg) 1 160 - 170 120 - 150 2 170 - 190 Haxe 1 160 - 170 100 - 130 2 190 - 210 Lamm Keule ohne Knochen 1 180 - 190 70 - 110 2 200 - 220 Rucken mit Knochen 1 180 - 190* 40 - 50 2 200 - 220* Rucken ohne Knochen 1 180 - 190* 30 - 40 2 200 - 220* Geflugel Hahnchen, ganz (1 kg) 1 170 - 180 60 - 70 2 200 - 220 Ente, ganz (2 - 3 kg) 1 150 - 160 90 - 120 2 190 - 210 Gans, ganz (3 - 4 kg) 1 150 - 160 130 - 180 2*** 180 - 200 Wild Rehbraten/-keule ohne Knochen (1,5 kg) 1 160 - 170 90 - 120 2 190 - 210 Wildschweinbraten (1,5 kg) 1 160 - 170 120 - 140 2 190 - 210 Hirschbraten (1,5 kg) 1 160 - 170 100 - 120 2 190 - 210 Kaninchen 1 160 - 170 70 - 80 2 180 - 200 Fisch Fisch, ganz (300 g) 1 160 - 170 30 - 40 2 180 - 200 Fisch, ganz (700 g) 1 160 - 170 40 - 50 2 180 - 200 * Backofen vorheizen ** Schmorbraten geschlossen braten ***bei hohem Gargut Einschubhohe 1 verwenden Tipps und Tricks Kruste zu dick und/oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkurzen Sie die Bratdauer. Uberprufen Sie die Einschubhohe. Kruste zu dunn Erhohen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz ein. Das Fleisch ist innen nicht gar Nehmen Sie nicht benotigtes Zubehor aus dem Garraum. Verlangern Sie die Bratdauer. Uberprufen Sie mithilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens. Wasserdampf im Garraum schlagt sich an Im Laufe des Geratebetriebs trocknet der Wasserdampf ab. Bei sehr viel Wasserdampf der Geratetur nieder konnen Sie kurz und vorsichtig die Geratetur offnen, damit der Wasserdampf schneller abzieht. Grillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen uber ¦ das Grillen allgemein ¦ das Thermogrillen 4 ¦ das Flachengrillen (Grill gro. +und Grill klein () Achtung! Sachschaden durch Hitzeeinwirkung: Im Garraum entsteht eine sehr hohe Temperatur. Lassen Sie die Geratetur wahrend des Grillens geschlossen. Nie bei geoffneter Geratetur grillen. Hinweise ¦ Verwenden Sie zum Grillen bevorzugt die Universalpfanne mit Einlegerost ¦ Legen Sie den Einlegerost in die Universalpfanne und schieben Sie beides in die Einschubhohe ein, die in der Grilltabelle angegeben wird ¦ Legen Sie das Grillgut immer auf die Mitte des Rostes ¦ Achten Sie darauf, dass Sie beim Grillen mehrerer Fleischstucke die gleiche Fleischsorte mit ahnlicher Dicke und Gewicht verwenden ¦ Verwenden Sie fur besonders gro.e Mengen den Rost. Schieben Sie den Rost in die Einschubhohe ein, die in der Grilltabelle angegeben wird. Um Verschmutzungen zu vermeiden, schieben Sie die Universalpfanne eine Ebene tiefer ein. Thermogrillen Die Betriebsart Thermogrillen 4ist besonders geeignet fur Geflugel oder Fleisch (z. B. Schweinebraten mit Schwarte), das knusprig gegrillt werden soll. Wenden Sie gro.es Grillgut nac...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría