Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Nokia, modelo 5300 XpressMusic

Fabricar: Nokia
Tamaño del archivo: 3.71 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Schlie.en Sie keine inkompatiblen Produkte an. NOTRUFE Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Drucken Sie so oft wie notwendig auf die Beendigungstaste, um die Anzeige zu loschen und zum Startbildschirm zuruckzukehren. Geben Sie die Notrufnummer ein und drucken Sie anschlie.end auf die Anruftaste. Geben Sie Ihren Standort durch. Beenden Sie das Gesprach nicht, bevor Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden ist. ¦ Informationen zu Ihrem Gerat Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene mobile Gerat ist fur den Einsatz in GSM 900/1800/1900-Netzen zugelassen. Weitere Hinweise uber Mobilfunknetze erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Beachten Sie alle geltenden Gesetze und verletzen Sie nicht die Privatsphare und Rechte anderer, wenn Sie die Funktionen dieses Gerats nutzen. Beachten Sie alle geltenden Gesetze sowie die ortlichen kulturellen Gepflogenheiten und verletzen Sie nicht die Privatsphare und Rechte anderer, wenn Sie Videoclips oder Bilder aufnehmen. Dies schlie.t Urheberschutzrechte ein. Warnung: Wenn Sie au.er der Erinnerungsfunktion andere Funktionen des Gerats verwenden mochten, muss es eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerat nicht ein, wenn es durch den Einsatz mobiler Gerate zu Storungen kommen oder Gefahr entstehen kann. S i c h e r h e it s h i n w e is e S i c h e r h e it s h i n w e is e Netzdienste Fur die Verwendung des Mobiltelefons benotigen Sie Zugriff auf die Dienste eines Mobilfunknetzbetreibers. Voraussetzung fur die Verwendung vieler Funktionen dieses Gerats sind entsprechende Funktionen des Mobilfunknetzes. Diese Netzfunktionen sind u. U. nicht in allen Netzen verfugbar, oder Sie mussen ihre Nutzung mit dem Diensteanbieter vereinbaren, damit Sie auf diese zugreifen konnen. Ihr Diensteanbieter muss Ihnen u. U. zusatzliche Informationen fur die Verwendung der Dienste und uber die damit verbundenen Kosten geben. Bei einigen Netzen konnen au.erdem Einschrankungen gegeben sein, die Auswirkung auf die Verwendung der Netzdienste haben. Einige Netze unterstutzen z. B. nicht alle sprachabhangigen Zeichen und Dienste. Ihr Diensteanbieter hat moglicherweise verlangt, dass bestimmte Funktionen in Ihrem Gerat deaktiviert oder nicht aktiviert wurden. In diesem Fall werden sie nicht im Menu Ihres Gerats angezeigt. Moglicherweise wurde Ihr Gerat speziell fur Ihren Netzbetreiber konfiguriert. Im Zuge diese Konfiguration konnen sich Menubezeichnungen, die Menustruktur oder Symbole geandert haben. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Dieses Gerat unterstutzt WAP 2.0-Protokolle (HTTP und SSL) uber TCP/IP. Einige Funktionen dieses Gerats wie Multimedia-Mitteilungen (MMS), Browsen, E-Mail, Chat-Mitteilungen, Remote-Synchronisation und das Herunterladen von Inhalten uber Browser oder MMS-Mitteilungen erfordern die Unterstutzung der betreffenden Technik durch das Netz. ¦ Gemeinsamer Speicher Folgende Funktionen in diesem Gerat greifen u. U. auf einen gemeinsamen Speicher zu: Galerie, Adressbuch, Kurzmitteilungen, Multimedia- und Chat- Mitteilungen, E-Mail, Kalender, Notizen, JavaTM-Spiele und –Programme und Notizenprogramm. Die Verwendung einer oder mehrerer dieser Funktionen kann dazu fuhren, dass fur die anderen Funktionen, die ebenfalls den gemeinsam genutzten Speicher verwenden, weniger Speicherplatz zur Verfugung steht. Beispielsweise kann durch Speichern vieler Java-Programme der gesamte vorhandene Speicher belegt werden. Wenn Sie versuchen, eine Funktion zu verwenden, die gemeinsam mit anderen auf den Speicher zugreift, kann es vorkommen, dass das Gerat eine Meldung anzeigt, die besagt, dass der Speicher voll ist. Loschen Sie in diesem Fall einige Informationen oder Eintrage, die sich im gemeinsamen Speicher befinden, bevor Sie fortfahren. Einigen der Funktionen wie zum Beispiel Kurzmitteilungen ist u. U. neben dem Speicher, auf den auch andere Funktionen zugreifen ko nnen, eine bestimmte Speicherkapazitat exklusiv zugewiesen. S i c h e r h e it s h i n w e is e S i c h e r h e it s h i n w e is e Zubehor Einige Regeln fur den Umgang mit Zubehor: • Bewahren Sie Zubehor au.erhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. • Ziehen Sie beim Trennen des Kabels von Zubehorteilen am Stecker und nicht am Kabel. • Prufen Sie Zubehor, das in Ihrem Fahrzeug installiert ist, regelma.ig dahingehend, ob es ordnungsgema. installiert ist und einwandfrei funktioniert. • Die Installation von komplexem Fahrzeugzubehor darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. A l l g emei n e I n f o r m a t i o n e n A l l g emei n e I n f o r m a t i o n e n ¦ Zugriffscodes Sicherheitscode Mit dem Sicherheitscode (5-bis 10-stellig) konnen Sie Ihr Telefon vor der Nutzung durch Unbefugte schutzen. Der werksseitig voreingestellte Code lautet 12345. Weitere Informationen daruber, wie Sie den Code andern und das Telefon so einstellen, dass es Sie zur Eingabe des Codes auffordert, finden Sie unter Sicherheit auf S. 69. PIN-Codes Mit dem PIN-Code (P...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría