Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.8 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo M7CL-48

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 1.83 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


802.11n-Netzwerke mit 5 GHz sind besser geeignet, da sie eine schnellere Kommunikation zwischen iPad und Wi-Fi-Zugangspunkt erlauben. In der Praxis kann sich hierdurch eine genauere Pegelablesung in der StageMix-Anwendung ergeben. Durch den neueren Standard 802.11n ist das Netzwerk auch weniger anfallig fur Storungen durch andere kabellose Netzwerke. Die Verwendung eines Wi-Fi- Zugangspunktes mit 2 oder mehr externen Antennen ist aus Grunden der potentiell gro.eren Signalreichweite zu empfehlen. Es konnen zusatzliche Booster-Antennen angeschlossen werden, um die Leistung weiter zu erhohen. 3.0 Erste Schritte 3.1 M7CL-Netzwerkeinrichtung I. Verbinden Sie den Wi-Fi-Zugangspunkt uber ein CAT5-Kabel mit dem Netzwerkanschluss des M7CL-Pults. Bedenken Sie, dass bei alteren Geraten ohne „auto MDIX“-Funktion ein gekreuztes Kabel erforderlich ist. Die meisten neueren Gerate unterstutzen „auto MDIX“, bei dem sich auch nicht gekreuzte CAT5-Kabel verwenden lassen. II. Notieren Sie die IP-Adresse und die MAC-Adresse des M7CL-Pults – diese werden benotigt, um sie spater ins iPad einzutragen. Sie konnen wie folgt im Pult abgelesen werden: a. Drucken Sie die [SETUP]-Schaltflache auf dem M7CL-Touchscreen b. Drucken Sie [NETWORK] auf dem M7CL-Touchscreen M7 network setup 3.2 iPad-Wi-Fi-Einstellungen Das iPad muss eine statische IP-Adresse im gleichen IP-Adressbereich wie das M7CL-Pult erhalten. a. Offnen Sie das Menu „Settings“ (Einstellungen) im iPad b. Wahlen Sie zunachst „Wi-Fi“ und anschlie.end das richtige Netzwerk. iPad WiFi Settings screen c. Drucken Sie auf den blauen Kreis mit dem wei.en Pfeil rechts neben dem ausgewahlten Netzwerk, um die IP-Adresse zu bearbeiten. d. Wahlen Sie [Static] aus. e. IP Address: Geben Sie eine IP-Adresse ganz ahnlich derjenigen des M7CL-Pults ein, so dass sich nur die letzte Ziffer von jener unterscheidet. (Wenn z. B. die Adresse des M7CL-Pults 192.168.0.128 ist, geben Sie dem iPad eine Adresse wie 192.168.0.127). f. Subnet Mask: Geben Sie „255.255.255.0“ ein g. Router: Geben Sie die IP-Adresse Ihres Wi-Fi-Zungangspunktes ein (normalerweise auf der Unterseite des Gerats aufgedruckt). h. Drucken Sie die Home-Taste am iPad, um das Settings-Menu zu verlassen. 3.3 StageMix-Einrichtung Starten Sie die Anwendung „M7CL StageMix“ Es erscheint der Bildschirm „Select Mixer“. Von diesem Bildschirm aus konnen Sie folgende Dinge tun: . Rufen Sie den OFFLINE-DEMO-Modus auf, um den Funktionsumfang und die Bedienungsoberflache von M7CL StageMix zu erkunden. . Konfigurieren Sie StageMix fur die Arbeit mit einem M7CL-Pult. . Wahlen Sie ein M7CL-Pult aus, das bereits fur die Arbeit mit Ihrem iPad konfiguriert wurde, und beginnen Sie mit StageMix zu arbeiten. 3.3.1 OFFLINE DEMO Wenn im Bildschirm „Select Mixer“ [OFFLINE DEMO] gedruckt wird, funktionieren die Funktionen von StageMix unabhangig von einem Mischpult. Es ist eine nutzliche Methode zum Vorfuhren und Erlernen der Bedienung der App, ohne dass ein Mischpult erforderlich ware. In diesem Modus funktionieren die Pegelanzeigen und die meisten Scene-Memory-Funktionen nicht. 3.3.2 StageMix fur die Arbeit mit einem M7CL-Pult konfigurieren i. Drucken Sie [ADD MIXER], um den folgenden Bildschirm aufzurufen: Screen shot 2011-04-19 at 12 ii. Tippen Sie auf das leere Namensfeld und geben Sie mit der Bildschirmtastatur des iPad einen Namen fur Ihr M7CL-Pult ein. iii. Geben Sie die unter 3.1 notierte IP-Adresse des M7CL-Pults ein. Die vorgegebene IP-Adresse kann in diesem Network-Setup-Bildschirm des M7CL-Pults nicht geandert, sondern nur abgelesen werden (bitte lesen Sie nach unter 3.1). Wenn Sie die IP-Adresse in StageMix andern mochten, achten Sie darauf, auch die Punkte zwischen den Nummernblocken einzutragen (wie oben gezeigt). iv. Geben Sie die unter 3.1 notierte MAC-Adresse des M7CL-Pults ein. Bei Eingabe der MAC-Adresse werden die Doppelpunkte zwischen den Zeichenketten automatisch durch StageMix hinzugefugt. v. Wahlen Sie das Modell des M7CL-Pults aus. vi. Drucken Sie auf die Taste [ADD MIXER] unten im Bildschirm. 3.3.3 Auswahlen eines Mischpults und Arbeitsbeginn Wenn Ihr iPad fur die Arbeit mit einem M7CL-Pult konfiguriert wurde, wahlen Sie das Mischpult aus der Liste aus und drucken Sie [CONNECT]. (Das Mischpultmodell (M7CL-48 oder M7CL-32) wird in einer kleineren Schriftgro.e unter dem Namen des Mischpults angezeigt.) Die Meldung „Syncing With M7CL…“ (Synchronisieren mit dem M7CL) erscheint, wahrend StageMix Parameter vom Pult abfragt. Nachdem dieser Prozess beendet ist, erscheint das Mixer-Fenster, und StageMix kann bedient werden. Wenn StageMix sich nicht mit Ihrem M7CL-Pult verbinden kann, beachten Sie den Bereich Problemlosungen (9.0) am Ende dieses Dokuments fur mogliche Losungen. 3.3.4 Bearbeiten der Mischpultkonfigurationen Sie konnen die Parameter einer gespeicherten Mischpultkonfiguration betrachten und bearbeiten, indem Sie auf die Rechtspfeiltaste neben dem Namen eines Mischpults tippen. Dadurch offnet sich der Edit-Mixer-Bildschirm, in de...

Otros modelos de este manual:
Instrumentos Musicales - M7CL-32 (1.83 mb)
Instrumentos Musicales - M7CL-48ES (1.83 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría