Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4.4 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo M7CL-48

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 4.35 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Bei anderen Schaltflachen als ALL ist die Mehrfachauswahl zulassig. ALL Es werden samtliche Einstellungen der Szene geladen RACK Die Einstellungen fur den GEQ und die internen Effekte werden geladen HA Die Einstellungen fur den internen und den externen Vorverstarker werden geladen IN PATCH Die Eingangszuordnungseinstellungen werden geladen OUT PATCH Die Ausgangszuordnungseinstellungen werden geladen IN Es werden die Einstellungen fur die Eingangskanale (INPUT, ST IN, DCA) geladen, bis auf die Vorverstarkereinstellungen OUT Es werden die Einstellungen fur die Ausgangskanale (MIX, MATRIX, STEREO/MONO) geladen WITH SEND(*) Es werden die Send-Einstellungen an die Ausgangskanale geladen (*) Ist nur verfugbar, wenn OUT ausgewahlt ist L TIME STAMP (Zeitstempel) Gibt die Zeit an, zu der die Szene zuletzt gespeichert wurde, wobei das Format Monat/Tag/Jahr/ Stunde/Minute/Sekunde verwendet wird. Diese Spalte wird nur angezeigt und kann nicht verandert werden. M FADING Mit dieser Schaltflache schalten Sie das Ein- und Ausblenden fur eine einzelne Szene ein oder aus. N FADE TIME Zeigt die FADE TIME fur jede Szene an. Mit einem Doppelklick auf dieses Feld konnen Sie die FADE TIME andern. M7CL V3 Editor – Bedienungsanleitung 72 OPQRSN O INTERNAL DATA Dieser Bereich zeigt den Inhalt der Szenenspeicherplatze des M7CL an. Die angezeigten Eintrage sind mit denjenigen der FILE-Liste (6) identisch. Sie konnen beliebig einzelne oder mehrere Szenen zwischen der FILE-Liste und der INTERNAL DATA-Liste kopieren und sie an andere Stelle einer Liste kopieren oder verschieben. P STORE Hiermit sichern Sie die aktuellen Einstellungen der in der Liste ausgewahlten Szene. Q RECALL Ruft die Einstellungen der in der Liste markierten Szene ab. R CLEAR Loscht die in der Liste markierte(n) Szene(n). (Der Name („Title“) der geloschte(n) Szene(n) wird zu [No Data!].) S UNDO Macht den soeben ausgefuhrten Vorgang (Abruf, Speichern, Kopieren, Verschieben) wieder ruckgangig. T PROTECT Schaltet den Schutz fur die in der Liste markierte(n) Szene(n) ein. M7CL V3 Editor – Bedienungsanleitung 73 Seite RECALL SAFE Hier konnen Sie Einstellungen fur die Funktion Recall Safe angeben, die bestimmte Kanale von Abrufvorgangen aller Szenen ausschlie.t. 123 A INPUT SAFE PARAMETERS In diesem Bereich konnen Sie die Recall-Safe-Einstellungen fur alle Eingangskanale und ST-IN-Kanale betrachten und bearbeiten. Diese Seite enthalt die folgenden Elemente. B SAFE ON/OFF Mit diesen Ein-/Aus-Schaltflachen werden die Kanale ausgewahlt, die von Ladevorgangen ausgenommen sein sollen. C Parametermatrix Hier konnen Sie die von Ladevorgangen auszunehmenden Parameter auswahlen. Wenn die Schaltflache ALL aktiv ist, werden alle Parameter ausgeschlossen. D SET ALL Mit diesen Schaltflachen aktivieren Sie alle Schaltflachen fur samtliche Eingangskanale oder ST-IN-Kanale bzw. fur den entsprechenden Parameter. E CLEAR ALL Mit diesen Schaltflachen deaktivieren Sie alle Schaltflachen fur samtliche Eingangskanale oder ST-IN-Kanale bzw. fur den entsprechenden Parameter. 54 M7CL V3 Editor – Bedienungsanleitung 74 67 89JKLMNO F OUTPUT SAFE PARAMETERS In diesem Bereich konnen Sie die Recall-Safe-Einstellungen fur alle Ausgangskanale betrachten und bearbeiten. Die Eintrage in diesem Bereich sind dieselben wie im Bereich Input Safe Parameters (1). G GLOBAL RECALL SAFE In diesem Bereich konnen Sie die Recall-Safe-Einstellungen fur Verbindungszuordnungen, DCA-Gruppen und Racks betrachten und bearbeiten. H INPUT PATCH Diese Ein-/Aus-Schaltflache legt fest, ob die INPUT-PATCH-Einstellungen von Ladevorgangen ausgenommen sein sollen. I INPUT NAME Diese Ein-/Aus-Schaltflache legt fest, ob die Kanalnamen von Eingangskanalen von Ladevorgangen ausgenommen sein sollen. J OUTPUT NAME Diese Ein-/Aus-Schaltflache legt fest, ob die Kanalnamen von Ausgangskanalen von Ladevorgangen ausgenommen sein sollen. K OUTPUT PATCH Diese Ein-/Aus-Schaltflache legt fest, ob die OUTPUT-PATCH-Einstellungen von Ladevorgangen ausgenommen sein sollen. L DCA Mit diesen Schaltflachen nehmen Sie DCA-Gruppen von Ladevorgangen aus. Wenn die ALL-Schaltflache aktiv ist, werden LEVEL- und ON-Einstellungen und DCA-Gruppennamen ausgenommen. Wenn die LEVEL/ON- Schaltflache aktiv ist, werden die LEVEL- und ON-Einstellungen ausgenommen. M RACK Diese Ein-/Aus-Schaltflache legt fest, ob die RACK-Einstellungen von Ladevorgangen ausgenommen sein sollen. N SET ALL Diese Schaltflache aktiviert alle Schaltflachen der Parameter 8–13. O CLEAR ALL Diese Schaltflache deaktiviert alle Schaltflachen der Parameter 8–13. M7CL V3 Editor – Bedienungsanleitung 75 Seite FADE TIME 1 23 Hier konnen Sie Einstellungen fur die Funktion Fade Time vornehmen, die eine Zeitdauer angibt, in der Fader und Panorama ihre neuen Werte erreichen, wenn eine Szene abgerufen wird. Da die Einstellungen der Fade-Funktion fur jede Szene unabhangig sind, mussen Sie die gewunschte Szene aufrufen, bevor Sie diese Einstellungen vornehmen. A INPUT CHANNEL FADING ENABLE Mit diesen Ein-/A...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - M7CL-32 (4.35 mb)
Instrumentos Musicales - M7CL-48ES (4.35 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría