Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo SF-760P

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 6.36 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Impresoras - SF-760P (834.04 kb)

Resumen del manual


• Siehe „Einstellen von Papierformat und Papiertyp“ auf Seite 45. • Siehe „Adressbuch einrichten“ auf Seite 139. 2. Uberblick uber Menu und Basis-Setup 37 Druckmedien und Facher In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Druckmedien in Ihr Gerat einlegen. • Druckmedien, die nicht diesen Spezifikationen entsprechen, konnen Probleme verursachen oder sogar Reparaturen erforderlich machen. Solche Reparaturen sind nicht durch die von Samsung gewahrte Gerategarantie oder Servicevereinbarungen abgedeckt. • Achten Sie darauf, dass Sie bei diesem Gerat kein Fotopapier fur Tintenstrahldrucker verwenden. Das kann zur Beschadigung des Gerats fuhren. • Bei Benutzung von feuergefahrlichen Druckmedien besteht Brandgefahr. • Verwenden Sie nur die genannten Druckmedien (siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 95). Wenn Sie feuergefahrliche Druckmedien verwenden oder falls Sie anderes Material im Drucker zurucklassen, kann das zur Uberhitzung des Gerates fuhren, und es kann dann sogar Brandgefahr bestehen. 2 Papierfach-Ubersicht Zur Anderung des Formats mussen die Papierfuhrungen angepasst werden. 1 2 1 Papierbreitenfuhrung 2 Papierfach Falls die Papierfuhrungen nicht ordnungsgema. angepasst sind, kann das Papier falsch erfasst werden, das Papier schief bedruckt oder ein Papierstau eintreten. 2. Uberblick uber Menu und Basis-Setup 38 Druckmedien und Facher 2. Uberblick uber Menu und Basis-Setup 39 3 Einlegen von Papier in das Papierfach 1 Offnen Sie das Papierfach. Passen Sie anschlie.end die Fachgro.e an das Format des von Ihnen eingelegten Druckmediums an (siehe „Papierfach-Ubersicht“ auf Seite 38). 2 Fachern und biegen Sie die Kanten des Papierstapels, um die Blatter vor dem Einlegen voneinander zu trennen. 3 Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein und offnen Sie das Ausgabefach. • Schieben Sie die Papierfuhrung nicht so dicht an die Medien heran, dass sich diese wolben. • Verwenden Sie kein Papier, bei dem die fuhrende Kante gewellt ist. Das konnte zu einem Papierstau fuhren oder es konnte zerknittert werden. • Wenn Sie die Papierfuhrung fur die Breite nicht einstellen, kann ein Papierstau entstehen. 1 2 1 2 Druckmedien und Facher Druckmedien und Facher 4 Drucken Sie die Papierbreitenfuhrung zusammen und schieben Sie sie bis zum Ende des Papierstapels, ohne diesen dabei zu c Wahlen Sie in den Druckeinstellungen die Registerkarte Papier und wahlen Sie anschlie.end einen passenden Papiertyp aus. stauchen. Wenn Sie z. B. ein Etikett verwenden mochten, setzen Sie den Papiertyp auf Etiketten. Wenn Sie ein Dokument drucken, legen Sie den Papiertyp und das d Wahlen Sie unter Papierzufuhr Manueller Einzug aus und drucken Sie auf OK. e Starten Sie mit dem Drucken uber eine Anwendung. Papierformat fur das Fach fest (siehe „Einstellen von Papierformat und Papiertyp“ auf Seite 45). Einstellungen, die im Geratetreiber gewahlt werden, uberschreiben die Einstellungen auf dem Bedienfeld. a Um ausgehend von einer Anwendung zu drucken, offnen Sie die entsprechende Anwendung und rufen Sie das Druckmenu auf. b Offnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen (siehe „Offnen des Fensters Druckeinstellungen“ auf Seite 50). 2. Uberblick uber Menu und Basis-Setup 40 Druckmedien und Facher Druckmedien und Facher Im manuellen Einzug In den Einzug konnen Sie spezielle Formate und Arten von Druckmaterial wie z. B. Postkarten, Gru.karten und Umschlage einlegen (siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 95). Fur manuellen Einzug unten klicken: Siehe „Einlegen von Papier in das Papierfach“ auf Seite 39. Hinweise zum manuellen Einzug in das Fach • Wenn Sie im Druckertreiber Papier > Papierzufuhr > Manueller Einzug wahlen, mussen Sie jedes Mal, wenn Sie eine Seite drucken, auf OK drucken. • Um Papierstaus zu vermeiden, legen Sie wahrend des Druckens kein Papier nach, wenn im manuellen Papiereinzug noch Papier vorhanden ist. • Legen Sie die Druckmaterialien mit der zu bedruckenden Seite nach oben und dem Seitenkopf zuerst in die Mitte des manuellen Papiereinzugs ein. • Um eine optimale Druckqualitat zu erzielen und um die Entstehung von Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie nur Papier in den entsprechenden Formaten benutzen (siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 95). • Entfernen Sie eventuelle Wolbungen auf Postkarten, Umschlagen und Etiketten, bevor Sie sie in den manuellen Papiereinzug einlegen. • Beachten Sie beim Bedrucken von Spezialmedien die Hinweise zum Einlegen (siehe „Drucken auf speziellen Druckmedien“ auf Seite 41). • Wenn sich beim Drucken uber den manuellen Papiereinzug die Papiere uberlappen, offnen Sie das Papierfach und entfernen Sie die Blatter. Fuhren Sie den Druckvorgang dann erneut aus. • Legen Sie nur Druckmedien des gleichen Typs, Formats und Gewichts gleichzeitig in den Schacht ein. Drucken auf speziellen Druckmedien In der nachfolgenden Tabelle sind fur jedes Papierfach die jeweils unterstutzten speziellen Druckmedien aufgefuhrt. Die Druckmedientypen werden auch in den Druckeinste...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - SF-760 (6.36 mb)
Impresoras - SF-760P/TED (6.36 mb)
Impresoras - SF-760P/XAA (6.36 mb)
Impresoras - SF-760P/XFA (6.36 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría